Webinar

IST-Webinar: Jetzt noch schnell anmelden

Tom Hackenberg.
IST-Dozent und Gründer, Tom Hackenberg, erklärt im kostenfreien IST-Webinar, wie man aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unternehmen macht. (Foto: © IST-Hochschule für Management)
Die IST-Hochschule veranstaltet am 31. Januar 2023 ein kostenloses Webinar. Interessierte können sich ab 18:00 Uhr über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren.
Dienstag, 03.01.2023, 13:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die IST-Hochschule bietet seit Jahren kostenfreie Online-Vorträge an, die sich unterschiedlichen Themen widmen. In einem der ersten sogenannten IST-Webinare in diesem Jahr dreht sich alles um den Schritt in die Selbstständigkeit.

Wie lange dauert der Vortrag?

In dem 60 – 90-minütigen, digitalen Vortrag erläutert Gründer und IST-Dozent Tom Hackenberg, was Unternehmensgründung überhaupt bedeutet, wie man eine Idee findet, ausarbeitet und evaluiert und wie die Bausteine eines Business Plans aussehen.

Worum geht es in dem Vortrag?

Außerdem wird er Finanzierungsmöglichkeiten vorstellen und fördernde Stellen benennen. Anschließend können Fragen gestellt oder Geschäftsideen vorgestellt und diskutiert werden.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Die Veranstaltung ist für jeden von Interesse, der gerne tiefergehende Informationen zur Gründung und zum Aufbau eines eigenen Business erhalten möchte – unabhängig vom beruflichen Werdegang.

Über den Dozenten Tom Hackenberg

Referent Tom Hackenberg hat an der Technischen Hochschule Nürnberg „International Business“ studiert und seinen Master in „Entrepreneurship and Innovation“ an der Lund University in Schweden gemacht. Dort hat er auch sein eigenes Unternehmen „Skosh“ gegründet.

Wie kann man sich zur Veranstaltung anmelden?

Über diesen Link gelangen Interessierte zum Anmeldeformular für das IST-Webinar am 31. Januar 2023.

(IST-Hochschule für Management/THWA)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ramona Veit
IST-Webinar
IST-Webinar

Veränderungen im Personalmanagement: Was ist heute wichtig?

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Um zu verstehen, welche Aspekte und Anforderungen heutzutage im HR-Management wichtig sind, lädt das IST-Studieninstitut zu einem kostenfreien Webinar ein. 
Balàzs Tarsoly kennt sich mit Nachhaltigkeit in der Gastronomie aus.
Veranstaltung
Veranstaltung

IST-Webinar: Regionalität unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

„Wie nachhaltig ist regional wirklich?“ Dieser Frage geht Experte Balàzs Tarsoly in seinem Vortrag am 2. Mai 2023 auf den Grund. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Eine Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.
Rothaarige Frau lächelt in die Kamera.
Veranstaltung
Veranstaltung

Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsche Hotelakademie startet Webinar-Reihe

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie zur kostenfreien Webinar-Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ ein. Die dreiteilige Reihe beginnt am  27. Februar 2023.
Junge frau liest einen Arbeitsvertrag
Hilfe
Hilfe

Vorsicht: Fallstricke im Arbeitsvertrag

Wer einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, ist erstmal nur glücklich. Die Unterschrift unter der Beschäftigungsvereinbarung ist für viele dann eine reine Formsache. Dabei sollte der Vertrag gründlich gelesen und geprüft werden, denn mitunter finden sich Klauseln darin, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie unbedingt prüfen sollten.
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Team der Housekeeping Akademie.
Fortbildungen
Fortbildungen

Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie startet das neue Jahr mit einem verlockenden Angebot. Sie bietet 2025 eine flexible und unbegrenzte Online-Weiterbildung. Besonders junge Talente sollen davon profitieren.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben.