Ausbildung

CPH Hotels setzen auf duale Studiengänge

Auszubildende Hotel
Im Rahmen der dualen Studiengänge arbeiten die Hochschulen eng mit den kooperierenden Betrieben zusammen. (Foto: © iStockphoto)
Die Hotelkooperation CPH Hotels hat sich mit ihren Mitgliedshotels zum Ziel gesetzt, die Ausbildung der zukünftigen Fach- und Führungskräfte vielfältiger sowie praxisbezogener zu gestalten. 
Montag, 22.11.2021, 15:24 Uhr, Autor: Martina Kalus
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Neben der Zentrale der CPH Hotels in Hamburg arbeiten bereits mehrere Mitglieder der Hotelkooperation in Deutschland mit lokalen Hochschulen zusammen, die entsprechende duale Studiengänge anbieten. Sabine Möller, geschäftsführende Gesellschafterin und Gründerin der CPH Hotels, sieht duale Studiengänge für die Hotellerie und den Tourismus als ideale Ergänzung zu den klassischen Berufsausbildungen für die Branche: „Die Anforderungen an unsere Nachwuchskräfte steigen regelmäßig. Vor allem im Bereich Vertrieb, Marketing oder Finanzen. Diese Inhalte sind kaum mit bisherigen Berufsausbildungen in der Hotellerie abzudecken. Andererseits ist ein herkömmliches Studium häufig zu weit entfernt vom eigentlichen Hotelalltag. Durch die regelmäßige Anwesenheit der Studierenden der dualen Studiengänge entsteht mehr Verständnis für die teilweise komplexen Zusammenhänge der unterschiedlichen Fachbereiche innerhalb eines gastgewerblichen Betriebs“.

Praxis im Fokus

Im Rahmen der dualen Studiengänge arbeiten die Hochschulen eng mit den kooperierenden Betrieben zusammen. Diese Studiengänge unterscheiden sich von einem klassischen Studiengang, da neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten vor allem die Praxis im Fokus dieser akademischen Ausbildung liegt. Im Vergleich zur regulären Ausbildung hingegen sind hier die Ansprüche an die Studierenden deutlich höher. Somit bieten solche Studiengänge gerade in der Hotellerie eine sinnvolle Erweiterung zu vorhandenen Ausbildungsformen.

„Wir hatten bisher nicht in Betracht gezogen, dass eine duale Studentin oder ein dualer Student für uns als Fachkräftenachwuchs und zur Ausbildung in Frage kommen würde. Durch die neu angesiedelte Hochschule in Ulm hatten wir sogar zwei Kandidaten, wovon nun eine seit Oktober 2021 in unserem Team ist. Wir müssen uns natürlich noch an den Ablauf – eine Woche Uni, eine Woche Betrieb – gewöhnen. Wir glauben jedoch, dass wir nach einer gewissen Einarbeitungszeit in beide Richtungen profitieren können. Das macht sich bereits durchaus bemerkbar“, ergänzt Karin Krings, Geschäftsführerin des City Partner Hotels Goldenes Rad.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Kochschule, ein erfahrener Koch begutachtet die Arbeit zweier Jungköche
Ausbildung
Ausbildung

„Was wir zum Start des Ausbildungsjahres erlebt haben, kommt einem Erdrutsch gleich“

Schon seit Jahren gehen die Auszubildenden-Zahlen in Gastronomie, Hotellerie und der Tourismusbranche zurück. Corona hat dies verschärft. IHK, Dehoga und die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen appellieren besorgt an die Politik.
Vertreter von Van der Valk und der IUBH
Bildung
Bildung

Van der Valk baut auf Duales Studium

In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hochschule IUBH bietet das niederländische Tourismusunternehmen ab sofort ein Duales Studium an. Grund für den Schritt ist auch der Fachkräftemangel.
Thomas Wacker mit den Kooperationspartnern der IUBH Internationale Hochschule und einer der dualen Studenten
Zukunftsträchtige Kooperation
Zukunftsträchtige Kooperation

Novotel Wien Hauptbahnhof wird Praxispartner für Studenten

Durch die neue Zusammenarbeit mit der IUBH Internationale Hochschule am Standort Wien beugt das Novotel Wien Hauptbahnhof dem Fachkräftemangel vor und bemüht sich aktiv um Mitarbeiter von morgen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.