Süße Trends für heiße Tage
Desserts und Eis als Sommer-Highlight
von Karoline GiokasDie Dessertwelt verändert sich – und das in rasantem Tempo. Gäste suchen nicht nur nach süßen Genüssen, sondern auch nach hochwertigen, nachhaltigen und überraschenden Kreationen. Die Trends für 2025 zeigen eine deutliche Entwicklung hin zu natürlichen Zutaten, neuen Geschmackskombinationen und besonderen Präsentationen.

KOENIGSHOFER MICHAEL
Green Cuisine
Pflanzenbasiert ist nicht mehr nur im Veganuary ein Hype. Im Restaurant Kesslers Walsereck im österreichischen Naturhotel Chesa Valisa kombiniert man die vegane Küche mit ayurvedischen Einflüssen. Aufgetischt wird hier als Menüabschluss ein Süßkartoffelbrownie mit Vanilleeis und Himbeeren. „Für die Change-Maker-Hotels ist der Veganuary mehr als ein Trend. Er ist eine wertvolle Gelegenheit, Gästen zu zeigen, wie vielfältig, kreativ und vor allem genussvoll vegane Küche sein kann“, so die Gründer Petra Percher und Robert Kropf. Creative Head Chef Parvin Razavi, eine der besten Köchinnen Österreichs, begeistert so in ihrem Restaurant „&flora“ im Wiener Hotel Gilbert mit einer Vorliebe für orientalische Gewürze, zaubert z. B. einen dekonstruierten Cheesecake und verwendet dafür Kadaifi-Teig – ein knuspriger Nudelteig aus dem orientalischen Raum – als crunchy Boden. Dazu kommen eingelegte Physalis und ein Brombeer-Shiso-Eis. Die Shiso-Pflanzen kommen vom eigenen Dachgarten.
Offeneis bietet tolle Variationsmöglichkeiten. Gerade ist Affogato ein Riesentrend
Pistazien: gehypte Steinfrucht
Lange als Knabbersnack oder als Eissorte beliebt, ist im vergangenen Jahr rund um die Pistazie ein regelrechter Hype entstanden – angeheizt durch die Nachfrage nach Dubai-Schokolade. Laut einer Umfrage von Marketagent im Auftrag von Elektrabregenz kam die Steinfrucht 2024 auch in Joghurts, Baklavas oder Croissants immer häufiger zum Einsatz.
Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem interessanten Geschmack eignen sich Pistazien für süße wie pikante Gerichte. Auch 2025 ist zu erwarten, dass der Rummel um Pistazien weiter wächst, da sie zunehmend in kreativen Rezepten Einzug halten werden.
Texturenspiele: Crunchy trifft cremig
Ganz von der Rolle sind in diesem Jahr Chef-Patissier Ian Baker und sein Team vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Die kunstvoll gefertigten Croissant Rolls mischen hier die Dessertkarte mächtig auf. Die Raspberry Cheesecake Roll kombiniert eine cremige Cheesecake-Füllung mit Himbeermarmelade und einer fruchtigen Schokoladenglasur. Für Liebhaber von japanischem Tee gibt es die Matcha Yuzu Roll, gefüllt mit cremigem Tee-Pudding und umhüllt von Matcha-Yuzu-Schokolade. Weitere Sorten seien bereits in Planung.