Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe wird Partner

Die Rezeption im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Die Rezeption im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe – auch hier können Studierende bald praktische Erfahrungen sammeln. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Für seinen Studiengang „Luxury Hotel Management“ wählt der Bodensee Campus in Konstanz einige wenige Häuser aus, um mit ihnen gemeinsam die Ausbildung zu gestalten. In diesen kleinen Kreis wird künftig auch das Luxushotel seine Expertise weitergeben.
Mittwoch, 23.10.2024, 11:19 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Ambitionierter Hotel-Nachwuchs kann zukünftig im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe Luxus von den Besten lernen. Das 5-Sterne Superior Hotel wurde vom renommierten Bodensee Campus in Konstanz für seinen Studiengang „Luxury Hotel Management“ in den nur rund ein Dutzend Häuser großen Kreis offizieller Partnerhotels aufgenommen.

„Das ist eine Bestätigung unserer ausgezeichneten Ausbildungskultur“, freut sich Direktor Rolf E. Brönnimann. „Wir sind stolz darauf, zukünftig als Exzellenz-Beispiel für Luxushotelmanager zu gelten und danken dem Geschäftsführer des Bodensee Campus Michael Steinbach für sein Vertrauen.“

Schlosshotel wird zur Talentschmiede

Im Rahmen der Kooperation können künftig Studierende vom Campus praktische Erfahrungen im Schlosshotel sammeln, dem Hotel wiederum öffnet sich ein direkter Draht in eine fachspezifische Talentschmiede von internationalem Rang.

„Unsere neue Kooperation kann als Win-Win-Partnerschaft wertvollen Wissenstransfer generieren. Der Studiengang und wir beschäftigen uns mit dem Management eines Hotels im Luxusbereich. Hier können wir Spitzen-Kompetenzen in allen Bereichen vorweisen, von Gastronomie, Wellness und Beauty über Kunst im Hotel bis Golfsport.“

Künftig können im Rahmen der Kooperation gegenseitig Referenten entsendet, jüngste Entwicklungen gemeinsam analysiert oder auch Praxis-Tests durchgeführt werden.

„Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig“, so Brönnimann. Dass die Wahl auf das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe fiel, hat gute Gründe. Malerisch im idyllischen Hohenloher Land gelegen, ist es mehr als ein luxuriöses Hideaway: Es ist eine Gourmet-Hochburg, in welcher der mehrfach ausgezeichnete Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel in fünf Restaurants seine Gäste kulinarisch verwöhnt.

Außerdem gilt es als eines der besten Wellnesshotels: Auf 4.400 Quadratmetern bietet das Spa Erholung und Beauty auf höchstem Niveau, wofür es bereits mehrfach international ausgezeichnet wurde. Hoch geschätzt wird das Hotel auch von Kunstliebhabern für seine hochkarätigen Exponate aus der Sammlung Würth sowie Antiquitäten – darunter Teile des Welfenschatzes. Direkt vor der Tür wartet zudem einer der „Leading Golf Clubs of Germany“.

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Sieben neue Nachwuchskräfte
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Sieben Talente starten ihre Hotel-Karriere im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Ausbildungsstart im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land kann sieben neue Auszubildende bei sich begrüßen. Damit bildet es nun insgesamt 26 Nachwuchskräfte aus. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Thomas Limbach
Personalie
Personalie

Erfahrener Fachmann übernimmt technische Leitung im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Thomas Limbach ist der neue technische Leiter im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Mit seiner umfassende Erfahrung aus verschiedenen Branchen soll er künftig die Überwachung und Wartung der technischen Anlagen des Hotels verantworten.
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung.