
Wichtige Parameter
Auch Tobias Brand von Welbilt weiß um die zentrale Rolle von Kleingeräten in der modernen Profiküche – besonders wenn es um Platz, Effizienz und Flexibilität geht: „Die Bedeutung von Kleingeräten ist eng mit dem verfügbaren Raum im Betrieb und den spezifischen Anforderungen des Küchenbetriebs verbunden.“
Ein Beispiel für Vielseitigkeit und kompakte Bauweise ist der Merrychef conneX 12, der Schnellgaren, Toasten, Grillen und Aufwärmen von frischen oder gefrorenen Lebensmitteln in einem Gerät vereint. Ein weiterer Vorzug sind die flexiblen Platzierungsmöglichkeiten: „Er benötigt keine Abzugshaube, da er mit einem eingebauten Katalysator arbeitet“, erklärt Tobias Brand. „So kann er problemlos auf jedem Verkaufstresen aufgestellt werden, selbst in Umgebungen ohne klassische Kücheninfrastruktur.“
Diese Marke schneidet im Vergleich gut ab
Gute Messer gelten als der verlängerte Arm eines Kochs. Einen Namen gemacht hat sich in diesem Segment die Traditionsmarke aus Esslingen. Für den vielseitigen Einstieg empfiehlt sich das
neunteilige Starter-Set in praktischer Textil-Rolltasche. Das Sortiment mit Essentials umfasst Koch- und Filetiermesser, Schäl- und Ausbeinmesser und Küchenmesser. Bei F. Dick gibt es auch andere Küchenwerkzeuge.
Besonders vielseitig ist das siebenteilige Garnierset: Die in der Tasche enthaltenen Tools – Schälmesser, Sparschäler, Apfelentkerner, Winkelpalette, Fruchtausstecher und Zitronenschaber – dienen zum dekorativen Anrichten. Solch smarte Küchenhelfer sind nicht nur praktische Tools, sondern wahre Gamechanger in Sachen Effizienz und Genuss.