Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“
„Freizeitparks sind Orte der Freude und des Zusammenkommens. Sie lassen Menschen jeden Alters den Alltag für eine gewisse Zeit vergessen, während sie bleibende Erlebnisse genießen“, sagte Michaela Kaniber.
Am 11. März 2025 eröffnete die Tourismusministerin von Bayern das Fachforum VDFU ConnEX, den zentralen Branchentreffpunkt der deutschen Freizeitwirtschaft, in München. Dabei betonte sie, dass Freizeitparks und Freizeitunternehmen eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft in Bayern spielten.
„Sie bringen Arbeitsplätze und Wertschöpfung, wovon ganze Regionen profitieren, angefangen von der Hotellerie und Gastronomie über den Handel bis hin zu weiteren Freizeit- und Kultureinrichtungen. Vielen Geschäften, die es ohne Freizeitparks nicht gäbe, kommt das zugute“, betonte Kaniber. „Das ist auch für die Einheimischen sehr positiv.“ Gerade in ländlichen Regionen trügen Freizeitparks zur touristischen Anziehungskraft und zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung bei.
Freizeitparks sind touristische Leuchttürme und wichtige Glieder touristischer Wertschöpfungsketten
Die im VDFU, dem Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V., organisierten Freizeitparks sind touristische Leuchttürme im Freistaat. Zu den 21 Freizeitparks in Bayern, die zum VDFU gehören, zählen zum Beispiel der Allgäu Skyline Park, das Legoland Günzburg sowie der Playmobil Park Zirndorf, aber auch der Dinosaurierpark Altmühltal, die Westernstadt Pullman City sowie das Sea Life München. Allein diese 21 Freizeitparks verzeichnen pro Jahr rund 7,5 Millionen Besucher.
Zudem sind dort rund 4.500 Menschen direkt beschäftigt und die 21 Parks sichern zusätzlich rund 15.000 Arbeitsplätze in der Region. Denn Freizeitparks sind wichtige Glieder touristischer Wertschöpfungsketten: sie beziehen rund 70 Prozent der benötigten Güter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs aus der jeweils umliegenden Region.
VDFU ConnEX erstmals in München
Rund 500 Vertreter aus allen relevanten Freizeit- und Erlebnisbereichen kommen im Rahmen des VDFU ConnEX in München zusammen. Sie tauschen sich über Trends, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen der Branche aus.
Dass der renommierte Fachkongress dieses Jahr erstmals in München stattfand, ist auch der Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft zu verdanken. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, über unsere Kongressinitiative dieses wichtige Fachforum nach Bayern zu holen“, sagt Ministerin Kaniber. „In Bayern schlägt das Herz der Freizeitparks. Daher ist auch der VDFU ConnEX bei uns genau am richtigen Ort.“
(Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus/SAKL)