Lernen mit dem „Azubi-Web“ und Erfolge werden belohnt

Die Pandemie und der lange Lockdown waren eine echte Herausforderung. Für Hotelchefs wie Johanna Eggensberger und Christian Neusch. Aber auch für Auszubildende wie Nora Tischendorf. „Unseren Azubis fehlt ein komplettes Praxisjahr“, sagt Johanna Eggensberger. „Das kannst du nicht wettmachen.“ Aber zumindest versuchen. Also haben die AzubiTopHotels sich im „Azubi-Web“ engagiert, das bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung am Rechner hilft. „Wir erarbeiten uns online Inhalte und können uns perfekt auf Prüfungen vorbereiten“, erzählt Azubi Nora.

Und wir können uns im Azubi-Web mit Klassenkameraden in Online-Games duellieren.“ Für noch mehr Motivation sorgen auch gezielte Belohnungen! Wer im ersten Lehrjahr sehr gute Noten von der Berufsschule mitbringt, bekommt von seinem AzubiTopHotel einen 600-Euro-Gutschein, z.B. für ein schönes Smartphone, Skier oder ein Bike. Für die besten Azubis des Abschluss-Jahrgangs gibt‘s den „AllgäuAzubiAward“ – und Hotelgutscheine zwischen 500 und 850 Euro. Und für jeden der über 100 Azubis der neun AzubiTopHotels gibt’s monatlich 100 Euro mehr als in „normalen“ Hotels. Ab August 2022 sind das im ersten Lehrjahr gesamt 1.100 Euro.

Werbung auf Azubi-Messen und beim Tag der offenen (Hotel-)Tür

Die AzubiTopHotels sind natürlich auf den wichtigsten Recruiting-Messen mit großer Leidenschaft dabei: mit echten Chefs und echten Azubis „zum Anfassen“. Die kochen gemeinsam am Stand, mixen Drinks – und lassen Standbesucher gleich mitmachen. So kommt man zwanglos ins Gespräch. „Die jungen Leute merken bei uns ziemlich schnell: Hier geht’s um Urlaub, um Emotionen – und um einen wahnsinnig coolen Job!“, sagt Christian Neusch.

Am Samstag, den 2. April und Sonntag, den 3. April veranstalten die neun AzubiTopHotels einen Tag der offenen (Hotel-)Tür. Die perfekte Gelegenheit für junge Leute, die nach der Schule nicht wissen: „Studium oder Ausbildung?“, um in die Hotellerie reinzuschnuppern. „Wir haben mit den AzubiTopHotels etwas ganz Besonderes geschaffen. Klar, dass wir die besten junge Leute für uns gewinnen wollen“, sagt Christian Neusch. „Hotellerie macht unglaublich Spaß. Und man kann seinen Weg extrem erfolgreich gehen. Wir haben einen Hotelchef, der ist gerade mal 32 Jahre alt.“ Anmelden kann man sich zum Blick hinter die Kulissen auf der Website.

PS: Viele weitere Stellenangebote und Ausbildungsplätze finden Sie in unserer HOGAPAGE Jobbörse.

(AllgäuTopHotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen.