Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Dr. Philipp Rösler
Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied (Foto: © Consessor AG/Dr. Philipp Rösler)
Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.
Donnerstag, 21.11.2024, 12:09 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Grand Metropolitan Hotels setzen auf eine hochkarätige Verstärkung im Aufsichtsrat. Dr. Philipp Rösler wird dem Management der weltweit agierenden Hotelgruppe aktiv zur Seite stehen und den globalen Wachstumskurs mitgestalten.

Experte für Asien

Für Unternehmensgründer Martin R. Smura ist dies ein bedeutender Schritt im Rahmen der Entwicklung der Grand Metropolitan Hotels: „Mit Dr. Philipp Rösler gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk in Asien. Seine Leidenschaft für das Reisen und die Hotellerie sowie sein unternehmerischer Weitblick machen ihn zu einer idealen Ergänzung für unseren Aufsichtsrat."
 
„Ich freue mich darauf, die Grand Metropolitan Hotels in der Funktion als Aufsichtsratsmitglied mit weiterentwickeln zu dürfen; gerade in Bezug auf das Wachstum in Asien. Hier sehe ich großes Potenzial für das Markenportfolio der Gesellschaft“, fügt Dr. Philipp Rösler hinzu.
 

Fokus auf Vietnam

Dr. Philipp Rösler, der als ehemaliger deutscher Bundeswirtschaftsminister und Vorstandsmitglied der Stiftung World Economic Forum (WEF) in der Schweiz bereits internationale Verbindungen in den asiatischen Markt mitbringt, wird Grand Metropolitan Hotels darüber hinaus gezielt in Vietnam Hilfestellung leisten.

In dem südostasiatischen Land sieht das Unternehmen einen der künftigen Fokusmärkte der Hotelgruppe: „Vietnam hat enormes Wachstumspotenzial, insbesondere im Bereich Premium-Hospitality“, betont Martin R. Smura.
 
Mit Dr. Philipp Röslers strategischem Netzwerk eröffnen sich nun neue Möglichkeiten für die Grand Metropolitan Hotels, ihre Präsenz in der Region nachhaltig auszubauen. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird Rösler das Unternehmen auch nach außen repräsentieren. Mit dieser Neubesetzung legt die Hotelgruppe den Fokus verstärkt darauf, die internationalen Märkte weiter zu erschließen und ihre Markenposition in der Hotellerie zu festigen. 

Versierter Politiker

Dr. Philipp Rösler ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Humanmediziner begann seine politische Karriere bei den Freien Demokraten (FDP). Er war unter anderem Bundesgesundheitsminister und später Bundeswirtschaftsminister sowie Vizekanzler. In seiner Zeit als Bundesvorsitzender der FDP prägte der in Vietnam geborene Rösler die Partei maßgeblich. Er setzte sich dabei für wirtschaftsliberale Reformen ein.

Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik engagierte sich Dr. Philipp Rösler weltweit erfolgreich in der Wirtschaft. Durch seine umfangreichen Kontakte in Asien, insbesondere in Vietnam, leistet er außerdem seit mehreren Jahren einen wichtigen Beitrag zur Förderung internationaler Beziehungen.

(Grand Metropolitan Hotels/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bea Dehlinch im Portrait
Personalie
Personalie

Vom Bolzplatz in die Hoteldirektion

Manche Karrieren sind schon recht ungewöhnlich. Bea Dehlinch wollte ursprünglich ins Backhandwerk. Ihr Weg führte sie dann aber ganz woanders hin – nämlich in die 2. Frauen-Bundesliga und in die Hotellerie. Jetzt gehört sie zu Österreichs jüngsten Direktorinnen. 
Nina Mahnke und Sophia Frei
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: innovative Führungskultur

Für den Bereich People & Culture wurde jetzt ein weibliches Führungstandem berufen. Nina Mahnke und Sophia Frei dürfen sich in Zukunft gemeinsam um diesen Aufgabenbereich kümmern – auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Kandidatinnen.
Rainer M. Willa, Verwaltungsratspräsident, Oliver Meyer, CEO HotelPartner Revenue Management.
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei HotelPartner

Der europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie gibt Veränderungen an seiner Unternehmensspitze bekannt. Rainer M. Willa wird Verwaltungsratspräsident, Gründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.
Celine Vercollier, Ceo B&B Hotels
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei B&B HOTELS

Große Veränderungen bei der Gruppe. Künftig sollen die Rollen des Präsidenten und des Geschäftsführers getrennt werden. Bisher besetzte Fabrice Collet diese beiden Posten. Jetzt übernimmt Céline Vercollier die Position der Vorstandsvorsitzenden. 
Renate Monika Dorosinski
Personalie
Personalie

Parkhotel Quellenhof Aachen gibt neue Führungskraft bekannt

Renate Monika Dorosinski darf sich in Zukunft in der Position der Director of Sales beweisen. Nicht nur die nordrhein-westfälische Stadt ist ihr dabei bestens vertraut, sondern auch ihr neuer Einsatzort. 
Björn Lösch
Personalie
Personalie

Grand Metropolitan Hotels verstärken Beschaffungsmanagement

Die Grand Metropolitan Hotels haben Björn Lösch zum Group Procurement Manager ernannt. Mit der Personalentscheidung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für innovative Beschaffungsprozesse und nachhaltige Partnerschaften.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
David Simon und Malte Budde
Personalie
Personalie

Starkes Führungsduo für die TT Hospitality

Die TT Hospitality ist auf Wachstumskurs und will ihre Hotelsparte weiterentwickeln. Dafür setzt die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot nun auf ein starkes Führungsduo.