„Erlebe Deine Stadt“

Wiener zu Gast in Wiener Hotels

Andaz Vienna Am Belvedere
Auch im Andaz Vienna Am Belvedere können Wiener im Jänner günstig nächtigen. (© Andaz Vienna Am Belvedere)
21 Premium-Hotels beteiligen sich an der Aktion nach Berliner Vorbild, die Einheimische zu Touristen werden lässt. Sie soll die Symbiose zwischen Stadt und Tourismus unterstreichen.
Montag, 25.11.2019, 10:45 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In Berlin ist die Aktion „Erlebe Deine Stadt“ schon seit Jahren erfolgreich und auch in Zürich werden die Einheimischen seit 2018 jährlich unter dem Motto „Erläb dis Züri“ aufgerufen, eine Nacht in einem Hotel der eigenen Stadt zu besonders günstigen Konditionen zu verbringen. Jetzt organisiert das echo medienhaus diese Aktion auch in Wien. In Berlin beteiligten sich in diesem Jahr bereits 82 Hotels, darunter 16 Häuser aus der Luxus-Kategorie, an der Idee. Die angebotenen 7.000 Betten waren innerhalb von nur zwei Tagen ausverkauft. In Zürich waren es zuletzt 66 Häuser. In Wien werden bei der Premiere 21 Hotels aus der Premium-Kategorie dabei sein.

Das System ist denkbar einfach: Die Wiener bekommen erstmals die Möglichkeit, von 11. auf 12. Jänner 2020 in einem der teilnehmenden Häuser einzuchecken und zu übernachten. Ab 118 Euro im Doppelzimmer inklusive Abendessen und Frühstück können Einheimische die Stadt als Tourist erleben. Einzelne Häuser bieten auch zusätzliche Leistungen wie die Benutzung des SPAs oder eigene Veranstaltungen an.

Dankeschön der Hotellerie

„Hotels sind in Wien oft verborgene Schätze. Viele Wiener kennen sie nicht von innen und wissen nicht, dass ihnen Bars, Day-SPAs oder Restaurants mit sehr attraktiven Angeboten offenstehen. ‚Erlebe Deine Stadt‘ ist ein Dankeschön der Hotellerie und Tourismusbranchen an die Einheimischen. Die Häuser öffnen ihre Pforten und machen Gastfreundschaft für die Wiener erlebbar“, sagt Initiator Christian Lerner.

An der Premiere der Aktion „Erlebe Deine Stadt“ beteiligen sich im Jänner 2019 die Hotels Andaz Vienna Am Belvedere, Grand Hotel Vienna, Palais Hansen Kempinski, Ritz Carlton, SO/Vienna, Marriott Vienna, InterContinental Vienna, The Ring, Steigenberger Herrenhof, Topazz, Lamée, MGallery am Konzerthaus, Mercure Grand Hotel Biedermeier, NH Vienna Airport, Grand Ferdinand, Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel, Rainers Wien, Rainers Brunn am Gebirge, Novotel Wien Hauptbahnhof, Ibis Wien Hauptbahnhof und Daniels Wien. Die Buchung wird über Mondial abgewickelt.

Enge Verbindung zwischen Hotels und der Bevölkerung

„Als neues Haus ist diese Aktion eine wunderbare Möglichkeit, die Wiener kennenzulernen und unser Angebot sympathisch und ohne Hemmschwellen vorzustellen. Zusätzlich können wir uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und Menschen auf Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie aufmerksam machen, die immer auf der Suche nach Talenten ist“, meint Gözde Eren, Direktorin des Andaz Vienna Am Belvedere.

„Die Stadt braucht den Tourismus als Wirtschaftsfaktor. Der Tourismus braucht eine weltoffene und gastfreundliche Stadt. Als Stadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt ist Wien eine boomende Destination. Wir sind gerne Teil von ‚Erlebe Deine Stadt‘, weil das Projekt es ermöglicht, die Stadt als Tourist zu erfahren und sie zur positiven Annäherung der Wiener zum Tourismus beiträgt“, so auch Ritz-Carlton-Direktor Christian Zandonella. Weitere Information auf http://www.erlebe-deine-stadt.wien.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25hours in Wien
Staycation
Staycation

25hours-Hotel lockt lokale Gäste

Das Wiener 25hours-Hotel hat jetzt Packages geschnürt, mit denen man Einheimischen einen Aufenthalt schmackhaft machen will – u.a. mit einer Privatführung durch das Leopold-Museum.
zentraler Küchentisch im Essbereich des Bassena Hotels
Marketingidee
Marketingidee

Gäste bestimmen den Zimmerpreis

Das Bassena Wien Hotel hat erst kurz vor dem Corona-bedingten Lockdown eröffnet: Jetzt sollen möglichst viele Gäste das Haus mit einer besonderen Aktion kennenlernen.
Tänzer im Wiener Palais Hansen Kempinski
Kempinski Waltz Time
Kempinski Waltz Time

Ein eigener Walzer für jeden Gast

Im Dreivierteltakt durch die Präsidenten Suite tanzen zum eigens für den Gast komponierten Walzer – das kann man neuerdings im Wiener Palais Hansen Kempinski buchen.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.