Ausbildung

Azubi-Konferenz 2022: Marriott International fördert Nachwuchs

Azubi-Konferenz 2022
Mehr als 80 Auszubildende und Studenten aus 35 Hotels sind gemeinsam mit ihren General Managern und HR-Leitern nach Berlin zur Azubi-Konferenz gereist. (Foto: © Marriott International)
Bei der zweitägigen „Talentschmiede“ im Hotel Berlin Central District hatten ausgewählte Auszubildende und Studenten die Möglichkeit, mehr über die Karrierechancen und -wege sowie Zukunftsperspektiven bei Marriott International zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.
Dienstag, 18.10.2022, 14:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Nach einer zweijährigen Pause sind wir froh, unserem Nachwuchs bei der Azubi-Konferenz seine Karrierechancen, Möglichkeiten zur persönlichen beruflichen Entwicklung und Perspektiven bei Marriott International aufzuzeigen“, sagt Gitta Brückmann, Area Vice President, Central Europe.

„Es ist uns ein sehr großes Anliegen, Mitarbeiter zu fördern und im Unternehmen zu halten. Die Teilnehmer der Konferenz haben die einzigartige Möglichkeit, hier den Weg für ihre Karriere zu ebnen und diese nahtlos zu planen. Mit dieser Veranstaltung wollen wir unseren Nachwuchs-Hoteliers auch unsere Wertschätzung für ihre Leistung während der Ausbildung entgegenbringen.“

Denkanstöße und neue Kontakte

Die jährlich stattfindende Azubi-Konferenz bei Marriott International bildet den Höhepunkt der dreijährigen Ausbildung in Fachbereichen wie unter anderem Hotelfachfrau/-mann, Restaurantfachkraft, Koch/Köchin, Konditor/-in, Veranstaltungskauffrau/-mann sowie für das duale Studium im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement. Sie soll den Teilnehmern unter anderem Denkanstöße liefern, anders über ihre Karriere und wie sie diese vorantreiben wollen nachzudenken und die eigenen Kompetenzen zu erkennen – weg von der reinen Konzentration auf einen formellen Job, hin zur Entwicklung von individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen, die nicht zuletzt durch Austausch und Vernetzung vorangetrieben werden.

80 Auszubildende im dritten Lehrjahr sowie duale Hotel- und Tourismusmanagement-Studenten aus 35 Hotels wurden in diesem Jahr von ihren General Managern und HR-Verantwortlichen ausgewählt, um mit ihnen nach Berlin zu reisen und dort das Senior-Leadership-Team um Satya Anand (President, Marriott International, Europe, Africa & Middle East) persönlich zu treffen. Gemeinsam mit Francisca Martinez (Chief Human Resources Officer, EMEA), Gonzalo E. Aguilar (Chief Operations Officer, Europe) sowie Gitta Brückmann (Area Vice President, Central Europe) stand er den Auszubildenden bei Vorträgen, Workshops und in Einzelgesprächen Rede und Antwort.

Daneben konnten die Auszubildenden und Studenten bei einem Speed-Dating mit den teilnehmenden General Managern neue Kontakte knüpfen. Fredi Bobic, Sport-Geschäftsführer des Fußball-Erstligisten Hertha BSC, inspirierte bei einem motivierendem Vortrag die jungen Talente, indem er von seinem eigenen Karriereweg erzählte.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yvonne Göttlinger in der Küche.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Von der Heilerziehungspflegerin zur Köchin

Yvonne Göttlinger aus Utting am Ammersee absolviert derzeit eine Ausbildung als Köchin bei Seachefs. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Sie über ihren Weg in die Gastronomie, die Ausbildung zur Köchin und das Leben an Deck.
Niklaas Breitner und Iris Holt
Personalie
Personalie

Schlüsselpositionen in zwei Marriott-Hotels neu besetzt

Das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel besetzen zwei Führungspositionen neu: Iris Holt steigt zur Hotelmanagerin auf. Niklaas Breitner wird Director F&B.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Stefan Kühr
Personalie
Personalie

Marriott International mit neuem Regional Vice President für die DACH-Region

Marriott International hat Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Mit seinem Gespür für Strategie, Leadership und operative Exzellenz soll er die Entwicklung des Unternehmens in diesen drei Ländern maßgeblich prägen.
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Big Ben Balcony Suite im London Marriott Hotel County Hall
Gute Aussicht
Gute Aussicht

London Marriott Hotel County Hall: Neue Zimmer und Suiten mit Blick auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons

Big Ben, die Houses of Parliament und das London Eye: Das London Marriott Hotel County Hall enthüllt 35 neue Zimmer und Suiten. Sie alle bieten einen fantastischen Blick auf die Themse und auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons.
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.