Wiedereröffnung Hotellerie

Berlins Tourismusbranche hofft auf Aufwärtstrend

Rezeptionistin überreicht Zugangskarte
Ramona Pop: „Berlin als weltoffene Metropole hat seine Gäste in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst.“ (Foto: © iStockphoto)
Am 11. Juni dürfen Berliner Hotels auch wieder Touristen beherbergen. Die steigenden Buchungszahlen wecken dabei die Hoffnung, auf eine schnelle Erholung der Tourismusbranche. 
Donnerstag, 10.06.2021, 14:31 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Berliner Tourismusbranche hofft auf einen Aufwärtstrend, wenn die Hotels der Hauptstadt ab Freitag (11. Juni) wieder Touristen beherbergen dürfen. „Die steigenden Buchungszahlen zeigen, dass die Stadt bald wieder an frühere touristische Erfolge anknüpfen wird“, erklärte der Geschäftsführer von Visit Berlin, Burkard Kieker. Christian Andresen, Präsident des Dehoga Berlin, sagte, nach rund sieben Monaten Lockdown sei die Freude über die Wiedereröffnung der Hotels für touristische Übernachtungen groß. Nach den Umsatzeinbußen der vergangenen Monate seien die Hotels aber weiter auf Unterstützung angewiesen.

Übernachtung ohne Begrenzung der Belegungszahlen

Nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft sind touristische Übernachtungen ohne Begrenzung bei der Belegungszahl möglich. Es gibt also keine Obergrenze für die Zahl der Zimmer, die genutzt werden dürfen. „Die meisten Hotels der Stadt haben genaue Hygiene- und Reinigungskonzepte entwickelt und Mitarbeiter geschult“, teilte die Wirtschaftsverwaltung mit. Bei einigen Hotels seien auch Corona-Tests im Haus möglich.

„Berlin als weltoffene Metropole hat seine Gäste in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst“, so Wirtchaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Öffnungen der Hotels für touristische Übernachtungen den nächsten Schritt zum Restart der Tourismus- und Kongressbranche gehen können.“

Besuch in Restaurant und Museen möglich

Außerdem sind in Berlin nach Angaben der Wirtschaftsverwaltung bereits viele Restaurants, Cafés und Bars sowie Museen, Ausstellungen und Attraktionen wieder geöffnet. Auch Stadtrundgänge und Schifffahrten würden angeboten.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie an der Hotelrezeption
Berlin
Berlin

Nachfrage erholt sich nur langsam

Seit rund einem Monat haben Hotels und Gaststätten in Berlin wieder geöffnet – die Lage bleibt dennoch angespannt. Die durchschnittliche Belegungsquote lag im vergangenen Monat bei 34,6 Prozent.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Hotel am Steinplat
Übernahme
Übernahme

Gekko Group übernimmt Hotel am Steinplatz in Berlin und kooperiert mit The Duc Ngo

Das Hotel am Steinplatz wird zum Jahreswechsel das neue Roomers Berlin. Bei dem Rebranding will die Gekko Group das historische Erbe des Hotels bewahren und durch das eigene Luxury-Lifestylekonzept weiterführen. Highlight soll eine Zusammenarbeit mit The Duc Ngo werden. 
v. l. n. r. Daniel Wacker (Prokurist, Tetris Grundbesitz), Manuela Halm (CEO, Dormero), Michaela Neuner (Vorstand, Tetris Grundbesitz), Anika Willer (CFO, Tetris Grundbesitz)
Jubiläum
Jubiläum

Dormero eröffnet 50. Hotel

Das 2013 gegründet Unternehmen führt derzeit 49 Häuser in sechs Ländern. Jetzt kommt die Nummer 50 in der fränkischen Metropole Nürnberg hinzu. Rund 12 Millionen Euro sollen in den Umbau eines Bürogebäudes fließen. Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein.
Hotel Sylter Hof Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Sylter Hof Berlin eröffnet wieder nach drei Jahren

Drei Jahre lang war das Hotel Sylter Hof Berlin geschlossen. Jetzt feiert es seine Wiedereröffnung. Unter neuer Führung positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West.