Catering

Olympische Spiele: Als Caterer im deutschen Haus

Ein gedeckter Frühstückstisch auf dem eine Proschüre platziert ist auf der Olympic Dinner steht
Eröffnungsabend im Deutschen Haus bei den olympischen Winterspielen in Südkorea. (Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich)
Unsere deutschen Olympioniken haben bei den Winterspielen in Südkorea absolute Top-Leistungen abgeliefert. Doch für diesen Erfolg ist natürlich auch eine Top-Verpflegung notwendig! Das Catering-Team im Deutschen Haus hätte auf jeden Fall ebenfalls eine Goldmedaille verdient.
Donnerstag, 01.03.2018, 09:08 Uhr, Autor: Markus Jergler
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

18.000 Teller, 75 Mitarbeiter aus 5 Ländern, täglich 20 Stunden Einsatz und 250 Kilogramm eingeflogener Senf aus Deutschland – so lautet das Resümee des internationalen Premium-Cateringunternehmens Kofler & Kompanie nach den ersten vier von rund acht Wochen Einsatz im Deutschen Haus bei den 23. Olympischen Winterspielen.

„Wir blicken auf unsere vierten Olympischen Spiele als Cateringunternehmen. In diesem Jahr war es für uns besonders spannend: wir waren zum ersten Mal der exklusive Cateringpartner im Deutschen Haus. Um jedem Gast des Deutschen Hauses eine kulinarische Heimat zu bieten, hat unser Team vor Ort höchsten Einsatz geleistet, mit voller Leidenschaft und viel Elan“, betont KP Kofler, Gründer und CEO .

Ein Stück Heimat in Asien
Über den gesamten Zeitraum hinweg wurden 6 verschiedene Menüs in Rotationen angeboten, jede Speise frisch vor Ort produziert und 15 Tonnen Lebensmittel verarbeitet. Gerade die bayerischen Speisen, wie Kaiserschmarrn, Leberkäs‘ und Weißwürste, standen hoch im Kurs bei den Gästen.

Insgesamt 250 Kilogramm Senf wurden eingeflogen, die erste Lieferung Weißwürste wurde bereits nach dem ersten Wochenende knapp. „Dank unserer ausgezeichneten Verbindungen konnten wir aber rasch für Nachschub sorgen und die Weißwurst-Knappheit rasch lösen“, so KP Kofler.

Für die Spiele hatte das Unternehmen Köche und Servicepersonal aus ihrer Niederlassung in Shanghai sowie weitere Mitarbeiter aus Deutschland, China, Frankreich, Malaysia und der Mongolei eingeflogen, die täglich 20 Stunden für das Wohl der Sportler und Gäste sorgten – manchmal auch bis spät in die Nacht. Gestärkt und motiviert geht es nach dem achtwöchigen Projekt für das Team wieder in die Heimat, die nächsten großen Projekte stehen schon in den Startlöchern. (ots/MJ)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vegane Thai Buddha Bowl mit Erdnusssauce
Ernährungsstil
Ernährungsstil

Caterer will Bewusstsein für vegane Ernährung in der Gemeinschaftsgastronomie stärken

Es ist wieder so weit. Allerorten hört man derzeit von Veganuary. Seit gut 10 Jahren hält sich der Trend, an den sich Millionen von Menschen im Januar zu halten versuchen.
Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Verpflegung in Kita- und Schulmensen
Verpflegung in Kita- und Schulmensen

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden

Mit dem Ziel Stolpersteine zu vermeiden und gegenseitig gute Ideen auszutauschen, traffen sich die Träger von Kita- und Schulmensen am Dienstag in Münster.
Ein Koch rührt in einem Topf
Schrumpfendes Wachstum
Schrumpfendes Wachstum

Sorgen in der Catering-Branche

Die größten deutschen Cateringunternehmen kamen 2017 auf einen Umsatz von 3,31 Milliarden Euro und erzielten damit ein Umsatzplus von nur 1,1 Prozent.
Küchenkräfte bereiten Essen auf Tabletts vor
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Krankhausessen „genauso wichtig wie die Tabletten“

Bei der Ernährung in Krankenhäusern gibt es aus Expertensicht noch Luft nach oben. Es gibt Kritik, dass Deutschland bei der Verpflegung seiner Kranken noch stark hinterherhinkt. Eine Berliner Klinik zeigt jedoch, dass man auch mit fünf Euro am Tag gut kochen kann.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten.