HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch
Michael Mönch, Betreiber des Vilotel Oberkochen im HOGAPAGE Interview. (Foto: © Welf Wacker/ HOGAPAGE)
Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Samstag, 25.03.2023, 01:53 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Herr Mönch, warum haben Sie vor fünf Jahren Ihr Hotel eröffnet?

Das war schon immer mein Traum. Ich habe eine Ausbildung als Hotelfachmann gemacht und kann mir auch gar nichts anderes vorstellen, ich liebe den Job einfach.

In unserer Branche gibt es viel Abwechslung und das macht sie zur schönsten, die es gibt.

Seit Jahren ist der Personalmangel ein Thema in der Branche. Woran liegt das und worauf achten Sie bei potenziellen Bewerbern?

Durchaus. Im Moment stehen wir ja auch ziemlich am Pranger, dass man bei uns in der Branche viele Überstunden macht, dass wir keine Fünf-Tage-Woche haben und an Sonntagen oder generell am Wochenende gearbeitet wird.

Klar gibt es auch Hotels, die jetzt mit der Vier-Tage-Woche werben, aber das ist für uns als kleiner Betrieb – angesichts der dünnen Personalstruktur – einfach nicht drin, deshalb suchen wir die besonderen Mitarbeiter. Die mit Leidenschaft, Passion und Biss.

Warum sollte man sich bei Ihnen bewerben? Was sind die drei wichtigsten Eigenschaften, die Ihr Haus von der Konkurrenz abhebt?

Wir sind ein familiengeführtes Hotel mit einem großen Anteil an Professionalität. Also wir sind nicht das „Wald- und Wiesenhotel“, sondern sind mit vielen Abteilungsleitern und Mitarbeitern, die aus der Kettenhotellerie kommen, strukturell gut aufgestellt und hervorragend organisiert.

Des Weiteren wird gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Wertschätzung bei uns großgeschrieben. Das heißt, wir sind immer für unsere Mitarbeiter da und haben stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse. 

Wir sind ein Spitzenteam. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung und haben trotzdem Spaß bei der Arbeit. Das zeichnet unseren Betrieb aus.

Vielen Dank für das Gespräch!

(THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Übergabe des Zertifikats "Exzellente Ausbildung".
Zertifiziert
Zertifiziert

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.