Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler
Kim Köhler, Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester, ist bald zu Gast an der IST Hochschule. (Foto: © Stephanie Pistel, Textschwester)
Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben. 
Montag, 04.11.2024, 09:51 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Am Donnerstag, dem 21. November 2024, wird Kim Köhler, Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester als Gastdozentin an der IST-Hochschule für Management lehren. Studierende der Bachelorstudiengänge „Kommunikation & Medienmanagement“, „Kommunikation & Eventmanagement“ und „Online-Marketing & Marketingmanagement“ erhalten damit die besondere Gelegenheit, tiefere Einblicke in die strategische Marken- und Kommunikationsberatung einer der führenden PR-Agenturen in Deutschland zu gewinnen. 

Praxisnah und authentisch

Kim Köhler ist seit dem 1. Januar 2023 Geschäftsführerin der Real Estate Unit von Textschwester und unterstützt von Düsseldorf aus die renommierten Immobilien-Kunden der Agentur bei der nationalen PR- und Öffentlichkeitsarbeit.

Zu ihrem Aufgabenbereich gehören die Vernetzung ihrer Kunden mit der Presse, die Entwicklung von PR-Strategien und die Beratung, Planung und Umsetzung von Medienkooperationen, die Leitung von PR-Projekten sowie die Betreuung der Social-Media-Kommunikation.

Mit einem Team aus 20 Frauen und einem Mann operiert die Agentur von ihren Standorten in Düsseldorf und Mallorca aus. Textschwester ist die erste Agentur in Deutschland, die strategische Lifestylekommunikation speziell für die Immobilienbranche entwickelt hat.

Schaffung von Synergien und Netzwerken

Im Seminar „Kommunikations- & Markenmanagement“ an der IST-Hochschule wird die PR-Expertin den Studierenden zeigen, wie Textschwester die Immobilienwirtschaft mit der Lifestyle- und Wirtschaftspresse vernetzt, um strategische Allianzen über traditionelle Fachmedien hinaus zu knüpfen.

Diese Ansätze eröffnen neue Perspektiven, etwa in den Bereichen Fashion, Beauty, Hotellerie und Gastronomie, und tragen dazu bei, die Reichweite der Kommunikation zu erweitern und innovative Synergien zu schaffen.

„Meine Erfahrungen in der strategischen Lifestylekommunikation möchte ich den Studierenden praxisnah vermitteln. Es ist eine großartige Chance, ihnen aufzuzeigen, wie vielseitig und dynamisch die PR-Branche ist und welche Relevanz eine richtige Kommunikationsstrategie hat,“ erklärt Kim Köhler. 

„Ich freue mich, mit Kim Köhler eine erfahrene Branchenexpertin für unser Seminar gewinnen zu können. Sie bringt wertvolle Praxiserfahrung mit und zeigt unseren Studierenden, wie wichtig es ist, neue Wege in der Markenkommunikation zu beschreiten und interdisziplinäre Verbindungen zu schaffen,“ ergänzt Prof. Dr. Miriam Goetz, Leiterin des Studiengangs „Kommunikation & Medienmanagement“ und Dozentin des Moduls.

(IST-Hochschule/CHHI)
 
                

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Hochschulpräsidentin Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Eventtipp
Eventtipp

„Tag der offenen Tür“ an der IST-Hochschule für Management

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat es an der IST-Hochschule für Management keinen „Tag der offenen Tür“ mehr gegeben. Nun findet ein solcher wieder am 12. August 2022 auf dem Campusgelände statt. Hierbei wird unter anderem der neue MBA-Studiengang „Business Administration“ vorgestellt.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
IST-Hochschule in Düsseldorf
Ausbildung
Ausbildung

Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule für Management

Ein Blick hinter die Campus-Kulissen: Am 9. August 2024 lädt die IST-Hochschule zum Tag der offenen Tür ein. Hier haben Interessierte u. a. die Gelegenheit, mehr über die Vielfalt der Studienprogramme im Bereich Tourismus & Hospitality zu erfahren. 
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.
Unterrichtet als Gastdozent im Sommersemester 2024 an der IST-Hochschule: Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor. (Foto: © Stephan Schreyer)
Studium
Studium

Audio-Experte als Gastdozent

An der IST-Hochschule wird im Mai ein außergewöhnlicher Dozent die Studierenden empfangen. Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor, wird ein Semester lang die Möglichkeiten des Audiomarketings vermitteln.