Nachhaltigkeit

Klimafreundliche Gerichte für Rockmusik-Fans

Das Kennzeichnungskonzept vom Gastro Team Bremen
Das Kennzeichnungslogo vom Gastro Team Bremen (Foto: © Aramark)
Die Festival-Saison ist hierzulande in vollem Gange. Erst vor kurzem endeten die beiden Mega-Events Rock im Park und Rock am Ring. Das Gastro Team Bremen versorgte auf beiden Veranstaltungen die Besucher mit nachhaltigen Speisen, damit diese bei Kräften blieben.
Dienstag, 18.06.2024, 13:16 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Für den Rock’n‘Roll waren Bands wie Die Ärzte oder Green Day zuständig – für die Verpflegung bei den Zwillings-Festivals Rock am Ring und Rock im Park sorgte wieder das Gastro Team Bremen (GTB), ein Tochterunternehmen von Aramark.

Nachhaltiges Festival-Catering

Alle Speisen, die besonders klimafreundlich sind, wurden extra gekennzeichnet. Damit erleichtert GTB die Kaufentscheidung und trägt dazu bei, Festivals nachhaltiger zu gestalten.

„Es ist uns wichtig, ausgewogene und klimafreundliche Gerichte für die Festivalbesucher anzubieten. Hier ist man tagelang auf den Beinen, da ist gute Ernährung das A und O“, so Sascha Marc Ebner, Geschäftsführer von GTB.

Kennzeichnung des CO₂-Fußabdrucks

Durch einen Aufkleber auf der Speisekarte der Verpflegungsstände wird für Besucher sofort ersichtlich, welches Gericht das mit dem geringsten CO2-Fußabdruck ist.

Besonders umweltbewusste Food-Partner werden darüber hinaus mit dem neuen Label „Future Foodie by GTB“ ausgezeichnet. Die Berechnung erfolgt durch Eaternity, Aramark arbeitet bereits im Bereich der Betriebsgastronomie seit Jahren mit der renommierten Schweizer Umweltorganisation zusammen.

Konzept im letzten Jahr gestartet

Im vorigen Jahr kam das Konzept erstmals zum Tragen – und bei den Besuchern gut an. „Wir freuen uns, dass wir bei Rock im Park durch die Aktion von GTB einen Anreiz für die Wahl der klimafreundlichsten Möglichkeit schaffen können“, erklärt Jonas Wirsching, Projektleiter von ARGO Konzerte, die seit vielen Jahren für das Festival in Nürnberg verantwortlich sind.

„Das Kennzeichnungssystem von GTB entspricht genau unseren Vorstellungen von mehr Nachhaltigkeit im Festivalbereich. So können wir den Besuchern auch einen umfassenden Überblick über das Angebot an CO₂-reduzierten Speisen geben“, ergänzt Jana Posth, Festival Director Rock am Ring beim Tournee- und Festivalveranstalter DreamHaus.

Damit geht GTB einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Klimafreundlichkeit bei den größten Festivals in Deutschland. 

Sie würden gern für den Caterer Aramark arbeiten? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie passende Stellananzeigen dazu. 

(Aramark/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Festivalbesucher bei Rock im Park
Reportage
Reportage

Rock im Park: Einblicke in die Welt der Festivalgastronomie

„Volle Dröhnung Rock! Festival nonstop“ – so lautet der Titel einer neuen „Spiegel TV“-Reportage. Diese gibt Einblicke in die logistischen Herausforderungen des Teams von GTB Gastro Team Bremen beim Festival „Rock im Park“.
Konzert der Band Die Ärzte
Event
Event

Die Ärzte – nachhaltig Rocken auf dem Tempelhof

In wenigen Tagen steht die berühmt-berüchtigte Berliner Band auf dem Tempelhofer Feld auf der Bühne. Dabei geht es sowohl den Musikern als auch dem Veranstalter nicht nur um gute Texte und Spaß, sondern auch um Ressourcenschonung und Umweltschutz.   
Aramark ist für Campusgastronomie bei Roche Pharma zuständig (Foto: © Roche)
Catering
Catering

Aramark übernimmt Campusgastronomie bei Roche Pharma

Der Catering-Dienstleister hat die Verantwortung für die Versorgung von rund 1.300 Mitarbeitern bei dem Pharma-Unternehmen übernommen. Dazu zählt auch die Unterhaltung des Multifunktionsgebäudes Fritz mit Barista-Bar, einer Bistro-Küche.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Team von Stockheim Catering
Catering
Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen.