Auf Wachstumskurs

YOTEL steckt über 250 Millionen Dollar in Kooperation

YOTEL kündigt strategische Kooperation über 250 Millionen US-Dollar mit der Starwood Capital Group an. (Foto: fotomek/fotolia)
YOTEL kündigt strategische Kooperation über 250 Millionen US-Dollar mit der Starwood Capital Group an. (Foto: fotomek/fotolia)
Yotel kündigte heute an, dass eine Kapitalgesellschaft und Tochterfirma der Starwood Capital Group, einer globalen privaten Investmentfirma, sich zu einer strategischen Investition von 250 Millionen US-Dollar in die Firma Yotel verpflichtet hat.
Mittwoch, 27.09.2017, 14:44 Uhr, Autor:Markus Jergler

Zum Investment zählen der Erwerb eines 30-prozentigen Aktienanteils am Unternehmen und Investitionen in Immobilien für Neubauten, Hotelumbauten und adaptive Neunutzung von Grundstücken, wenn Yotel seine internationale Reichweite vergrößert.

Die Investition von Starwood in Yotel und die Weiterführung der bestehenden Zusammenarbeit beschleunigt die weltweite Expansion von Yotel mit speziellem Fokus auf Europa, Nordamerika und Asien. Dies ermöglicht Yotel seine Markenidentität weiter zu stärken und neue geographische Regionen zu erschließen. Starwood hat sich bereits zentrale Standorte in Edinburgh, Glasgow und Amsterdam gesichert und erwartet, dass diese bis 2019 als Yotel -Häuser eröffnet werden.

„Einfach weiterwachsen“
„Die strategische Partnerschaft und das Investment unterstreichen die langjährige Begeisterung und das Engagement von Starwood, in innovative Plattformen im Gastgewerbe zu investieren. Yotel ist eine interessante, technologieaffine Marke, die sich auf smartes Design und ein einzigartiges Gästeerlebnis zu erschwinglichen Preisen spezialisiert hat. Dies ist die richtige Strategie für den aktuellen Trend der digitalen Disruption“, so Barry Sternlicht, Vorsitzender und CEO der Starwood Capital Group. „Yotel ist global attraktiv und kann durch wichtige strategische Ankäufe und Entwicklungen in begehrten Zentrumslagen und an Flughäfen einfach weiterwachsen.“

Cody Bradshow, Managing Director, Head of European Hotels bei der Starwood Capital Group und Sarah Broughton, Senior Vice President, Starwood Capital Group, werden Mitglieder des Yotel -Vorstands, zu dem auch Vertreter der wichtigsten Aktieninhaber des Unternehmens wie die Jassim Al Bahar Group, IFA Hotels & Resorts, United Investment Portugal und Aqarat zählen, die gemeinsam 65 Prozent der Aktien am Unternehmen halten.

„Yotel wächst schnell“
Talal Al Bahar, Vorsitzender von Yotel und leitender Investor sagte: „Wir freuen uns, einen neuen institutionellen Investor bei Yotel zu unseren bestehenden Aktieninhabern begrüßen zu können. Die Investition der Starwood Capital Group stärkt die Unternehmensstrategie und gibt dem Unternehmen in dieser kritischen Expansionsphase Stärke und Stabilität. Für Yotel eröffnen sich neue Horizonte, sich zur führenden, erschwinglichen Luxuxhotelmarke weiterzuentwickeln.“

Auch Hubert Viriot, CEO von Yotel , meinte: „Yotel wächst schnell: Derzeit befinden sich 15 Hotels in verschiedenen Entwicklungsphasen. Wir freuen uns darauf, die Investition, das Design und die operative und technische Erfahrung von Starwood zu nutzen, um mit unserer Plattform weiter zu expandieren, Talente anzuziehen und weitere Märkte zu erschließen. Dabei werden wir weiterhin eng mit unseren bestehenden Partnern zusammenarbeiten und neue Beziehungen aufbauen, während wir unsere Marke auf ein neues Niveau heben.“ (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Das Gebäude wurde 1940 erbaut und 2008 saniert. (Foto: © PKF hospitality group)
Niederlande
Niederlande

JPI Hospitality erwirbt Hotel Rotterdam City

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Hotel Rotterdam City erworben. Bei der Transaktion war die PKF hospitality group beratend für JPI Hospitality tätig.
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept
Expansion
Expansion

Neue MHP Hotel AG geht an die Börse

Mit der MHP Hotel AG ist erstmals ein Hotelbetreiber aus dem White-Label-Segment an die Börse gegangen. Das Münchner Unternehmen plant die kommenden Jahre einen dezidierten Expansionskurs.
Hotelschriftzug mit vier Sternen und einem Flugzeug
Hotelimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt

Niedriges Transaktionsvolumen am Hotelimmobilienmarkt

In einer neuen Analyse setzt sich mrp hotels mit den Auswirkungen von Covid19 auf den Hotel- und den Investmentmarkt auseinander. Im ersten Halbjahr 2021 konnten nur zwei nennenswerte Verkäufe im DACH-Raum verzeichnet werden.
Ratgeber
Ratgeber

Wie Nachwuchs-Hoteliers neue Visionen umsetzen

Von klimapositiven Energiebilanzen bis Green Meetings: Zahlreiche Nachwuchs-Hoteliers haben bereits ihre ganz eigenen Zukunftsvisionen umsetzen können. Hier die Storys von fünf Jungunternehmern.
Eine Frau in einem Wellnesshotel
Coronahilfen
Coronahilfen

Finanzspritze für Wellnesshotels im Südwesten

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch Deutschlands Kur- und Wellnesstourismus getroffen. Nun erhalten Kurorte und Heilbäder im Südwesten eine ganz besondere finanzielle Unterstützung.
Ein Hotel
Expansionen
Expansionen

Steigenberger soll Hunderte neue Hotels planen

Der Hotelriese Steigenberger könnte in Bälde an die Börse gehen und gleichermaßen Hunderte neue Hotels eröffnen.