Volle Häuser bei Motel One
Motel One freut sich weiter über steigende Umsatzzahlen: Im ersten Quartal 2018 erreichte die Budget Design Hotelgruppe eine Umsatzsteigerung von 19 Prozent auf 98 (Vj. 82) Millionen Euro. Die durchschnittliche Auslastung ist mit 67 (Vj. 71) Prozent weiterhin hoch, ging jedoch leicht, bedingt durch die Anlaufphase der neuen Häuser, zurück. Auf internationaler Ebene expandierte die Budget-Hotelgruppe mit dem Motel One Barcelona-Ciutadella nach Spanien. Damit wächst der internationale Anteil am Portfolio auf 31 (Vj. 28) Prozent. Zum 31.03.2018 waren 63 (Vj. 56) Motel One-Häuser mit 17.688 (Vj. 15.165) Zimmern in Betrieb.
Neben der Entwicklung weiterer Standorte steht bei Motel One die Qualitätssicherung der bestehenden Häuser im Fokus. „Der Design- und Qualitätsanspruch unserer neuen Motel One ist mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau. Wir möchten auch unsere bestehenden Häuser auf diese Stufe heben“, sagt Dieter Müller, CEO und Gründer von Motel One. In kurzen Zyklen von nur fünf bis sieben Jahren werden die Hotels einem umfassenden Redesign unterzogen. Dabei werden in den Zimmern sowie der One Lounge die jeweils aktuelle Generation an Technik und Design umgesetzt. Insgesamt 11 Millionen Euro wurden im ersten Quartal in das Redesign von fünf Häusern, darunter das Motel One Wien-Westbahnhof, investiert.
Während mit dem Motel One Barcelona-Ciutadella Anfang 2018 der erfolgreiche Markteintritt in Spanien gelungen ist, visiert die Motel One Group nun die Erschließung des französischen Marktes an. Die im zweiten Quartal 2018 geplante Neueröffnung des Motel One Paris-Porte Dorée lässt die Hotelgruppe, neben den ebenfalls anstehenden Eröffnungen in Glasgow, Lübeck und Leipzig, weiter wachsen. Derzeit befinden sich 29 (Vj. 27) Hotels mit 9.198 (Vj. 8.944) Zimmern in der Entwicklung, darunter die neuen Standorte in Linz, Graz und Innsbruck.
Finden Sie auf der HOGAPAGE Jobbörse Ihren Job bei Motel One.
(CK)