Übernahme

Zuwachs für Best Western Hotels

Das Best Western Plus Hotel Stadtquartier Haan schließt sich zum Jahresstart der BWH Hotel Group Central Europe an. Im Bild nehmen die neuen Betreiber (v.l.n.r.) André Grimmert und Peter Gebhardt symbolisch den Schlüssel für das neue Vier-Sterne-Haus vom früheren Besitzer Pascal Marquigny in Empfang. (Foto: © Best Western Hotels)
Das Best Western Plus Hotel Stadtquartier Haan schließt sich der BWH Hotel Group Central Europe an. Das Hotel mit 88 Zimmern in Haan bei Düsseldorf ergänzt von nun an das Portfolio der Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts in Deutschland.
Montag, 10.01.2022, 11:46 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Die Entscheidung, das ehemalige CityClass Hotel Savoy Haan nach der Übernahme der BWH Hotel Group Central Europe anzuschließen, fiel leicht, denn Hoteleigentümer André Grimmert und Geschäftsführer Peter Gebhardt betreiben bereits seit vielen Jahren erfolgreich das Best Western Premier Seehotel Krautkrämer in Münster-Hiltrup und das Best Western Plus Parkhotel Velbert und sind mit Best Western als Markenpartner somit bestens vertraut.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unser neues Hotel in Haan als nunmehr drittes Haus der Markenfamilie von Best Western Hotels & Resorts anschließen können. Mit dem Brand Best Western Plus können wir unser Vier-Sterne-Hotel, das sich vor allem an Business- und Tagungsgäste richtet, optimal im gehobenen Segment positionieren.

Wir bieten all das, was sich Gäste von einem modernen City-Hotel wünschen: Höchsten Schlafkomfort, erstklassige Gastronomie und natürlich das Plus an Service. Zusätzlich sind wir mit der Markenpartnerschaft über alle wichtigen Kanäle buchbar und zudem Partnerhotel des markeneigenen Loyaltyprogramms Best Western Rewards, das mehr als 47 Millionen Mitglieder weltweit zählt“, sagt Geschäftsführer Peter Gebhardt.

Rundum modernisiert

Das Hotel besteht aus 88 Zimmern und drei Longstay-Apartments. Im Haupthaus befinden sich 52 renovierte Zimmer, die Reisenden eine neue Einrichtung und alle Annehmlichkeiten eines modernen Stadthotels bieten. Auch das Restaurant und der Tagungsbereich mit Kapazitäten für bis zu 60 Personen wurden in den vergangenen Jahren  saniert.

Im nächsten Schritt ist ab 2023 der Umbau von Lobby und Bar zu einem modernen Open-Space-Konzept geplant, der das Hotel nochmals aufwerten wird. Ein Wellness-Bereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum komplettieren das Angebot. Im zweiten Gebäude direkt gegenüber befinden sich weitere 33 Zimmer und in einem dritten Gebäude sind drei Apartments untergebracht, sodass auch Gäste, die einen längeren Aufenthalt in Haan planen, ein Stück zu Hause auf Zeit finden.

(BWH Hotel Group/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Das Aspire Oldenburg in der Außenansicht
Expansion
Expansion

Aspire erwirbt Hotel in Oldenburg

Das Unternehmen baut seine Präsenz in der niedersächsischen Stadt weiter aus und übernimmt das bisherige City Club Hotel. Ab sofort wird das Haus unter dem Namen Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham, betrieben.
Übernahme von H-Hotels
Transaktion
Transaktion

HR Group übernimmt H-Hotels

Strategischer Meilenstein: Eines der größten privat geführten deutschen Hotelunternehmen gehört jetzt der HR Group. Die Transaktion umfasst mehr als 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Ungarn. 
Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant.