Food News

Coole Eis-Ideen: Rentables Zusatzgeschäft

Eis Der rentable Zusatzverkauf
„Das kleine Gemischte mit oder ohne Sahne?“ Noch immer ist in vielen Restaurants an dieser Stelle schon das gesamte Pulver an Kreativität verschossen. Dabei ist Eis ein unumstrittener Umsatzbringer. Vorausgesetzt, der Gastronom weiß, worauf es ankommt.
Donnerstag, 27.07.2017, 13:38 Uhr, Autor: Christoph Ecken

Zu teuer, zu üppig, zu einfallslos oder einfach nicht daran gedacht: Die Gründe, warum Gäste kein Eis bestellen, sind mit einem entsprechenden Angebot leicht zu entkräften: Bieten Sie verschiedene Portionsgrößen und Preisklassen an – und vergessen Sie nicht, dafür die Werbetrommel zu rühren.

Dann ist es überhaupt nicht schwer, Ihre Gäste nach dem Essen noch dazu zu bewegen, ein Eis zu bestellen. Eiskarten als „stille Verkäufer“ am Tisch übernehmen dabei einen wichtigen Teil der Überzeugungsarbeit. Aber auch eine freundliche Empfehlung durch das Servicepersonal steigert Ihre Chance auf einen Zusatzverkauf.

Unser Tipp: Fragen Sie wirklich bei jedem Gast nach dem Hauptgang nach, ob es noch ein Dessert sein darf, denn laut Untersuchungen würden sich immerhin stolze 80% der Gäste zu einem Eis verführen lassen. Noch bessere Erfolge erzielen Sie, wenn Sie Ihr Servicepersonal entsprechend schulen, welche konkrete Empfehlungen es für die unterschiedlichen Gästetypen „aus dem Ärmel ziehen“ kann.

Eines ist sicher: Das Geschäft mit Eiskugeln & Co. ist ein Lukratives, denn der Wareneinsatz ist gering und durch ein kluge Budgetplanung lässt sich eine hohe Gewinnspanne erzielen.

Bei der Gestaltung von Eis- und Dessertkarten sowie Tischaufstellern bietet Ihnen der HOGAPAGE-Speisekartenplaner neue kreative Ideen und Musterkarten für Ihre Inspiration. Auch einige große Eishersteller bieten Ihnen produktbezogene Hilfe für Ihre Eiskarte. Denn eine kreative und optisch ansprechende Eiskarte erleichtert es Ihren Servicekräften so manchen „Dessert-Muffel“ sich von einem Eisbecher verführen zu lassen.

Text: Daniela Müller, Foto: Getty-Images

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wettbewerb „Patissier des Jahres" 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

„Patissier des Jahres“ 2023 wird gesucht

Gute Nachricht für alle Talente der süßen Kunst: Der Live-Wettbewerb „Patissier des Jahres“ geht 2023 zum vierten Mal auf die Suche nach den größten Talenten der Patisserie im gesamten deutschsprachigen Raum. Dessertkünstler können sich jetzt bewerben.
Marone-Eis
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erfolgreich trotz Personalmangel: Konzept für zusätzlichen Dessertumsatz

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Engpässen ist es wichtig, kalkulationssichere und einfache Dessertlösungen anzubieten, die die Gäste begeistern. Der neue Dessertkonzeptfolder von Carte D’Or Professional liefert fünf Rezepte, aus denen sich 15 Varianten ableiten lassen.
Maxence Barbot
Personalie
Personalie

Le Bristol Paris bekommt einen neuen Chef-Pâtissier

Ab dem 5. Mai ist Maxence Barbot der neue Chef-Pâtissier im Le Bristol Paris. Er tritt damit die Nachfolge von Yu Tanaka an, der nach sieben Jahren nun neue Wege einschlägt.
Sally Özcan
Dessertvariationen
Dessertvariationen

Burger King kooperiert mit Sally Özcan

Süße Neuigkeiten von Burger King Deutschland: Der Systemgastronom launcht neue türkisch inspirierte Desserts. Entwickelt wurden diese in Zusammenarbeit mit der Influencerin Sally Özcan.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Patisserie-Konzept
Neue Patisserie-Linie
Neue Patisserie-Linie

Kröswang präsentiert Dubai-Schokolade Dessertschnitte

Kröswang hat einen neuen Star im Sortiment: Auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg stellte der Frischelieferant seine neue Produktpalette vor. Highlight war eine Dessertschnitte, die den süßen Hype des Jahres auf den Teller bringt. 
Jury mit Luise Grottenthaler, Benjamin Sellemond und Celestina Bengui
Wettbewerb
Wettbewerb

Die beste Nachwuchs-Patissière Europas kommt aus Deutschland

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Patisserie-Nachwuchswettbewerb Compote Complot statt. Zur Siegerin wurde eine 24 Jahre junge Patissière aus Deutschland gekürt. 
Eisrestaurant
Außergewöhnlich
Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen. 
Frauen im Eiscafé Baresha
Wohlfühlraum
Wohlfühlraum

In dieses Eiscafé dürfen nur Frauen

Frauen unter sich – in Bremen hat vor rund einem Monat das erste Frauen-Eiscafé eröffnet. Männer finden hier keinen Platz. Aber nicht nur das Konzept des Lokals ist außergewöhnlich.