Ausbildungsstart

46 neue Auszubildende greifen nach den „Sternen“

Die „Sterne“ begrüßen ihren Branchennachwuchs
Die „Sterne“ begrüßen ihren Branchennachwuchs: Landhotel Gasthof Schütte, Hotel Deimann, Hotel Rimberg, Landhotel Voss, Hotel Jagdhaus Wiese und Hotel Platte (Foto: © Die Sterne im Sauerland)
Eine positive Entwicklung: In den Häusern der Hotelkooperation „Sterne im Sauerland“ starteten im August und September dieses Jahres wesentlich mehr junge Nachwuchskräfte ihre berufliche Laufbahn in der Küche, im Restaurant und im Hotelmanagement als im Jahr zuvor. 
Mittwoch, 11.09.2024, 15:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Unser kontinuierlicher Einsatz für die Ausbildung junger Menschen zahlt sich aus“, sagt Elke Stahlmecke, Kooperationsmanagerin. „Erstkontakte in Schulen und auf Berufsmessen münden immer häufiger in ein Praktikum und letztendlich in eine duale Ausbildung. Die Schüler spüren die tolle Dynamik im Zusammenspiel von Gästen und Hotel-Team. Und sie verstehen, welche Chancen ihnen unsere Branche bietet – im Sauerland und natürlich weltweit!“

Insgesamt 46 Auszubildende konnten die Häuser der Hotelkooperation „Sterne im Sauerland“ für sich gewinnen – das ist mehr als eine Verdopplung zum letzten Jahr. Die jungen Nachwuchskräfte starten im August und September dieses Jahres ihre berufliche Laufbahn in der Küche, im Restaurant und im Hotelmanagement.

Die meisten Ausbildungsverträge wurden für Koch/Köchin sowie für Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie abgeschlossen. Beinahe ein Viertel der neuen Kollegen kommen aus Indonesien, Marokko, Vietnam und Madagaskar.

Eigenes Geld verdienen

Mit Start der Ausbildung verdienen die jungen Nachwuchskräfte auch schon ihr eigenes Geld. Zum Ausbildungsstart am 1. August beträgt die monatliche Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr 1.150 Euro brutto. Je Ausbildungsjahr erhöht sich dieser Betrag um 100 Euro.

Dazu kommen weitere geldwerte Vorteile. Zum Beispiel die kostenfreie Nutzung des SPA-Bereichs im Hotel, vergünstigte Übernachtungspreise in rund 600 Hotels in Deutschland sowie 25 Prozent Rabatt auf Essen und Trinken in den Gastronomien der Kooperationshotels.

(Die Sterne im Sauerland/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.
Zwei Auszubildende im Hotel
Nachwuchsinitiative
Nachwuchsinitiative

Kampagne für Nachwuchs im Tourismus zeigt erste Erfolge

Junges Personal wird überall gesucht – so auch im Tourismus. In Sachsen wirbt seit 2021 eine Kampagne um Nachwuchskräfte. Diese trägt jetzt erste Früchte. 
Málaga
Karriere
Karriere

Chance für Nachwuchskräfte im Tourismus

Junge Talente aufgepasst: Der Deutsche Reiseverband (DRV) lädt Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga ein. Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
Die Job-Entdecker-Tour der „Sterne im Sauerland“ eröffnet u.a. Einblicke in die Arbeit der Küchen-Teams.
Ausbildung
Ausbildung

Schnuppertage im Hotel

Auf der Suche nach Nachwuchskräften werden derzeit viele Methoden in Deutschland ausprobiert. Im Sauerland versucht jetzt eine Kooperation verschiedener Hotels mit kurzen Praktika, junge Menschen für die Branche zu begeistern.
Fünf neue Auszubildende
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Internationaler Zuwachs im Hotel Zugspitze

Von Marokko bis Mittenwald: Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat fünf neue Auszubildende in seine Reihen aufgenommen. Die jungen Talente kommen dabei aus unterschiedlichen Ländern. 
Hotel-Team wird noch „internationaler“
Zuwachs
Zuwachs

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf wird internationaler

Gleich zwei neue Auszubildende kann das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf bei sich begrüßen. Das Hotel-Team wird dadurch noch „internationaler“.
Thomas Martin, Judith Fuchs-Eckhoff und Ronja Bowe
Top-Leistung
Top-Leistung

Das ist die beste Nachwuchsköchin in Hamburg

Dem Kochen gilt ihre ganze Leidenschaft – und das merkt man: Ronja Bowe hatte der Gastronomie erst den Rücken gekehrt, um zu studieren. Doch dann kam sie zurück und schloss jetzt als jahrgangsbester Prüfling ihre Ausbildung zur Köchin in Hamburg ab.
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus.