Wettbewerb

Zweimal Gold für die Post Lech

Teilnehmer des juniorSkills Austria
Zweimal Gold und einmal Vizestaatsmeister – das sind die Errungenschaften der Lehrlinge des Relais & Châteaux Hauses Post Lech bei den diesjährigen juniorSkills Austria. (Foto: © Thomas Pircher/Post Lech)
Goldwerte Lehrlinge in der Post Lech: Beim österreichischen Wettbewerb juniorSkills Austria für Lehrlinge in Tourismusberufen räumen zwei Nachwuchstalente des Relais & Châteaux Hauses ab. Gastgeber Florian Moosbrugger und das gesamte Team sind mächtig stolz.
Freitag, 28.04.2023, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Engagement, Einsatz und harte Arbeit – das zeichnet laut den Organisatoren der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Tourismusberufe juniorSkills Austria in Klagenfurt die Nachwuchstalente Vorarlbergs aus. In den Sparten „Cook“, „Restaurant Service“ und „Hotel Reception“ messen sich jedes Jahr Lehrlinge aus der Branche und stellen ihr Können unter Beweis.

Dieses Jahr haben die Nachwuchstalente der Post Lech, David Gottein im Bereich Hotel- und Gastgewerbe und Peter Bitschnau im Bereich Küche, Gold geholt. David Gottein gelang es zudem, den Vizestaatsmeistertitel im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent zu sichern.

„Durch ein großes Talent und eine noch größere Disziplin bei der Vorbereitung konnten die Burschen dieses hervorragende Ergebnis erreichen“, sagt Eigentümer und Gastgeber der Post Lech Florian Moosbrugger stolz.

Junge Talente beweisen ihr Können

Für die juniorSkills Austria stellt – nach einem Vorentscheid – jedes Bundesland je drei Repräsentanten für die Bereiche „Cook“, „Restaurant Service“ und „Hotel Reception“. An drei Tagen beweisen die jugendlichen Teilnehmer ihr Können und werden entsprechend der persönlichen Leistungen entweder mit einer Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille geehrt. 

Die jeweils besten Lehrlinge der drei Kategorien werden als „Staatsmeister“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhalten Österreichs beste Tourismuslehrlinge danach die Chance, ihr Land bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften zu vertreten.

Dieses Jahr nahmen 78 Nachwuchstalente teil, darunter David Gottein und Peter Bitschnau. 

„Wir sind unglaublich stolz“

Die errungenen Auszeichnungen von David Gottein und Peter Bitschnau zeigen, dass in der Post Lech viel Wert auf den Nachwuchs und auf eine hochwertige Ausbildung gelegt wird. 

„Wir sind unglaublich stolz auf Peter und David und auf ihre fantastische Leistung bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften! Dieser Erfolg beweist, dass eine Lehre im Hotel Post Lech attraktiv und qualitativ hochwertig ist. Denn egal ob als Restaurantfachfrau-/mann, Koch/Köchin oder als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, jeder interessierte junge Mensch wird von uns unterstützt und gefördert“, bekräftigt Felix Roesger, HR Manager im Hotel Post Lech. 

(Post Lech/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.