Generationenwechsel im Gourmetrestaurant „fine dining RS“
Im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ steht ein bedeutender Generationenwechsel bevor: Spitzenkoch Rolf Straubinger, der die Gourmetküche auf Burg Staufeneck über drei Jahrzehnte geprägt hat, übergibt die kulinarische Verantwortung im „fine dining RS“ an die nächste Generation.
Küchenchef Markus Waibel und sein bisheriger Sous-Chef Dominik Holl übernehmen als Doppelspitze die kulinarische Leitung des Gourmetrestaurants. Sie wollen ihren eigenen Stil noch stärker einbringen, indem sie globale Einflüsse mit moderner Cross-over-Küche vereinen. Die Übergabe soll mit einem exklusiven Eventabend am 11. April 2025 zelebriert werden.
Rolf Straubinger – ein Leben für die Haute Cuisine
Spitzenkoch Rolf Straubinger brachte 1990 die Gourmetküche nach Burg Staufeneck – den Betrieb seiner Eltern – und hält seit 1991 den Michelin-Stern.
Seine beeindruckende Laufbahn begann mit einer Ausbildung im Hotel Sonne-Post, gefolgt von Stationen in renommierten Häusern wie dem Tantris und der Traube Tonbach sowie in Betrieben in Frankreich und Italien. Die Liste seiner Erfolge ist lang und reicht vom 1. Platz der Deutschen Jugendmeisterschaften 1982 über die Auszeichnung Bocuse d’Or (1. Platz Deutschlandfinale, 5. Platz Weltfinale) bis hin zur mehrfachen Ernennung zum Top-Ausbilder und Top 50 Chefs Germany.
Das „fine dining RS“ trägt eine Reihe von Auszeichnungen – ein Michelin-Stern – und Bewertungen in den besten Restaurantführern: bei Gault&Millau, im Gusto, Feinschmecker, Schlemmeratlas, Falstaff, Großer Guide, Varta-Führer sowie eine Listung in den Top 50 Deutschland.
„Es ist eine große Ehre und Verantwortung, das Erbe von Rolf Straubinger weiterzuführen“, erklärt Markus Waibel. „Wir sind bereit, diesen Weg mit Leidenschaft und Innovation fortzusetzen.“
Der Name „fine dining RS“ bleibt als Hommage bestehen. Rolf Straubinger steht mit seiner Erfahrung und Kompetenz in beratender Funktion weiterhin zur Verfügung.
Nachfolger mit klarer Vision
Markus Waibel und Dominik Holl sind nicht nur am Herd ein eingespieltes Team, sondern auch privat eng verbunden. Beide begannen ihre Karriere auf der Burg Staufeneck und sammelten anschließend Erfahrungen in renommierten Restaurants, darunter Castel (Dorf Tirol), ZweiSinn (Nürnberg), Boury (Roeselare) und Gut Lärchenhof (Köln). Zurück in ihrem Ausbildungsbetrieb Burg Staufeneck freuen sie sich, das kulinarische Erbe von Rolf Straubinger weiterzuführen.
Die Handschrift der neuen Doppelspitze Waibel und Holl ist geprägt von einer modernen Cross-over-Küche mit globalen Einflüssen. Kulinarische Inspirationen aus aller Welt werden mit kreativer Leichtigkeit interpretiert, sodass ein einzigartiges Zusammenspiel von Aromen, hochwertigen Produkten und innovativen Techniken entsteht.
Waibel und Holl legen besonderen Wert auf das harmonische Zusammenspiel von Säure, Umami und fein abgestimmten Texturen, die eine unvergleichliche Balance zwischen Frische und Intensität schaffen. Fisch prägt die leichten, aromatischen Vorspeisen, während der Hauptgang mit raffinierten Fleischgerichten für kraftvolle Kontraste sorgt. Zudem wird künftig Vegan groß geschrieben, mit einem kreativen, vielfältigen Menü, das die gesamte Bandbreite an pflanzlicher Küche zelebriert.
„Jedes Gericht ist eine Chance, Neugierde zu wecken und bleibende Erinnerungen zu schaffen“, bringt Waibel ihren Stil auf den Punkt.
Ein besonderer Eventabend
Um die Übergabe zu feiern, lädt das „fine dining RS“ am 11. April 2025 zu einem exklusiven Event ein, bei dem Rolf Straubinger, Markus Waibel und Dominik Holl gemeinsam am Herd stehen. An diesem Abend vereinen sich Tradition und Zukunft: Beliebte Klassiker von Rolf Straubinger treffen auf überraschende Neukreationen von Waibel und Holl.
PS: Interesse an einem Job im Burghotel und Restaurant Staufeneck? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.
(Burghotel Staufeneck/SAKL)