Wiedereröffnung

Wohnschiff Arcona startet als „Hostel on the Water“

Arcona – „Hostel on the Water“
Das „Hostel on the Water“ am Bontekai 66 in Wilhelmshaven startet nach einem Umbau in die neue Saison. (Foto: © corax)
Kein Schnickschnack, dafür echtes Seefahrer-Feeling: Nach einem Umbau geht die Arcona als „Hostel on the Water“ jetzt mit einem neuen Konzept in die Saison.
Donnerstag, 26.01.2023, 12:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 20. Januar 2023 hieß es wieder „Ahoi“ für Angehörige der deutschen Marine, Marinekameraden und marineinteressierte Fans: Dann feierte die Arcona als „Hostel on the Water“ am größten Marinestandort Deutschlands ihre Wiedereröffnung.

Rund sechs Monate dauerte die Generalüberholung in der „Neuen Jadewerft“ in Wilhelmshaven, unterstützt von Schiffszimmerleuten und Arcona-Fans.

Führungswechsel an Deck

Wilhelmshavenerin Michelle Batterham ist die neue Leiterin des Hostels und wird von einem zweiköpfigen Team unterstützt.

Michelle Batterham und Heinz Maurus
Michelle Batterham und Heinz Maurus freuen sich über die Wiedereröffnung der Arcona. (Foto: © Dirk Gabriel-Jürgens)

Für Heinz Maurus, Präsident des Deutschen Marinebundes, ist das geschichtsträchtige Wohnschiff mit dem erweiterten Angebot die ideale Begegnungsstätte zur Förderung des Miteinanders zwischen Marine und Zivilgesellschaft sowie ein wichtiger Anlaufpunkt für die Jugend, die sich für die Welt der Meere und Schifffahrt – auch im beruflichen Sinn – interessiert.

Schlummern wie Seefahrer

Sie heißen Korvette F265 Köln, Fregatte F220 Hamburg oder Tender A515 Main – die 22 Kajüten mit 53 Kojen, die nach ausgewählten Schiffen, Orten oder Wappen benannt wurden und auf Haupt- und Unterdeck verteilt sind. Sie alle wurden modernisiert.

Die Kajüten sind zwischen sechs und 20 Quadratmetern groß und in 20 Zwei- und Vierbettzimmer sowie zwei exklusiven Zweiraum-Kajüten mit Doppelbett und Couchgarnitur aufgeteilt.

Alle haben Fenster oder Bullaugen zum Öffnen, einen Schreibtisch mit Stuhl sowie Etagenbetten, Waschbecken und Spinde in einem besonderen Blauton. Garderobenhaken ähneln Rohren. Die Duschen sind wie üblich an Deck.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Vertikaler Garten im Radisson Collection Hotel in Berlin
Reopening
Reopening

Radisson Collection Hotel Berlin steht kurz vor der Wiedereröffnung

Am 16. Dezember 2022 verursachte das Platzen des riesigen Aquariums in der Lobby des Radisson Collection Hotels in Berlin erhebliche Schäden. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen ist das Hotel nun – zwei Jahre später – fast bereit für die Wiedereröffnung.
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands auf der Mein Schiff 3
Gastköche
Gastköche

Köchenationalmannschaft kocht auf der Mein Schiff 3

Ab aufs Schiff und beim Kochen die Welt kennenlernen: Das möchten viele Köche im Laufe ihrer Profikarriere. Für Mitglieder der deutschen Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) erfüllt sich dieser Wunsch nun auf ganz besondere Weise.