TripAdvisor-Ranking

Die 10 besten Erlebnis-Reiseziele Europas

Ein Mann steht vor einem Zelt und betrachtet das Nordlicht
Die Aurora Borealis gehört zu den Besucherhighlights in Norwegen. (© James Thew/Fotolia)
Ein aktuelles Ranking der Bewertungs- und Buchungsplattform TripAdvisor stellt die beliebtesten Urlaubs-Destinationen in Sachen Ausflüge und Aktivitäten vor.
Dienstag, 28.08.2018, 10:38 Uhr, Autor:Thomas Hack

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben! Doch an welchen Urlaubsorten bekommt man heutzutage tatsächlich spannende Aktivitäten geboten? Dies verrät nun TripAdvisor, der weltweit größte Anbieter von buchbaren Touren und Aktivitäten. Grundlage für das Ranking bilden dabei die durchschnittlichen Gesamtwertungen für Reiseziele sowie die Bewertungen für buchbare Erlebnisse auf TripAdvisor. Das Ergebnis überrascht: es sind oftmals kleinere Städte, die in punkto Touren und Aktivitäten den klassischen Metropolen den Rang ablaufen. Besonders gefragt sind dabei Aktivitäten in der Natur, gefolgt von kulturellen Ausflügen.

Platz 1: Tromsø, Norwegen
Die beliebtesten Aktivitäten sind dort Führungen zu den norwegischen Fjorden, Touren mit Rentierfütterungen und nächtliche Aurora-Borealis-Touren.

Platz 2: St. Petersburg, Russland
Hier stehen bei den Touristen vor allem mehrtägige City-Touren und private Führungen durch die Eremitage auf dem Programm.

Platz 3: Santorin, Griechenland
Im vermuteten Ex-„Atlantis“ sind nicht nur privat geführte Bootsrundreisen angesagt, sondern auch Weinstraßen-Touren mit feucht-fröhlichen Weinproben.

Platz 4: Belfast, Nordirland
Früher eine No-go-Area, heute pulsierende Erlebnisstadt – mit historischen Rundgängen und der Titanic-Walking-Tour.

Platz 5: Funchal, Portugal
Inseltouren mit dem Motorrad, Canyoning auf Madeira oder die Jeep-Tour zu den Klippen gehören zu den Highlights des Erlebnistourismus.

Platz 6: Split, Kroatien
Kajakfahren, Canyoning und E-Bike-Touren stehen in der Küstenstadt des ehemaligen Jugoslawien heutzutage hoch im Kurs.

Platz 7: Berlin, Deutschland
Auch die deutsche Hauptstadt ist bei Erlebnisreisenden sehr beliebt. Vor allem Rundgänge durch Ostberlin und historische Touren stehen auf dem Programm.

Platz 8: Porto, Portugal
Im Westen Europas dominieren bei den Reisenden die drei W’s: Paiva Walkways, Wasserfälle und Weintouren inklusive Mittagessen.

Platz 9: Edinburgh, Schottland
Unterschiedlichste Naturausflüge bestimmen das Aktivitätenprogramm der Touristen – in die West Highlands, auf die Isle of Skye, die Orkney Inseln und die schottischen Highlands.

Platz 10: Dublin, Irland
Hier steht ganz klar die klassische Whiskey-Verkostung im Vordergrund, aber auch Spaziergänge rund um das Thema des Osteraufstands 1916.

P.S.: In der Spezial-Jobbörse von HOGAPAGE findet man immer wieder spannende Jobs rund um die Tourismusbranche

(TripAdvisor/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein luxuriöses Hotel im ägyptischen Stil
Wettbewerb
Wettbewerb

HolidayCheck Award 2019 vergeben

Mehr als 950.000 Urlauber haben entschieden: Dieses Jahr dürfen sich 529 Hotels in 34 Ländern über die begehrte Auszeichnung von HolidayCheck freuen.
Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Das Victor’s Residenz-Hotels Leipzig mit seiner imponierenden Fassade. (Foto: © Victor’s Residenz-Hotels)
Aktion
Aktion

„Leipzig Ambassadors“ sucht Preisträger

Die Initiative schaut sich ab Ende Juli 2024 wieder nach neuen Siegern um. Der Wettbewerb zeichnet Auszubildende und ausbildende Unternehmen im Tourismussektor für vorbildliches Engagement aus.
Tourismus-Ort Nordsee (Foto: © Waldemar auf Unsplash)h)
Urlaubssaison
Urlaubssaison

Quartiere zu Ostern sind schon knapp zur Hälfte gebucht

Die Osterfeiertage stehen kurz bevor und markieren traditionell den Beginn der Tourismussaison. In Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich die Branche darauf vor, die ersten Gäste zu empfangen, die während der Feiertage in den Nordosten reisen.
Ostseebäder sind immens beliebt bei Touristen. (Foto: © picture alliance/dpa | Stefan Sauer)
Verbesserungsbedarf
Verbesserungsbedarf

Mecklenburg-Vorpommerns Tourismus benötigt dringend Auffrischung

Der Landestourismusbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einem Stillstand und einem möglichen Abschwung. Trotz stabiler Übernachtungszahlen fehlen qualitative Verbesserungen. Während Mitbewerber voranschreiten, verliert MV an Boden. 
Zwei Touristen schauen auf eine Stadtkarte
Studie
Studie

Positive Aussichten für das Tourismusjahr 2024

Trotz trüber Konjunkturaussichten und Belastungen durch gestiegene Preise ist die Reiselust der Menschen in Deutschland groß. Das zeigt eine Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR).
Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
Eine junge Frau mit Sommerhut steht vor einem Geldautomat und hebt ihre Kreditkarte in die Kamera.
Umfrage
Umfrage

So bezahlen die Deutschen im Sommerurlaub am liebsten

Sommer, Sonne, Strandurlaub: Die Deutschen sind im Reisefieber. Nichts scheint ihnen so wichtig wie das Verreisen in den Sommermonaten. Und das trotz Inflation. Aber wie begleichen sie ihre Rechnungen?
Die erfolgreichen Salzburger Tourismus-Lehrlinge wurden kürzlich im Hangar-7 für ihre Leistungen geehrt. Im Bild (v. li.): Martin Aichhorn, Nina Tschnuth, Emma Nowak, Spartenobmann Albert Ebner, Lena Prommegger, Landesrätin Daniela Gutschi, Bastian Hausbacher, Paula Durcinovic, Alida Just, Magdalena Abfalter und Jakob Schöninger.
Tourismus-Staatsmeisterschaften
Tourismus-Staatsmeisterschaften

JuniorSkills 2023: Salzburger Lehrlinge glänzen

Starke Leistung: Bei den „JuniorSkills 2023“ stellten die besten Nachwuchsfachkräfte der Tourismusbranche aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis. Salzburg spielt in der oberen Liga mit.