Auszeichnung

Rational ist „Fabrik des Jahres 2022“

Rational
Rational hat den diesjährigen Wettbewerb zur „Fabrik des Jahres“ gewonnen. (Foto: © Rational)
Bereits zweimal hat Rational den Sonderpreis „Global Excellence in Operations (GEO) Award“ gewonnen. Nun holte sich der Hersteller von Groß- und Industrieküchengeräten zur thermischen Speisenzubereitung den Gesamtsieg.
Montag, 31.10.2022, 10:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit seiner Combi-Dämpfer-Produktion in Landsberg am Lech gewinnt Rational den diesjährigen Wettbewerb zur „Fabrik des Jahres“. Dabei wurde das Unternehmen für Spitzenleistungen ausgezeichnet, vor allem in den Kernkompetenzen Wirtschaftlichkeit und Agilität. Die Fabrik in Landsberg am Lech hat es insbesondere durch eine etablierte Problemlösungskultur und einen systematischen kontinuierlichen Verbesserungsprozess an die Leistungsspitze in Deutschland geschafft, so die Beurteilung der fachkundigen Jury.

„Durch unsere Rational-Lean-Arbeitsweise verankern wir standardisierte, aufeinander abgestimmte Abläufe und Prozesse. Auch Digitalisierung sehen und nutzen wir in der Produktion als große Chance“, betont Peter Wiedemann, Chief Operations Officer von Rational.

Förderung von Mitarbeitern

Beeindruckt war die Jury auch von der hoch motivierten Belegschaft. Das Team agiert mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit durch das „U.i.U.-Prinzip“ (Unternehmer im Unternehmen). Dies spiegelt sich in den Produktionskennzahlen wider.

„Rational investiert viel in die Förderung und Bindung seiner Mitarbeiter“, ergänzt Daniel Stengel, Director bei Kearney, und begründet auch damit die Entscheidung der Jury zur Wahl der „Fabrik des Jahres“ 2022. Ebenso konnte sich die Fabrik bei Themen wie Innovationsgeschwindigkeit, erneuerbare Energien und Kostenreduzierung klar von den anderen Teilnehmern abheben.

Über den Wettbewerb

„Wir freuen uns sehr den Gesamtpreis in Empfang zu nehmen. Es ist für uns Bestätigung aber auch Antrieb zugleich die Prozesse noch weiter zu verbessern“, so Peter Wiedemann. Im März 2023 wird der Preis in München feierlich übergeben.

Seit 1992 verleihen die Unternehmensberatung A.T. Kearney und die Wirtschaftszeitung „Produktion“ den Preis jährlich. Der Wettbewerb gilt als der traditionsreichste für die verarbeitende Industrie in Deutschland.

(Rational/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.