Hoteleröffnung

Zweites Scandic-Hotel eröffnet im Süden Deutschlands

Scandic Nürnberg Central
Das Scandic Nürnberg Central ist das zweite Haus der Hotelgruppe in Deutschlands Süden. (Foto: © Pandox)
Skandinavien meets Franken: Ab dem 1. März 2024 eröffnet mit dem neuen Scandic Nürnberg Central das zweite Haus der aus Schweden stammenden Hotelgruppe im Süden Deutschlands. Hier trifft skandinavische Gemütlichkeit auf fränkische Gastfreundschaft.
Donnerstag, 29.02.2024, 09:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem neuen Scandic Nürnberg Central setzt die aus Schweden stammende Hotelgruppe ihren Expansionskurs in Deutschland fort und ist ab dem 1. März 2024 auch in der zweitgrößten Stadt Bayerns zu finden. Das ehemalige und erst kürzlich umfassend renovierte Hotel Pomander wird nach und nach bei laufendem Betrieb konzeptuell und visuell an das Scandic-Konzept angepasst, welches Gäste bereits in den beiden jüngsten Neueröffnungen Frankfurt und München erleben. 

„Es ist fantastisch, dass wir in Deutschland weiter expandieren und so die Position von Scandic auf dem europäischen Hotelmarkt stärken. Schritt für Schritt etablieren wir in unserem zweiten Hotel in Bayern Maßnahmen und Konzepte, die das Scandic Nürnberg Central zur idealen Wahl für Geschäftsreisende aber auch Leisure-Gäste macht“, erklärt Michel Schutzbach, Head of Europe bei Scandic Hotels.

Geführt wird das Haus von Heiko Kain, der zuvor als General Manager das Scandic Frankfurt Hafenpark eröffnete und leitete. „Ich freue mich auf die neue verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie auf die Zusammenarbeit mit dem tollen Team vor Ort. Wir haben noch viel vor und es bleibt spannend“, sagt Kain.

Zimmer im Scandic Nürnberg Central
Das Scandic Nürnberg Central bietet 311 Zimmer und Suiten. (Foto: © Pandox)

Ein modernes und smartes Design

Der Neuzugang bietet Freizeit- und Businessreisenden 311 moderne Zimmer und Suiten. Die Zimmer reichen von Standard-Doppelzimmern über Familienzimmer für bis zu vier Personen bis hin zu den zirka 50 Quadratmeter großen Master Suiten mit separatem Wohnzimmer.

In allen Unterkünften dominiert ein modernes und smartes Design, das künftig mit hellen Farbakzenten und Interieur-Elementen im Scandic-Stil noch mehr skandinavische Gemütlichkeit ausstrahlt. Highlight in einigen Zimmerkategorien ist der Blick auf die Altstadt.

Kulinarik mit regionalen Produkten

Darüber hinaus bietet das neue Hotel einen beheizten Indoor-Pool, zwei Saunen, flexible Meeting- und Eventflächen sowie eine Kulinarik, die ganz auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität setzt. So bietet das Restaurant Public Kitchen & Bar ein abwechslungsreiches Frühstück mit Fokus auf regionalen Produkten. Das Frühstücksbuffet kommt dabei mit mindestens 50 Prozent Bio-Anteil und „Fair Trade Bio“-Kaffee.

Abends zeichnet sich das Restaurant durch seine fränkische Küche aus, die traditionelle Gerichte durch alternative Zubereitungsmethoden oder einen modernen Twist neu interpretiert. Für einen After-Work-Drink eignet sich die Bar mit regionalen Weinen aus nachhaltigem Anbau, kreativen Cocktails und selbstgemachten Limonaden.

Für Fitness und Meetings

Ein Fitnessstudio in der obersten Etage mit neusten Geräten, separatem Raum für Yoga und Stretching und 180-Grad-Panorama-Blick auf die Stadt komplettiert das Angebot. 

In drei Meetingräumen mit Tageslicht lassen sich zudem vor allem Workshops und Seminare in kleinerem Rahmen abhalten. Für größere Veranstaltungen empfiehlt sich der 787 Quadratmeter große Ball Room für bis zu 800 Personen, der sich flexibel in drei separate Einheiten teilen lässt und sogar mit einem Auto befahrbar ist.

(Scandic/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Scandic Go Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Go – eine neue Hotelmarke im Economy-Segment

Scandic hat mit Scandic Go eine neue Marke im wachsenden Economy-Segment eingeführt. Das erste Scandic Go Hotel soll im September in Stockholm eröffnen. Der Pachtvertrag für das zweite Haus ist bereits unterzeichnet. 
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Von links nach rechts: Lorenz Maurer, Area General Manager Beaumier, mit Karl Näpflin, Präsident der Gemeinde Lauterbrunnen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Soft Opening für das Grand Hotel Belvedere

Die französische Hotelgruppe Beaumier hat ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnet. Mit einer Ribbon-Cutting-Zeremonie fand das offizielle Soft Opening des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen statt.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.