Das ging nach hinten los

Großbritannien: Pietätloser Werbespot von McDonald’s

Mann hält Daumen nach unten
Ein Werbespot von McDonald’s sorgt in Großbritannien für angewiderte Kunden. (© pathdoc / fotolia)
In den sozialen Netzwerken kochen die Emotionen über einen Werbespot von McDonald’s über. Mit Worten wie „abscheulich“ und „beleidigend“ drücken die User ihre Empörung aus.
Mittwoch, 31.05.2017, 10:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wieder einmal hat ein Fastfood-Konzern tief in die Fritteuse gegriffen. Einer der Werbespots von McDonald’s Großbritannien sorgt für reichlich Empörung in den sozialen Netzwerken. Im betroffenen Clip wirbt die Burker-Kette für den „Filet-o-Fish“. Gezeigt wird ein Junge, der kurz nach dem Tod seines Vaters nach Gemeinsamkeiten mit ihm sucht. Gespräche mit seiner Mutter bringen dem Kind jedoch keine Erkenntnis. Erst als der Kleine in Begleitung seiner Mutter ein McDonald’s-Restaurant betritt, fällt ihm eine Gemeinsamkeit mit seinem Vater auf: beide liebten denselben Burger.

Burger-Riese rechtfertigt sich
„Wir wollten die Rolle, die McDonald’s im alltäglichen Leben der Kunden gespielt hat, ob in guten oder schlechten Zeiten, verdeutlichen“, wie ein Sprecher des Fastfood-Unternehmens im Gespräch mit der BBC erklärt. Pech nur, dass viele potenzielle Kunden dies ganz anders sehen. Die werfen McDonald’s vor, menschliche Trauer schamlos für eigene Werbezwecke zu missbrauchen.

Eine 37-jährige Mutter aus London, deren Mann vor wenigen Jahren starb, erklärte auf Nachfrage der BBC: „Nachdem mein kleiner Sohn die Werbung gesehen hatte, war er sehr aufgebracht und durcheinander. Er fragte mich, warum der Junge in dem Spot nicht mehr traurig ist und wie er wieder glücklich sein kann.“ Auch die Twitter-Gemeinde ist sich einig: Der McDonald’s-Werbespot ist ein kompletter Reinfall.

I lost my father when I was a child and I find the latest McDonald’s advert disgusting and offensive. Shame on you! #mcdonalds #badtaste

— The Midgers (@midgersbtfc06) 14. Mai 2017

Not one to be easily offended, but new @McDonalds advert is cynical exploitation of a deeply emotional situation for brand promotion #LowAct

— Scott Manson (@Chimp_83) 15. Mai 2017

Who needs a dad when you can eat a filet o fish? that new McDonald’s advert is a disgrace #macdonalds

— George Robson (@GeorgeDRobson) 15. Mai 2017

Gegenwind bekommt McDonald’s auch von der britischen Aufsichtsbehörde (ASA), wie der Business Insider berichtet. Denn die Behörde erhielt nach der Ausstrahlung des Werbespots viele Beschwerden. Mittlerweile hat sich der Fastfood-Konzern entschuldigt und den Spot auf allen Fernsehkanälen aus dem Werbeprogramm genommen, wie ein Sprecher der britischen Tageszeitung „The Guardian“ bestätigt haben soll.

© anarchi.st / YouTube

(businessinsider.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
KFC Restaurant.
Fast Food
Fast Food

Hähnchen Fans aufgepasst: KFC in Holdorf eröffnet

Chickenbucket, Krautsalat und Burger: Das gibt es jetzt auch in Holdorf. Denn dort hat am 27. Dezember 2022 ein neues KFC-Restaurant eröffnet. Aber wo befindet es sich?
Die BistroBox in Bad Hall
Expansion
Expansion

Neue BistroBox-Standorte

Unternehmen ist auf der Suche nach Franchisepartnern mit Erfahrung in Gastronomie oder Lebensmittelhandel.
Zwei betrunkene Männer mit Cocktail im Club
Unbewusste Musiktherapie
Unbewusste Musiktherapie

McDonald’s: Klassische Musik soll Partygänger beruhigen

Ob dieser Trick tatsächlich funktioniert? Weil britische Partygänger nach einer durchzechten Nacht gerne volltrunken und aggressiv ihren Heißhunger bei McDonald’s stillen wollen, greift der Fastfood-Konzern in einigen britischen Filialen zu einer kuriosen Maßnahme.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Feierliche Neueröffnung des Restaurants
Neustart
Neustart

Marché zurück im Allwetterzoo Münster

Seit dem vergangenen Wochenende können Besucher wieder in das Restaurant einkehren. Das Lokal wurde seit Juni intensiv umgebaut und erstrahlt jetzt im farbenfrohen Design. Auch alle anderen gastronomischen Angebote des Zoos liegen in der Hand des Unternehmens.