Was ist da los?

Zwei-Sterne-Lokal: Kellner Müssen Jogginghosen tragen

Sterne-Koch Peter Maria Schnurr
Sterne-Koch Peter Maria Schnurr (47) verpflichtet sein Servicepersonal dazu, Jogginghosen zu tragen. (Foto: © dpa)
Manche Kombinationen passen auf den ersten Blick wirklich überhaupt nicht zusammen. Zum Beispiel, wenn die Servicekräfte in einem Zwei-Sterne-Restaurant in Jogginghosen servieren! Was ist da los?
Montag, 29.05.2017, 09:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der einzige Sterne-Koch in Ostdeutschland, Peter Maria Schnurr, 47, ist seit Jahren ein absoluter Fan der gemütlichen Jogginghosen. Er selbst trägt sie schon lange, auch wenn das in der Küche natürlich niemandem auffällt. Wie bild.de berichtet, hat der Profi-Koch nun auch seine Kellner dazu verpflichtet, ihre Arbeit im gemütlichen Freizeitlook zu verrichten. Im Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“, in dem das Menü bis zu 199 Euro kostet, werden die meist schick angezogenen Gäste nun also von Kellnern in Jogginghose verwöhnt.

„Am Ende machen es wieder etliche Kollegen nach“, sagt der Sternekoch in ketchuproter Turnhose gegenüber der BILD. „Das kenne ich doch schon! Auch meine Idee, einander fremde Gäste unkomplitziert an einen gemeinsamen Tisch zu setzen, wurde inzwischen oft kopiert. Dabei galt das anfangs auch als viel zu gewagt.“ Also gab es kurzerhand vier Joggingjacken und fünf Hosen in dunkelrot für alle Servicemitarbeiter. Lediglich Sommelier und Restaurantleiter sind von der Sportklamottenpflicht befreit. „Für den Sommer werden wir noch Shirts besorgen. Damit es nicht zu warm wird“, zitiert die BILD.

Natürlich wird es auch Gäste geben, die von der Neuerung weniger begeistert sind. Es wäre gelogen zu behaupten, dass es nicht zwei Lager gibt“, sagt der Starkoch auf bild.de. „Die einen finden es cool, die anderen sind pikiert. Aber viele Gäste kriegen sich schnell wieder ein, wenn sie merken, dass der Service umso professioneller ist.“ (bild.de/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.