Tourismus

Beliebtheit der City-Trips steigt wieder

Junges Paar mit einer Stadtkarte während dem Urlaub
Comeback der europäischen Metropolen: 2022 zieht es viele Reisende in die Metropolen. (Foto: © baranq/stock.adobe.com)
Nach zwei Jahren Pause zieht es 2022 viele Reisende in die Metropolen. Laut Buchungsplattform Midnightdeal haben Großstädte die Nase vorn. Während Kurzurlauber zuletzt – wenn überhaupt – in Kleinstädte gingen, erfreuen sich nun die klassischen Städteziele wieder großer Beliebtheit.
Dienstag, 10.05.2022, 14:38 Uhr, Autor: Katharina Kolos

Reisetrends: Städtetrips nach Corona-Pause wieder beliebt

Eine bisher unbekannte Stadt kennenlernen oder endlich mal wieder in die Lieblingsmetropole reisen? City-Trips locken mit ein paar unbeschwerten Tagen, nicht weit von der Heimat entfernt. Ob für Kaffee und Croissant in der Sonne oder flirrendes Nachtleben: Städtehotels bieten die ideale Basis, um die freie Zeit voll auszukosten. Wie Lukas Zirker, CEO und Gründer von Midnightdeal, verrät, steigt aktuell unter allen Kurzreisen der Anteil der City-Trips deutlich. Während im März und April Wellness-Aufenthalte die klare Nummer eins waren, suchen und buchen die User nun auch wieder Städtereisen. Gerade während der Corona-Pandemie hatten die Metropolen kaum Besucher zu verzeichnen. Daher verwundert es wenig, dass viele jetzt einen Nachholbedarf verspüren. Aktuell führt beim Deal-Portal nun schon jede fünfte Buchung in eine Stadt.

Top-Ziele unter den Metropolen

Als besonders beliebt lassen sich dabei Städte im deutschsprachigen Raum herauskristallisieren: Berlin, Hamburg, München und Wien. International stehen Amsterdam, Barcelona, Budapest, Lissabon, Prag oder Venedig hoch im Kurs. Die Durchschnittsbuchung hat dabei eine Länge von 2,6 Nächten; so manch einer verlängert also das Wochenende um einen Urlaubstag.

Preis für den City-Trip selbst bestimmen

Leider zeigt sich die Inflation in diesen Tagen auch beim Reisen. Die Weltkrisen tragen vielerorts zu immensen Preissteigerungen bei. Die Buchungsplattform Midnightdeal präsentiert hierbei ein neuartiges System, mit welchem Nutzer ihren Zimmerpreis eigenhändig bestimmen. Per Schieberegler legen City-Fans ihr Gebot selbst fest, um Mitternacht kommt dann der Zuschlag. Dabei lassen sich die Übernachtungen bei Midnightdeal last minute ersteigern. Unter der Woche erhalten Mitbieter die Nachricht, ob sie den Zuschlag zum Wunschpreis erhalten.

(Midnight Deal GmbH/KK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Zwei weibliche Touristen
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends für 2025

Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen – das zeigt eine Befragung von Marriott Bonvoy. Die Studie gibt Einblicke in die Reisegewohnheiten und Pläne der Deutschen für 2025.
Pärchen mit Drinks schaut aufs Meer
Studie
Studie

All-inclusive-Reisen liegen im Trend

All-inclusive-Reisen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – und das nicht nur bei preisbewussten Urlaubern. Das Wachstum ist vor allem auf hochwertigere Angebote zurückzuführen, die neue Zielgruppen anziehen.
Frau macht Foto in Nürnberg
Studie
Studie

Wie verreisen die Deutschen im eigenen Land?

Was ist Deutschen bei Reisen im eigenen Land wichtig? Was sind die angesagtesten Reiseziele und welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit? Eine aktuelle Studie von Wyndham Hotels & Resorts liefert spannende Erkenntnisse. 
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Strand
Buchungsverhalten
Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
FTI Reisebüro
Insolvenz
Insolvenz

1 Milliarde Euro Schulden – Reisekonzern FTI wird abgewickelt

Drei Monate nach dem Insolvenzantrag ist klar: Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter ist nicht zu retten und wird abgewickelt. Das trifft Beschäftigte und Gläubiger hart.