Anzeige
Anzeige

Lohnabrechnung auslagern und aufs Kerngeschäft konzentrieren

Junge, brünette mit weißem Shirt und blauer Schürze steht lächelnd neben der Lebensmittelwaage in einer Bäckerei
Die Erstellung einer Entgeltabrechnung benötigt viel Zeit und erfordert spezialisiertes Fachwissen, das laufend aktuell gehalten werden muss. Externe Servicedienstleister können dieses fachgerecht managen – und Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. (Foto: © Petar Chernaev via Getty Images)
Nach den Pandemie-Jahren versprechen die warmen Monate des Jahres 2022 ein großes Umsatzplus für die Hospitality. Herausforderungen wie Gästeansprache, Mitarbeiter-Recruiting, Neuausrichtung sind beim Durch- und Neustarten oft nicht unerheblich. Warum nicht einfach mal arbeitsintensive Prozesse wie Lohn- und Gehaltsabrechnung outsourcen?
Mittwoch, 04.05.2022, 08:00 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Endlich: Aussicht auf ein Comeback

Die Hotel- und Gastronomiebranche kann langsam aufatmen. Das Ende der Corona-Pandemie und ihren Beschränkungen ist so gut wie erreicht. Zweieinhalb Jahre der Pandemie haben die Branche vor große Herausforderungen gestellt. Ihr Umsatz brach bereits im ersten Corona-Jahr 2020 um rund 40 Prozent ein. Doch nun liegt ein verheißungsvoller Sommer vor ihr.

Schon seit Monaten steigt die Nachfrage nach Restaurant-, Urlaubs- und Übernachtungsangeboten. Die Deutschen brennen darauf, ins Leben zurückzukehren. Parallel dazu sind vielerorts die Beschränkungen endlich gefallen. Der Restaurantbesuch mit Freunden, der Kneipenbesuch nach Feierabend, der Wochenendurlaub – all das ist wieder möglich. Nun kommt die Feriensaison. Die warmen Monate des Jahres 2022 versprechen ein großes Umsatzplus für die Hotel- und Gastronomiebranche.

Große Umsatzerwartungen, große Herausforderungen

Ausgesorgt haben Hotellerie und Gastronomie für die kommende Zeit allerdings nicht. Die Herausforderungen beim Durch- und Neustarten sind oft nicht unerheblich. Die enormen Umsatzverluste der Pandemie-Zeit müssen aufgeholt werden. Viele Stammgäste sind verloren. Auch bewährte Lieferanten sind oft nicht mehr am Markt. Dazu kommt eine ausgesprochen schwierige Personalsituation. Mindestens ein Fünftel der Beschäftigten sind in andere Branchen abgewandert.

Viele Betriebe müssen sich Gewissermaßen neu erfinden, mit neuen Formen der Gästeansprache, mit neuem Recruiting von Mitarbeitern, neuen Lieferbeziehungen und neuen Gesamtkonzepten.

Das alles bedeutet viel Arbeit für Hoteldirektionen und Restaurantleitungen, für Geschäftsführer und Manager. Es gilt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: auf das Kerngeschäft und den eigenen Betrieb. Für dieses Vorhaben werden viele freie Ressourcen und zahlreiche mitanpackende Hände benötigt. Energie- und zeitraubende Tätigkeiten innerhalb des Betriebs sind dabei kontraproduktiv.

Auslagern der Lohn- und Gehaltsabrechnung: Eine Chance für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Einer der Betriebsbereiche, der große Ressourcen verschlingt, ohne zum Umsatz beizutragen, ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Erstellung einer Entgeltabrechnung benötigt viel Zeit und erfordert spezialisiertes Fachwissen, das laufend aktuell gehalten werden muss. Neue Beschäftigungsformen oder Personalsituationen führen ebenso zu Fortbildungsbedarf bei den Entgeltabrechnern wie die laufenden Änderungen der rechtlichen Vorgaben.

Das macht das Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Betriebe der HOGA-Branche interessant. Diese Aufgabe lässt sich an spezialisierte Dienstleister wie Paychex Deutschland auslagern. Der Spezialdienstleister beherrscht die Lohn- und Gehaltsabrechnung in allen Facetten und bietet einen umfassenden, verlässlichen Komplettservice.

Als einer der führenden Anbieter mit über 37 Jahren Erfahrung, mehr als 6.000 Kunden und einem großen Kundenstamm aus dem Hotel- und Gastronomie-Branche ist Paychex der ideale Partner, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung auch kurzfristig zu übernehmen. Die mehr als 100 kontinuierlich geschulten Lohn-Experten im Unternehmen kennen jeden Einzelfall. Die hohe Flexibilität des Dienstleisters passt bestens zum Bedarf des Hotel- und Gaststättengewerbes. Mit einer Auslagerung schaffen Sie sich die freien Kapazitäten, die Sie zum Durchstarten im Jahr 2022 benötigen.

PaychexLassen Sie sich unverbindlich beraten und holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot – unverbindlich und individuell ein. Das Team von Paychex Deutschland ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr und freitags zwischen 8:00 und 15:00 Uhr erreichbar unter Tel. 040 – 670 47 27496.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marilena Körner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Bereich Politik beim BdS

Zum 1. März 2025 hat Marilena Körner die Leitung für das Aufgabengebiet Politik & Politische Kommunikation beim Bundesverband der Systemgastronomie übernommen. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. 
Tourismusexpertin Ana Morillo
Personalie
Personalie

Neue Führungskraft für die Palladium Hotel Group

Die spanische Hotelkette hat die Tourismusexpertin Ana Morillo an Bord geholt. Die erfahrene Managerin übernimmt die Position der Geschäftsführerin der High Energy and All-Inclusive Business Unit.
Sophie Mestiri
Personalie
Personalie

Neuzugang im Adagio-Management

Adagio hat Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Management Komitee ernannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle dabei spielen, die strategischen Ziele des Unternehmens umzusetzen.
Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Florian Woithe, General Manager Steigenberger Hotel Hamburg
Personalien
Personalien

Steigenberger stellt neue Führungskräfte vor

In Leipzig, Frankfurt am Main und in Hamburg dürfen sich die jeweiligen Hotels über neue General-Manager-Persönlichkeiten freuen. Alle drei sind Experten in ihrem Aufgabengebiet mit langjährigen Erfahrungen. 
Arthur Jaeger
Personalie
Personalie

Adagio mit Neuzugang im Management

Adagio hat Arthur Jaeger zum Chief Development & Real Estate Officer und Mitglied im Management Komitee ernannt. Er bringt fundierte Erfahrungen in der Hospitality- und Immobilienbranche und ein ausgeprägtes Interesse an strategischer Entwicklung mit. 
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Samira Said
Personalie
Personalie

Novum Hospitality: Geschwister teilen sich Führungsposition

Samira Said ist die neue Chief Executive Officer der Hamburger Hotelgruppe. Gemeinsam mit ihrem Bruder David Etmenan, der sowohl Eigentümer als auch CEO ist, übernimmt sie damit die strategische und operative Führung des Unternehmens in der Doppelspitze.
Jelena Matic, Vanessa Gase und Lars Schäfer
Personalien
Personalien

Neue Führungskräfte für B’mine Hotels

Bei der jungen Hotelgruppe gibt es gleich drei Neuzugänge zu begrüßen. Vanessa Gase, Jelena Matic und Lars Schäfer haben verschiedene Schlüsselbereiche neu besetzt. Sie sollen die Lifestyle-Marke künftig weiter vorantreiben.