Personalie

Sterneköchin wird Markenbotschafterin bei Romantik

Thomas Edelkamp (Vorstandsvorsitzender) begrüßt Alexandra Müller in ihrer neuen Rolle
Thomas Edelkamp (Vorstandsvorsitzender) begrüßt Alexandra Müller in ihrer neuen Rolle (Foto: © Romantik Hotels & Restaurants)
Im Jahr 2018 erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern. Jetzt ist Alexandra Müller die Ansprechpartnerin für die Kulinarik und unterstützt die Hotels und Restaurants des Unternehmens mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl praktisch als auch theoretisch.
Montag, 24.06.2024, 08:58 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Ab sofort ist Sterneköchin Alexandra Müller, zuvor selbstständige Unternehmerin und Gastgeberin im Romantik Hotel „Étoile“ in Charmey in der Schweiz, Kulinarik Markenbotschafterin für die Romantik Hotels & Restaurants.

Neue Markenbotschafterin aus den eigenen Reihen

Müller, die aus dem hessischen Frankfurt stammt, soll mit ihrer Expertise den Bereich Kulinarik und die Gemeinschaft der Köche in den über 200 Romantik Betrieben weiter stärken.

Alexandra Müller ist eine Überfliegerin – im besten Sinne des Wortes. Ursprünglich war sie bei LSG Lufthansa Sky Chefs – dem damaligen Catering-Unternehmen der Lufthansa – gestartet. Den Griff nach dem ersten Michelin-Stern, den sie 2018 erhielt, erfolgte als Inhaberin und Küchenchefin in Personalunion im Romantik Hotel „Étoile“ in Charmey.

Unterdessen hat die erfolgreiche Sterneköchin ihr Haus verkauft – bleibt aber mit ihrem großen Kulinarik-Wissensschatz Romantik Hotels & Restaurants erhalten.

Große neue Aufgabe, die Begeisterung weckt

Alexandra Müller freut sich über ihre neue Aufgabe: „Ich brenne für die Gastronomie und Hotellerie und finde es unfassbar schön, mit den rund 200 Romantik Hotels zusammenarbeiten zu können, die Leidenschaft der Köche zu erleben und gemeinsam neue Impulse zu setzen. Mir ist es aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in der Spitzengastronomie wichtig, das vorhandene Potenzial der erstklassigen Köche bei Romantik zu fördern und ihnen eine Stimme zu verleihen.“

Dass der Appetit auf Reisen beim Essen kommt, bestätigt auch Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp: „Mit dem Engagement von Alexandra Müller sind wir in der Lage, die Gemeinschaft der Köche noch enger zusammenzuführen und möglichen neuen Mitglieder auch Kompetenz in diesem Bereich anbieten zu können. Wir freuen uns, mit Alexandra Müller eine engagierte Unternehmerin und ausgezeichnete Köchin für diese Aufgabe gewonnen zu haben.“

Wertschätzung für Kulinarik 

Alexandra Müller ist die Ansprechpartnerin für die Kulinarik bei Romantik und unterstützt die Romantik Hotels und Restaurants mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl praktisch als auch theoretisch.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wertschätzung für die Kulinarik und Restauration weiter nach vorne zu bringen und gemeinsam mit den talentierten Spitzenköchen in den Romantik Hotels & Restaurants einen Austausch zu schaffen beziehungsweise neue Ideen sowie Events zu entwickeln.

Alexandra Müller: Werdegang

Nach ihrer Ausbildung bei der LSG Lufthansa Service Sky Chefs erhielt Alexandra Müller unter anderem ein Stipendium der Deutschen Bundesregierung für die „Beste Auszubildende in der Hotellerie und Gastronomie“ im Jahr 2000.

Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Patisserie, eine Ausbildereignungsprüfung und ein Trainee im F&B-Management führten Alexandra schließlich in die Schweiz, wo sie als erste Frau überhaupt fünf Jahre im Gstaad Palace als Chef de Partie arbeitete.

Immer mit dem Ziel der Selbstständigkeit vor Augen, sammelte sie zudem im Grand Hotel Park in Gstaad sieben Jahre lang Erfahrungen als Empfangsleiterin, bevor sie sich nach der Geburt ihrer beiden Söhne 2011 mit dem Romantik Hotel „Étoile“ in Charmey (FR) startete.

Ersten Stern 2018 erhalten

Nach der Trennung von ihrem Mann 2014 und dem Verlust des gesamten Küchenteams, übernahm Alexandra die Küche im „Étoile“ und erhielt für ihre außergewöhnlichen Kreationen im Jahr 2018 einen Michelin-Stern, den sie bis zum Verkauf des Hotels erfolgreich Jahr für Jahr verteidigte.

Nach über 12 Jahren Selbstständigkeit verkaufte sie das Hotel im Herbst 2023, um mehr Zeit für ihre Kinder zu haben: „Mein Credo: Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist.“

(Romantik Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Simon Wagner im Protrait
Kulinarik Experte
Kulinarik Experte

Neuer Spitzenkoch für Hotel Schloss Mönchstein

Simon Wagner ist der neue Küchenchef im Gourmet-Restaurant „The Glass Garden“ des Hotels in der Salzburger Mozartstadt. Das renommierte Haus setzt große Stücke auf seinen jungen Küchenhelden – und der bringt einiges an Erfahrung mit.
Ali Güngörmüs & Stefan Marquard
Kulinarik
Kulinarik

Starköche zeigen ihr Können beim Kallstadter Löwenfestival

Namhafte TV-Köche aus der deutschen Gastroszene bewirteten am Sonntag wieder eine illustre Gästeschar auf dem beliebten Event in der Pfalz. Mit dabei waren Fernseh-Größen wie Ali Güngörmüs, Stefan Marquard und viele mehr. 
Unter dem Motto „Zeitenwende! Der Außer-Haus-Markt zwischen KI, Klima-Cuisine und Personalmangel“ (Foto: © Chefs Culinar)
Event-Tipp
Event-Tipp

Chefs Culinar Symposium 2024

Um die Zukunft des Außer-Haus-Marktes geht es beim diesjährigen Symposium in Bonn. Im Mittelpunkt steht dabei der Sinn und Nutzen von Künstlicher Intelligenz für die Branche. 
Benjamin Unger und Ehefrau Katja feiern den ersten Stern. (Foto: © JRE)
Gastronomie
Gastronomie

Vier neue Sterne für den JRE

Das erklärte Ziel der Vereinigung ist es, die Tradition der Ess- und Trinkkultur in Deutschland zu pflegen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies ist wieder einmal gelungen. Einige Mitglieder konnten sich in diesem Jahr einen neuen Stern erkochen. 
Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Sandro und Andre Gargiulo mit Lucas Langhammer
Kulinarik-Kino
Kulinarik-Kino

„Rosso by l’autentico“ bringt kulinarisches Genusserlebnis ins Kino

Großes Kulinarik-Kino: Noch vor Weihnachten soll das neue Cineplexx Westfield SCS in Österreich eröffnen. Das Besondere: Hier werden die Gäste nicht nur mit spannenden Filmen, sondern auch mit kulinarischen Speisen in den Kinosälen begeistert. 
Patrick Müller und Martin Ho
Rückkehr
Rückkehr

Patrick Müller startet elfte kulinarische Saison im Members Club „X“

Stille Rückkehr des Küchen-Genies: Die elfte Saison des Members Clubs der Dots Group beginnt mit einem kulinarischen Paukenschlag. Spitzenkoch Patrick Müller – bekannt aus dem TV-Format „Silent Cooking“ – präsentiert seine radikale Fusion aus Cucina Povera und Fine Dining.