Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt Gewinner des Azubi-Contest

Mariella Dillwitz
Mariella Dillwitz gewinnt als Lokalmatadorin den 23. Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
Seit mittlerweile 23 Jahren steht der „Azubi-Contest“ der Selektion Deutscher Luxushotels ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. Auch beim diesjährigen Wettbewerb des Verbunds beeindruckten dabei junge Talente mit ihrem Können.
Dienstag, 12.11.2024, 12:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Dieses Jahr fand der Wettbewerb der Auszubildenden im Hotelfach im Grand Hotel Heiligendamm statt. Hausherr und Gastgeber Mathias Gerds und sein Team freuten sich sehr, die sechs Nachwuchskräfte der Selektion Deutscher Luxushotels aus dem zweiten und dritten Lehrjahr zu begrüßen, um ihr umfassendes Fachwissen und ihre exzellenten Fertigkeiten in der Hotellerie unter Beweis zu stellen.  

Die Sieger

Nach Mariella Dillwitz, der Erstplatzierten aus dem gastgebenden Grand Hotel Heiligendamm, belegte Lucy Rühlicke aus dem Vier Jahreszeiten Hamburg den zweiten Platz. Deike Hinrichs aus dem Severin*s Resort & Spa errang den dritten Platz.

Aus den anderen Häusern des Verbunds waren Eva Maria Feldmann Avelo aus dem Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, Moritz Plischke vom Excelsior Hotel Ernst Köln sowie Louis Zorn vom Breidenbacher Hof Düsseldorf angereist.

Praktische als auch theoretische Kenntnisse waren gefragt

Die Teilnehmer stellten sich einer Reihe anspruchsvoller Aufgaben, die sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse abfragten. 

Nach der Begrüßung durch Hoteldirektor Mathias Gerds und Ingo C. Peters, den Vorsitzenden des Verbunds, starteten die Auszubildenden mit den Aufgaben, die ihren Arbeitsalltag widerspiegelten. Dazu gehörten unter anderem das Mixen eines Cocktails, das Eindecken eines Vier-Gang-Menüs, das kunstvolle Falten von Servietten sowie die besondere Herausforderung einer Blindverkostung beim „Riechen-Tasten-Schmecken“.

Die abschließende Kreativaufgabe am Nachmittag bot den Teilnehmern Raum für Fantasie und Originalität, bevor sie die Gelegenheit hatten, sich in kleinen Gruppen mit den General Managern vor Ort im Format der informellen „Kamingespräche“ auszutauschen.  

Dank an die Teilnehmer und das Team

Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung am Abend sprach Mathias Gerds allen Teilnehmern seinen Dank für ihren Einsatz, die kreativen Ideen und den Enthusiasmus aus und würdigte ebenso die HR-Verantwortlichen der Mitgliedshäuser, die den diesjährigen Contest wieder zu einem besonderen Event machten. Dank galt auch seinem Team vor Ort, das seine Gastgeberrolle hervorragend meisterte.

Neben Übernachtungen in den Mitgliedshotels des Verbunds erhalten die Erstplatzierten Gutscheine im Wert von 500 bis 3.000 Euro zur Teilnahme an Weiterbildungslehrgängen der IST-Hochschule in Düsseldorf, die seit 2012 als Kooperationspartner der Selektion Deutscher Luxushotels fungiert.

(Selektion Deutscher Luxushotels/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch-Azubi-Contests der Selektion Deutscher Luxushotels
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt Koch-Azubis

Bereits zum neunten Mal fand in diesem Jahr der Koch-Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels statt. Den Sieg holte eine Koch-Azubine aus dem Excelsior Hotel Ernst nach Köln.
Siegerehrung Auszubildende Selektion Deutscher Luxushotels
Wettbewerb
Wettbewerb

Ellen Dürkop gewinnt 22. Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels

Weibliche Nachwuchskräfte haben die Nase vorn: Beim diesjährigen Azubi-Contest des Verbunds Selektion Deutscher Luxushotels entschieden drei Damen den Sieg für sich.
Linus Doufrain sicherte sich den zweiten Platz beim "Azubi-Contest".
Azubi-Wettbewerb
Azubi-Wettbewerb

Brenners Park-Hotel & Spa freut sich über Silber

Auszubildende absolvierten eine Reihe kniffliger Aufgaben. Am Ende des „Azubi- Contests“ der Selektion Deutscher Luxushotels stand ein angehender Hotelfachmann des Brenners Park-Hotel & Spa auf dem Siegertreppchen.
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.
Azubis bei Maritim
Wettbewerb
Wettbewerb

Azubis messen sich erstmals beim Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente

Fast dreißig Mal hat der jährliche Azubi-Wettbewerb bereits stattgefunden. Nun startet der Preis für die besten Nachwuchskräfte der Maritim Hotels nochmal so richtig durch – mit neuem Namen, der an den Firmengründer der deutschen Hotelkette erinnert: Hans-Joachim Gommolla.
Natalya Vigulyarnaya beim Anrichten am Küchenpass.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels: Gewinner des 8. Koch-Azubi-Contests steht fest

Sieben Köche und ein Wettbewerb auf hoher See: Bereits zum achten Mal veranstaltete die Selektion Deutscher Luxushotels den Koch-Azubi-Contest. Am Ende triumphierte ein Hamburger.
Sieben Teilnehmer kämpten um die begehrte Auszeichnung.
Auszeichnung
Auszeichnung

Wer konnte im Azubi-Contest überzeugen?

Servietten falten, Wein dekantieren und eine Blindverkostung? Das waren Aufgaben, die von sieben ausgewählten Nachwuchskräften der Selektion Deutscher Luxushotels gemeistert werden mussten. Im Grand Hotel Heiligendamm stellten sie ihr Können unter Beweis.