Ehrung

Europa-Park-Gründer erhält französischen Verdienstorden

Emmanuel Macron, Roland Mack mit Ehefrau Marianne und Michael Mack mit Ehefrau Miriam
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (Mitte) hat die Ehrenlegion an Roland Mack (2. von rechts, mit Ehefrau Marianne) sowie Michael Mack (links, mit Ehefrau Miriam) verliehen. (Foto: © picture alliance/dpa | Michael Evers)
Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Dafür sind Roland und Michael Mack nun mit der höchsten französischen Auszeichnung geehrt worden.
Mittwoch, 29.01.2025, 10:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In Paris erhielten Roland Mack (75) sowie sein Sohn Michael am Dienstagabend von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Verdienstorden „Ehrenlegion“. Roland Mack wurde zum Offizier der Ehrenlegion ernannt, sein Sohn zum Ritter der Ehrenlegion. 

Macron hob bei der Zeremonie im Élysée-Palast das außergewöhnliche Engagement der beiden für die deutsch-französische Freundschaft hervor. Roland und Michael Mack, der in der Geschäftsführung des von seinem Vater gegründeten Park arbeitet, seien „große Freunde Frankreichs“. Die beiden hätten den Europa-Park zu einem wahrhaft deutsch-französischen Unternehmen ausgebaut.

Rund die Hälfte der insgesamt 5.000 Mitarbeiter komme aus Frankreich und im vergangenen Jahr besuchten rund 1,4 Millionen Franzosen die Freizeitattraktion, die unweit der französischen Grenze liegt. 

Einsatz für Kultur und Sport beiderseits der Grenze

In der Begründung für die hohe Auszeichnung wurde auch der Einsatz von Roland und Michael Mack für Kultur und Sport beiderseits der Grenze gelobt. Beide seien unter anderem für das deutsch-französische Jugendmusikfestival verantwortlich. Michael Mack ist außerdem französischer Honorarkonsul für die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen.

„Für uns sind Sie ein Elsässer“, sagte Macron mit einem Augenzwinkern an Roland Mack gerichtet. 

„Die uns verliehenen Auszeichnungen verstehen wir als Verpflichtung und Ansporn zugleich, uns weiterhin mit ganzer Kraft für den Erhalt und die Förderung dieser elementar wichtigen Partnerschaft einzusetzen“, sagte Roland Mack. „Es ist unser tiefes Anliegen, die deutsch-französische Freundschaft und den europäischen Gedanken durch unsere Arbeit weiter zu stärken und in die Zukunft zu tragen.“

Nur wenige Deutsche in Ehrenlegion aufgenommen

Die Aufnahme in die Ehrenlegion ist eine sehr besondere Ehrung in Frankreich. Nur sehr wenige Deutsche erhielten sie in den vergangenen Jahrzehnten, wie etwa der Verleger Hubert Burda, der TV-Journalist Ulrich Wickert und vor einigen Tagen auch Verteidigungsminister Boris Pistorius für seine Bemühungen für die deutsch-französischen Beziehungen.

Der 1975 gegründete Europa-Park mit Achterbahnen, Fahrgeschäften, Hotels und Restaurants wird im laufenden Jahr 50 Jahre alt. Der Park hat jährlich rund sechs Millionen Besucher. Die Unternehmensgruppe kommt dem Vernehmen nach auf einen Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Euro – detaillierte Geschäftszahlen werden nicht genannt. 

Mehr zum Thema

Wurzeln vom Freizeitpark liegen im Kutschenbau

Der Freizeitpark im Ortenaukreis hat viel mit dem Produktionsbetrieb Mack Rides für Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte zu tun. Die Wurzeln des Herstellers im rund 35 Kilometer entfernten Schwarzwaldort Waldkirch reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück – damals wurden Wagen und Kutschen gebaut.

Der Park in Rust war bei der Gründung 1975 auch als Schaufenster für die Produkte der traditionsreichen Karussell-Schmiede gedacht. Schausteller sollten sehen können, wie die Fahrgeschäfte laufen.

PS: Interesse an einem Job im Europa-Park Rust? In unsere HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eric Jadischke
Auszeichnung
Auszeichnung

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss: Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. Am 10. Dezember 2024 erhielt es in Valencia eine ganz besondere Auszeichnung. 
Eatrenalin
Auszeichnung
Auszeichnung

Eatrenalin gewinnt Travellers’ Choice Award 2024

Das Eatrenalin im Europa-Park Rust bietet eine einzigartige Kombination aus Fine Dining und multisensorischen Erlebnissen. Dafür konnte es bereits sechs renommierte Preise gewinnen. Nun kommt eine weitere Auszeichnung hinzu. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Renate Finkbeiner mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ehrung
Ehrung

Mitgeschäftsführerin der Traube Tonbach erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Renate Finkbeiner die Entwicklung der Traube Tonbach in Baiersbronn. Für ihre Verdienste und zukunftsorientierte Unternehmensführung wurde die Hotelierin jetzt in besonderem Maße geehrt.
V. l. n. r.: Christian Löffler (Head of F&B Gastronomie Europa-Park), Thorsten Mahron (Parkleiter Europa-Park), Fritz Engelhardt (Vorsitzender Dehoga Baden-Württemberg), Staatsekräter Dr. Patrick Rapp, Jürgen Mack (Inhaber Europa-Park), Eleonora Steenken (Marketingleitung und kommissarische Geschäftsführerin der TMBW), Michaela Doll (Direktorin Europa-Park Hotels) und Daniel Kopp (Senior Sales Manager Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet

Mit mehr als sechs Millionen Besuchern gilt der Europa-Park als größter Freizeitpark in Deutschland. Dass er eine breite Auswahl an ausgezeichneten Ferienangeboten für Familien bietet, bewies das Erlebnis-Resort beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“.
Ayumi Kondo und S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta
Auszeichnung
Auszeichnung

Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich

Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich. 
Denis Scheck
Auszeichnung
Auszeichnung

„Saumagen-Orden“ für Denis Scheck

Jedes Jahr wird der „Saumagen-Orden“ an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport verliehen, die sich um die historische Kurpfalz beiderseits des Oberrheins verdient gemacht haben. In diesem Jahr geht der Karnevalsorden an einen mutigen Literaturkritiker und einen kulinarischen Genießer.
Verleihung des Seafood Star
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
Johannes Großpietsch ehrt Vincenzo de Biase
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Sommelier des Jahres 2024 kommt aus dem Europa-Park

Jedes Jahr kürt der Schlemmer Atlas eine herausragende Persönlichkeit der Sommelerie zum Sommelier des Jahres. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an einen Sommelier aus dem Europa-Park.