Tourismus

Urlaub in St. Peter-Ording wird wieder früher gebucht

Ordinger Strand in St. Peter-Ording
Gäste buchen ihren Urlaub in St. Peter-Ording laut der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording wieder früher. (Foto: © Oliver Franke)
Der Pandemie-bedingte Trend, sich erst kurz vor Reiseantritt für eine Urlaubsbuchung zu entscheiden, konnte in dem beliebten Ferienort an der Nordsee umgedreht werden. Laut der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording buchen Gäste jetzt wieder früher und bleiben länger.
Freitag, 09.09.2022, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Trend, Urlaubsreisen immer kurzfristiger zu buchen, konnte in diesem Jahr in St. Peter-Ording gebrochen werden, und das ist mehr als erfreulich. Denn es belegt zum einen den hohen Stellenwert, den Urlaub für die Menschen hat. Zum anderen ist es natürlich auch ein starkes Indiz für die Attraktivität des Ferienortes St. Peter-Ording“, sagt Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording.

Im Jahr 2021 reservierten Gäste von St. Peter-Ording ihre Unterkunft erst 68 Tage vor der Ankunft. Doch in diesem Jahr wurden Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schnitt 93 Tage vor Reisebeginn gebucht.

Die gleiche Entwicklung verzeichnet St. Peter-Ording auch in der Hotellerie. Die Zimmer dort wurden 2022 durchschnittlich 48 Tage vor der Urlaubsreise gebucht und damit deutlich langfristiger als in dem Jahr zuvor. Im Jahr 2021 lag der Schnitt noch bei 33 Tagen.

„2022 könnte ein gutes Jahr werden“

Eine erfreulich Entwicklung verzeichnet das Nordseeheil- und Schwefelbad 2022 auch bei der Aufenthaltsdauer. Die Zahl der Übernachtungen in Ferienhäusern und Ferienwohnungen kletterte in diesem Jahr von 6,98 auf 7,09 Nächte. Im Hotelbereich verlängerte sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 3,15 auf 3,25 Nächte.

„2022 könnte ein gutes Jahr für St. Peter-Ording werden. Bei den Buchungen verzeichnen wir aktuell – natürlich auch wegen des Lockdowns in 2021 – ein Plus von drei Prozent und liegen damit auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019“, erklärt Katharina Schirmbeck.

(Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Strandbar 54° Nord in St. Peter-Ording
St. Peter-Ording
St. Peter-Ording

Fördermittel für Barrierefreiheit: Strandbar 54° Nord bekommt Aufzug und Rampe

Barrierefreie Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording sucht man bislang vergeblich. Am Willen der Verantwortlichen fehlte es jedoch nicht. Vielmehr standen die extremen natürlichen Rahmenbedingungen einer praktikablen und vor allem bezahlbaren Lösung stets im Wege – zumindest bis heute.
Erlebnis-Hus von St. Peter-Ording
Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording
Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording

Steffen Hensslers „Ahoi“ kommt in luftige Höhen

Die Suche nach einem Pächter für den Gastronomiebetrieb im neuen Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording (SPO) hat ein Ende: Die Tourismus-Zentrale konnte das Gastronomiekonzept eines bekannten Fernsehkochs für das Restaurant im 20 m hohen Pfahlbau gewinnen. 
Touristin schaut auf Landkarte
Rekord-Reisejahr?
Rekord-Reisejahr?

Zuversicht im Deutschland-Tourismus – Reisebuchungen ziehen an

Die hohe Inflation scheint die Reiselaune der Menschen in Deutschland derzeit nicht zu trüben – im Gegenteil. Vor der Internationalen Tourismus-Börse ITB (7. bis 9. März) zieht die Nachfrage deutlich an. Wird das Vor-Corona-Niveau erreicht?
Strand von Prerow
Umfrage
Umfrage

Kurzfristigere Urlaubsbuchungen

Angesichts unsicherer Zeiten buchen Touristen im Nordosten ihren Urlaub häufig spontaner als in der Vergangenheit. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Tourismusverbänden und Zimmervermittlern im Land hervor.
Hotelrezeption: Rezeptionistin übergibt Schlüsselkarte
Buchungen
Buchungen

Urlaubsregionen im Norden fast ausgebucht

Die Urlaubsregionen im Norden sind gut gebucht. Viele Regionen sind fast komplett ausgebucht, wie eine stichprobenartige Umfrage zeigt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Familie beim Check-in im Hotel
Buchungslage
Buchungslage

Hotelbuchungen zu Ostern 2025: Deutschland übertrifft den internationalen Schnitt

Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 Prozent. Das geht aus Daten der Vertriebsplattform Site Minder hervor. 
Strand von Prerow an der Ostsee
Buchungslage
Buchungslage

Volle Betten an Nord- und Ostsee: Spätes Osterfest kurbelt Buchungen an

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln.