Digitalisierung

TUI baut Reiseplattform für Rundreisen auf

Man und Frau lassen sich im Reisebüro beraten
Bisher werden Rundreisen meist im Reisebüro zusammengestellt, nun arbeitet TUI an einer digitalen Reiseplattform für Rundreisen. (Foto: © Canva)
Zusammen mit einem Schweizer Reisetechnologie-Unternehmen arbeitet die TUI Group an einer digitalen Reiseplattform für Rundreisen. Das Unternehmen will dadurch seine Entwicklung zum digitalen Plattformunternehmen beschleunigen.
Dienstag, 01.06.2021, 11:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die TUI Group entwickelt eine neue digitale Plattform für personalisierte Rundreisen. Diese entsteht in Partnerschaft mit Nezasa, einem Schweizer Reisetechnologie-Unternehmen. Die nun unterzeichnete Vereinbarung soll TUIs Entwicklung zum digitalen Plattformunternehmen weiter beschleunigen und unterstreicht die Wachstumspläne im Bereich Touren & Aktivitäten.

Umsatzreicher, wachsender Markt

Der weltweit wachsende Markt für Rundreisen hat einen jährlichen Umsatz von 96 Milliarden Euro, ist bis jetzt weitgehend offline und stark fragmentiert. Mit der neuen digitalen Plattform will TUI die Konsolidierung und Digitalisierung des Marktes vorantreiben.

Plattform wird in TUI-Ökosystem integriert

Die neue Plattform wird in das TUI-eigene Ökosystem aus Technologien und Infrastruktur integriert, die Entwicklung hat bereits begonnen. Die Plattform wird Musement und allen TUI-Quellmärkten auf der ganzen Welt zugutekommen. Sowohl Kunden als auch Partner werden auf TUI Reisebausteine für die digitale Produktion von personalisierten Rundreisen zugreifen können.

(TUI/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Robinson Jandia Playa in Fuerteventura mit schönen Strand (Foto: © TUI)
Tourismus
Tourismus

Tui-Deutschland auf starkem Kurs

Mit einem starken Fokus auf den klassischen Badeurlaub erlebt der Touristikkonzern eine hohe Nachfrage und erwartet eine erfolgreiche Saison. Eine YouGov-Umfrage bestätigt die Reiselust der Deutschen.
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Tui
Buchungen
Buchungen

Tui mit erfolgreichem Neustart

Die Tui hat in allen europäischen Märkten die Geschäftsaktivitäten erfolgreich wieder aufgenommen. Für den Sommer 2021 verzeichnet der Konzern aktuell 4,2 Millionen Buchungen. 
Tui Zentrale

Tui weitet Angebot wieder aus

Da die Corona-Beschränkungen langsam gelockert werden, weitet Tui sein Angebot wieder aus. Der Reisekonzern bietet nun auch „Homeoffice unter Palmen“.
Bezahlen mit Karte im Restaurant
Politik
Politik

CDU und SPD wollen Betriebe zu elektronischen Bezahlungsmöglichkeiten verpflichten

Gewerbetreibende sollen dazu verpflichtet werden, neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. Das planen zumindest Union und SPD. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht dies kritisch. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Bezahlung mit Karte im Retsaurant
Umfrage
Umfrage

Digitale Tools spielen in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle

Ob Tischreservierung, digitale Trinkgelder oder Feedback – immer mehr Deutsche setzen auf digitale Tools, um ihre Restaurantbesuche zu planen, zu bezahlen und Feedback zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.