Frankreich

Paris schließt sein letztes Tourismusbüro

Touristin in Paris macht ein Foto vom Pariser Eiffelturm
Nicht nur Fotos machen Touristen mit dem Handy. Auch Informationen suchen Touristen am Handy und nicht mehr in einem Ständer mit Broschüren. Deshalb hat Paris jetzt sein letztes Tourismusbüro geschlossen. (Foto: © Song_about_summer/stock.adobe.com)
Handy statt Broschüren: Jedes Jahr besuchen Millionen Touristen Paris. Trotzdem hat die Stadt nun ihr letztes Tourismusbüro geschlossen. Was steckt dahinter?
Dienstag, 14.01.2025, 15:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Es klingt paradox: Obwohl jährlich mehrere Millionen Touristen Paris aufsuchen, hat die Stadt nun ihr letztes Tourismusbüro geschlossen, wo Besucher sich mit Broschüren, Plänen und Ratschlägen eindecken konnten. 

Sich selbst überlassen will die Tourismusbehörde von Paris die Gäste aber keineswegs. Einerseits wolle man stärker auf Online-Auskunft setzen, die für viele Touristen bereits bei der Planung einer Reise sowie vor Ort die wichtigste Informationsquelle ist, teilte das Tourismusbüro mit. Andererseits werde ein viel engmaschigeres Netz von rund 50 Anlaufstellen geschaffen, an denen Touristen Informationen, persönliche Ratschläge und Hilfe erhalten können. Zu dem Netz sollen Kioske, Postämter und touristische Akteure wie etwa Hotels gehören.

„Unser Vorgehen zielt nicht darauf ab, den physischen Empfang abzuschaffen, sondern ihn mit der Unterstützung unserer Partner neu zu organisieren, um den Erwartungen der Besucher besser gerecht zu werden“, sagte die Sprecherin des Tourismusbüros, Inès de Ferran.

Touristen-Hotline geplant

Anders als in anderen oft kleineren Städten, die weiterhin eine Touristeninformation als Anlaufpunkt hätten, verteilten sich in Paris die touristischen Angebote und auch die Besucher auf einer größeren Fläche. Mit einem zentralen Tourismusbüro könne in Paris nur ein kleiner Teil der Besucher erreicht werden, von denen zwei Drittel ohnehin nicht das erste Mal in der Stadt seien und sich auskennen.

Eine neue Touristen-Hotline, die täglich telefonisch und per Mail erreichbar ist, soll Besuchern außerdem mit maßgeschneiderten persönlichen Ratschlägen helfen, sowohl bei der Planung als auch während des Aufenthalts in Paris.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

La Clef Tour Eiffel Paris
Frankreich
Frankreich

La Clef Tour Eiffel Paris schließt Renovierung ab

Das Flaggschiffhotel der Crest Collection von The Ascott Limited (Ascott) erstrahlt in neuem Glanz. Die 112 Zimmer und Apartments im 16. Arrondissement stellen eine Hommage an den Eiffelturm und die Pariser Weltausstellung von 1889 dar. 
Das Design des neuen Tribe Hotels in Paris macht Lust auf mehr.
Neueröffnung
Neueröffnung

Zehntes Tribe geht in Frankreich an den Start

Hinter Tribe verbirgt sich eine neue Art von Hotel. Die Häuser der Marke sind auf die Wünsche und Erwartungen moderner Reisender zugeschnitten – funktional, gewagt und designorientiert. Das Tribe Paris Saint-Ouen wurde am 30. Januar eröffnet.
Marc Almert sicherte sich 2019 den Titel "Bester Sommelier der Welt". Kann Deutschland den Titel im diesjährigen Wettbewerb verteidigen?
Veranstaltung
Veranstaltung

Wettbewerb: „Bester Sommelier der Welt 2023“

Alle drei Jahre veranstaltet die „Association de la Sommellerie Internationale“ den Wettbewerb „Bester Sommelier der Welt“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 7. bis zum 12. Februar 2023 in Paris statt. Kann Deutschland den Titel verteidigen?
Kind isst Crepe vor dem Eiffelturm in Paris
Foodstrategie
Foodstrategie

Paris stellt auf vegetarisches Kantinenessen um

Die Stadt Paris will in ihren Kantinen künftig an zwei Tagen in der Woche ausschließlich vegetarische Mahlzeiten servieren und an den übrigen Tagen auch eine vegetarische Alternative anbieten.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Maxence Barbot
Personalie
Personalie

Le Bristol Paris bekommt einen neuen Chef-Pâtissier

Ab dem 5. Mai ist Maxence Barbot der neue Chef-Pâtissier im Le Bristol Paris. Er tritt damit die Nachfolge von Yu Tanaka an, der nach sieben Jahren nun neue Wege einschlägt.