Fragen und Antworten

Muss man bei einem Verkehrsstreik trotzdem pünktlich zur Arbeit erscheinen? Ja, Verspätungen oder unentschuldigtes Fehlen können trotz angekündigtem Streik zu Problemen führen. Am besten klärt man vorab alles notwendige mit dem Vorgesetzten ab.

Kann man für das zu späte Erscheinen am Arbeitsplatz eine Abmahnung bekommen? Grundsätzlich ja, kommt aber eher selten vor. Für vorher angekündigte Streiks sollte das nicht der Fall sein. 

Kann man einfach ein Taxi nehmen und die Fahrtkosten wiederbekommen? Nein, weder die öffentlichen Nah- oder Fernverkehrsunternehmen noch Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, aufgrund eines angekündigten Streiks Taxirechnungen zu übernehmen. Die Kosten für eine Taxifahrtmüssen selbst getragen werden

Fahrtkosten rückerstatten?

Sollte man für Montag bereits ein Ticket für die Bahn, ÖPNV oder Sonstiges haben, stellt sich die Fragen, ob man die Fahrtkosten für diesen Tag zurückerstattet bekommt. 

Bei der deutschen Bahn sowie privaten Eisenbahnunternehmen gilt: Kommt man wegen Streiks viel zu spät oder gar nicht an sein Ziel, kann man die Fahrtkosten rückerstatten. Das Formular dafür lässt sich digital bei dem jeweiligen Unternehmen herunterladen. 

Tipp für die Erstattung: um sicher zu gehen (Beweislast), sollte man sich das zu spät oder gar nicht Erscheinen am Arbeitsplatz von dem Vorgesetzten schriftlich bestätigen lassen.

Bei ÖPNV-Tickets und Wochen-/Monatskarten gilt: je nach Bundesland gibt es hier bei Streiks andere Regelungen. In NRW beispielsweise werden bei einem angekündigten Streik keine Fahrtkosten rückerstattet.

(24 Rhein/FAZ/Verbraucherzentrale/dpa/SALI/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verrano-Bagel
Veganuary
Veganuary

Deutsche Bahn bietet erstmals Verrano-Bagel an

Nächster Halt: Steckrübe. Pünktlich zum Veganuary erweitert die Deutsche Bahn (DB) ihr gastronomisches Angebot um eine Premiere. In den Bordrestaurants und Bordbistros bietet die DB erstmals einen ganz besonderen Bagel an. 
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands auf der Mein Schiff 3
Gastköche
Gastköche

Köchenationalmannschaft kocht auf der Mein Schiff 3

Ab aufs Schiff und beim Kochen die Welt kennenlernen: Das möchten viele Köche im Laufe ihrer Profikarriere. Für Mitglieder der deutschen Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) erfüllt sich dieser Wunsch nun auf ganz besondere Weise.
Junge Menschen aller Hautfarben
Trendreport
Trendreport

Gerechte Chancen, starkes Team

Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Gleichzeitig haben Talente oft das Gefühl, dass ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt begrenzt sind. Um diesem Dissens entgegenzuwirken, brauchen wir neue Ansätze.
Ein Streikender mit einem Megafon
Streik
Streik

10.000 Hotelangestellte in den USA streiken

Tausende Hotelangestellte streiken in den USA für mehr Geld. Auch große Hotelketten sind betroffen. Die Branche bemüht sich um einen konstruktiven Dialog.
ServiceStore von Casualfood
Eröffnung
Eröffnung

Casualfood baut Präsenz an Bahnhöfen weiter aus

Casualfood hat einen neuen ServiceStore am Berliner S-Bahnhof Schönhauser Allee eröffnet. Damit wächst das Portfolio des Verkehrsgastronomie-Spezialisten auf sechs Franchise-Outlets.
Aranui 5
Olympia 2024
Olympia 2024

Die Aranui 5 ist das schwimmende Olympia-Hotel

Die Aranui 5 ist kürzlich im Fischerdorf Teahupo’o angekommen. Hier dient das Schiff als schwimmendes Hotel für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
ICE „Fan-Hauptstadt Hamburg“ von außen
Fußballzug
Fußballzug

Deutsche Bahn bringt die Fußball-EM in den ICE

Eine rollende Fanzone: Zum ersten Mal hat die Deutsche Bahn (DB) anlässlich der UEFA Fußball-Europameisterschaft einen ganzen ICE innen und außen umgestaltet. Fußballmotive aus den 24 beteiligten Nationen schmücken den Zug. 
Das Burgerme-Team am Hauptbahnhof in Dessau
Kooperation
Kooperation

Burgerme eröffnet ersten Pilotstore mit der Deutschen Bahn

Bahn frei für Burgerme’s ersten DB Store! Der Burger-Experte mit eigenem Lieferdienst ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn eingegangen. Anfang April 2024 wurde der erste gemeinsame Burgerme-Pilotstore am Hauptbahnhof in Dessau eröffnet.