Freizeitparkunglück

Karls Erlebnis-Dorf: Betrieb einen Tag nach Brand wieder aufgenommen

Zerstörtes Gebäude im Karls Erlebnis-Dorf
Bei dem Brand im Karls Erlebnis-Dorf am 6. Juni 2023 wurden mehrere Gebäude zerstört. (Foto: © picture alliance/dpa | Christian Pörschmann)
Feuer im Freizeitpark: Im Karls Erlebnis-Dorf war am Dienstag ein Brand ausgebrochen. Trotz des Sachschadens im sechsstelligen Bereich hat man den Freizeitpark aber heute schon wieder geöffnet. 
Mittwoch, 07.06.2023, 13:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Einen Tag nach dem Brand im Karls Erlebnis-Dorf sind die Spuren am Eingang zum Freizeitpark noch deutlich zu sehen: Angekohlte Wände und zwei abgebrannte Dachstühle zeugen von dem Feuer auf 400 Quadratmetern am 6. Juni 2023. 

Dennoch ist der Betrieb im Freizeitpark in Elstal (Landkreis Havelland) am 7. Juni 2023 wieder aufgenommen worden. Die ersten Frühstücksgäste seien schon eingetroffen, sagte der Gründer, Robert Dahl, am Vormittag. Mitarbeiter hätten von einem normalen Morgengeschäft gesprochen. Es sei die übliche Zahl an Gästen erschienen, so Dahl.

Was war passiert?

Am Dienstag standen mehrere Gebäude in dem Freizeitpark in Brandenburg in Flammen. Dabei wurden zehn Menschen verletzt.

Laut Feuerwehr entstand ein Sachschaden im „sechsstelligen Bereich“. Betroffen waren unter anderem ein Stall, ein Verkaufsstand und eine Rutsche. 

Das angrenzende Hauptgebäude blieb dank des Einsatzes der Feuerwehr unversehrt. Hätte das Gebäude Schaden genommen, hätte man wahrscheinlich „schlechte Nachrichten“ übermitteln müssen, so Dahl.

Zu Beginn des Feuers befanden sich nach Polizeiangaben mehr als 1.000 Menschen auf dem Gelände.

Beim Wiederaufbau soll alles schöner werden

In den kommenden Tagen sollen kriminaltechnische Untersuchungen zur Brandursache geführt werden, wie die Beamten mitteilten. Im Anschluss beginnen nach Angaben von Gründer Dahl die Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau. Man wolle alles nochmal schöner machen, sagte Dahl.

Der abgebrannte Imbiss werde kurzfristig durch einen Foodtruck ersetzt. Bei der angebrannten Rutsche hoffe er innerhalb der nächsten Wochen auf Ersatz.

Bereits am 7. Juni habe man in einem ersten Meeting über den Wiederaufbau gesprochen, so Dahl.

Ausweitungspläne nicht gefährdet

Dahl betonte, dass nach dem Brand das operative Geschäft normal weiterlaufe. Auch auf die Sonderveranstaltungen oder die anderen Höfe habe das Feuer keine Auswirkung.

Bereits vor dem Brand war geplant, den Standort in Elstal massiv auszuweiten. Unter anderem sollen zahlreiche Ferienwohnungen entstehen und zusätzliche Familien-Attraktionen geschaffen werden. Diese Pläne seien durch den Brand nicht gefährdet, betonte Dahl.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wahrzeichen des Holland-Parks: Die Mühle Wilhelmus (Foto: © Holland-Park)
Erwartungen übertroffen
Erwartungen übertroffen

Holland-Park startet beflügelt in zweite Saison

Geburtstagsfeier: Der Holland-Park in Schwanbeck bei Berlin wird am 6. April 2023 ein Jahr alt. Nun gibt die Geschäftsführung bekannt, wie die erste Saison gelaufen ist und wie sich der Park entwickeln soll. 
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.
Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park bekommt einen neuen Themenbereich

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt ein Kleinstaat hinzu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d’Azur kommen.
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Robert van der Kas (Mitte), General Manager Center Parcs Park Eifel, hält in seinen Händen den symbolischen Schlüssel zur Neueröffnung von Park Eifel.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Center Parcs Park Eifel hat für 68 Mio. Euro umgebaut

Das gab es noch nie: Center Parcs erfindet sich neu. Der Park Eifel wurde grundlegend modernisiert. Nach sieben Monaten Pause läutet der Freizeitpark schon jetzt die Sommersaison ein. Hat sich die Investition in Millionenhöhe rentiert?
Ab in die Achterbahn - Fahrspaß garantiert.
Auf dem Prüfstand
Auf dem Prüfstand

Freizeitpark Check 2023: Das sind die besten Parks in Deutschland

Wilde Loopings, Kettenkarussells in schwindelerregender Höhe und atemberaubende Themenfahrten: Die Freizeitparksaison 2023 ist eröffnet! Aber welche Freizeitparks sind ihr Geld wert?
Europa-Park Empfang erster Bahnreisender
Europa-Park
Europa-Park

Erster Halt in Ringsheim

Ab sofort können Gäste des Europa-Parks bequem und umweltfreundlich mit dem EuroCityExpress Frankfurt-Mailand anreisen. Am 1. Juni empfing Charakter Ed Euromaus feierlich die ersten Reisenden des ECE 151.
Das Legoland Deutschland
Freizeitparks
Freizeitparks

„Gelungener Saisonstart“

Vom Legoland bis zum Europa-Park: Zahlreiche Freizeitparks dürfen wieder Besucher empfangen. Das erste Fazit fiel vielerorts positiver aus als anfangs zu vermuten war.