Aus- und Weiterbildung

„Wir wollen eine Bewegung auslösen.“

Mahavi Geschäftsführer
Die Geschäftsführer der Mahavi Group (Markus Bauer, Johann Schmölz, Viktor Fischer, v.li.) wollen zeigen, dass sie es mit ihrer Bildungsoffensive Ernst meinen. (Foto: © Mahavi Group)
Unter dem Hashtag #mahavifamily hat die Mahavi im September gemeinsam mit der IHK München in Oberbayern eine Personal- und Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, neue Impulse für die Mitarbeiter-Akquise zu setzen.  
Montag, 06.12.2021, 09:35 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit der eigenen Mahavi Akademie geht die Hotelgruppe bereits seit Jahren intern den Weg der Weiterentwicklung von ihren Mitarbeitern. „Mit der neuen Offensive sollen Bildungspartnerschaften mit Schulen geschlossen werden, um die jungen Menschen schon früher anzusprechen“, so Mahavi-Geschäftsführer Markus Bauer.

Immer wieder gleichlautende Sätze der Branche: „In der Gastronomie/Küche findet man kein Personal“, „In der Gastronomie wirst du eh nur ausgebeutet“ oder „Da hast du ja keine Freizeit mehr“ – diesem ungerechtfertigten schlechten Ruf möchte die Gruppe entgegenwirken.

Gastronomie muss neu denken

„Es ist an der Zeit den Mitarbeitern von morgen wieder eine zukunftsorientierte Perspektive in unserer Branche zu geben. Es ist ein wunderbarer Beruf, das Kochhandwerk oder REFA oder HOFA zu erlernen. Es gibt keine andere Branche, wo die Mitarbeiter ein so schnelles und unmittelbares Feedback für ihre Arbeit erhalten“, so Bauer.

Geplant ist, unter dem Hashtag #mahavifamily verschiedenste Aktionen durchzuführen und eine allgemeine Webseite aufzubauen. Außerdem wurde entschieden, viele neue Stellen zu schaffen. Im gesamten Unternehmen gibt es seit September diesen Jahres 16 zu besetzende Azubi-Lehrstellen für die Bereiche Hotelfach, Restaurantfach, Koch, Auszubildender im Büromanagement, Veranstaltungskauffrau und eine Fachkraft im Gastgewerbe.

Es ist Ernst gemeint

„Wir möchten unseren Mitarbeitern das Familiengefühl geben, sowie eine wertschätzende und fundierte Ausbildung. Hinzukommt, dass die Mitarbeiter in den anderen Betrieben rollieren können, um unterschiedliche Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln.“

Zudem hat die Mahavi mit anderen Partnerbetrieben Kooperationen geschlossen, so dass die Auszubildenden auch in den Genuss kommen, sich Erfahrungen bei anderen Unternehmen einzuholen. Ziel dieser Aktion ist es, ein breites und fundiertes Fachwissen zu erlangen. Sogar ein Aufenthalt in einem der Betriebe in Spanien/ Ibiza ist möglich.

(Mahavi Group/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.
Absolvierende der Zertifikatsprüfung im März (Foto: © GBZ)
Karriere
Karriere

Ausbildung zum Eventmanager

Für Mitarbeiter des Gastgewerbes kann eine Zusatzausbildung häufig sehr interessant sein, schafft sie doch neue berufliche Möglichkeiten. Das Gastronomische Bildungszentrum bietet einen vielversprechenden Lehrgang an. Erste Teilnehmer haben ihn erfolgreich abgeschlossen.
Angehende Küchenmeister im Praxistraining in Küche und Kräutergarten. (Foto: © GBZ)
Weiterbildung
Weiterbildung

Digital zum Küchenmeisterabschluss

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz hat die Zeichen der Zeit erkannt und erweitert sein Repertoire um einen Fernlehrgang für angehende Küchenprofis. Auch für Quereinsteiger steht das Angebot ab August offen. 
Mahavi Markus Bauer
Interview
Interview

„Einzelkämpfer kommen nicht weiter!“

Markus Bauer ist Geschäftsführer der Mahavi Group, die sich u. a. auf Design in der Gastronomie und der Hotellerie, gastronomische Markenarchitektur sowie Markenkommunikation spezialisiert hat. Nun hat die Mahavi unter dem Motto #mahavifamily eine Ausbildungs- und Personaloffensive gestartet.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.