Management

Tui baut Konzernführung um

Das Firmenlogo von Tui
Das Unternehmen Tui führt mitten in Corona-Zeiten einen Personalwechsel an der Spitze durch, um zukünftig noch besser aufgestellt zu sein. (©EKH-Pictures/stock.adobe.com)
Der deutsche Reisekonzern Tui führt einen Personalwechsel an der Spitze durch. Mit dem neu organisierten Leitungsteam sei das Unternehmen „bestens positioniert“, wie es seitens des Aufsichtsrates hieß.
Donnerstag, 08.10.2020, 11:05 Uhr, Autor:Thomas Hack

Der vom Staat gestützte Reisekonzern Tui baut mitten in der Corona-Krise sein Führungsteam um. Vorstandsmitglied Sebastian Ebel übernimmt zum Jahreswechsel das Finanzressort von Birgit Conix, die das Unternehmen nach gut zwei Jahren auf dem Posten auf eigenen Wunsch verlässt, wie Tui dieser Tage mitteilte. Ebels bisherige Aufgaben bei den Hotel-Beteiligungen wie Riu und den Kreuzfahrten verantwortet künftig der bisherige Strategie-Chef Peter Krüger, der weiterhin für Fusionen und Übernahmen zuständig bleibt. Zu seinem Ressort gehören dann zusätzlich auch die Fluggesellschaften der Tui.

„Konzern ist bestens positioniert“

Außerdem verteilt Tui die Aufgaben im erweiterten Führungsteam – dem Group Executive Committee – neu. Aufsichtsratschef Dieter Zetsche zeigte sich überzeugt, dass der Konzern unter der Führung von Vorstandschef Fritz Joussen und dem neu organisierten Leitungsteam bestens positioniert ist, die Folgen der Pandemie zu meistern und wieder erfolgreich zu sein. Zetsche und Joussen dankten Conix für ihren Beitrag zur Entwicklung des Konzerns: «Vom Flugverbot für die Boeing 737 Max bis zur Pandemie waren es keine leichten Jahre», sagte der Aufsichtsratschef. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Besorgter Geschäftsmann starrt auf Laptop
Management in Zeiten der Krise
Management in Zeiten der Krise

Was man als Tourismus-Unternehmer jetzt tun kann

Viele Führungskräfte denken nach Ansicht von Kohl & Partner derzeit zu defensiv und pessimistisch und übersehen, dass vor allem in dieser schwierigen Zeit Zuversicht und Leadership gebraucht werden.
Portier überreicht Schlüsselkarten an Gäste
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

8 Tipps für eine gelungene Hochsaison

In der Hochsaison steigen die Zimmerbuchungen und Tischreservierungen. Dementsprechend hoch sind auch die Erwartungen der Gäste an einen perfekten Service. Für das Gastgewerbe eine Mammutaufgabe, denn das Personal und die Betriebsprozesse müssen unter Höchstleistung funktionieren.
Akademie der jungen Gastronomen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

„Akademie der jungen Gastronomen“ rollt an

Wie lässt sich der Traum vom eigenen Restaurant oder Hotel verwirklichen? Auszubildende im bayerischen Gastgewerbe werden bei diesem anspruchsvollen Vorhaben nun durch eine neues Ausbildungskonzept unterstützt.
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord.