Klassifizierung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Seehotel Zarrentin

Seehotel Zarrentin
Das Seehotel Zarrentin hat nun eine Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung erhalten. (Foto: © Seehotel Zarrentin)
Das von Unternehmer Eugen Block im vergangenen Jahr neu eröffnete Seehotel Zarrentin wurde vor Kurzem vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) als Vier-Sterne-Superior-Hotel klassifiziert. Das Hotel setzt u. a. auf innovative und nachhaltige Technologien, die es zu einem Vorreiter in der Region machen.
Donnerstag, 10.10.2024, 15:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist für uns eine große Ehre, schon wenige Monate nach unserer Eröffnung als Vier-Sterne-Superior-Hotel anerkannt zu werden“, freut sich Geschäftsführer Jens Niemann über die Zertifizierung.

Er ergänzt: „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die harte Arbeit unseres gesamten Teams, die hochwertige Bauweise des Hotels und unseren Anspruch, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis in einzigartiger Lage zu bieten.“

Nachhaltige Energieversorgung und umweltfreundliche Mobilität

Ein besonderes Merkmal des Seehotels Zarrentin ist die innovative Eisspeichertechnologie. Die große Wärmepumpe ist mit einem 40.000-Liter-Erdtank verbunden, in dem das Wasser vereist und so zur Beheizung und Kühlung des Hotels dient. 

Zusätzlich bietet das Hotel für jedes der Doppelzimmer einen Tiefgaragenparkplatz, wobei einige Stellplätze mit Lademöglichkeiten für Elektroautos ausgestattet sind.

Auch für Fahrradtouristen ist gesorgt: Ein Fahrradraum mit Ladestationen für E-Bike-Akkus steht bereit ebenso wie hoteleigene Leihfahrräder.

Ausgezeichnete Unterkünfte und vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten

Eingebettet in das Biosphärenreservat Schaalsee begrüßt das Seehotel Zarrentin seine Gäste in der Amtsstraße 6. Das Hotel verfügt über 45 modern ausgestattete Doppelzimmer in verschiedenen Kategorien, darunter Zimmer mit Balkon und Seeblick.

Für Veranstaltungen bietet das Seehotel Zarrentin vier verschieden große Räumlichkeiten. Die großzügige Festscheune fasst bis zu 160 Personen. Zusätzlich stehen mehrere Tagungsräume für 8 bis 35 Personen zur Verfügung sowie separate Räume.

„Das Seehotel Zarrentin überzeugt durch seine Qualität und Gastfreundschaft“

Ein kleiner Wellnessbereich ergänzt das Angebot ebenso wie das À-la-carte-Restaurant Pauls Hofküche". Dieses verfügt über 60 Sitzplätze und bietet saisonale und regionale Spezialitäten. 35 Mitarbeiter sorgen hier für Gastfreundschaft und Service.

„Das Seehotel Zarrentin überzeugt durch seine Qualität und Gastfreundschaft. Besonders hervorzuheben ist der innovative Einsatz nachhaltiger Technologien, der das Haus nicht nur komfortabel, sondern auch zukunftsorientiert macht. All diese Faktoren sind ausschlaggebend für die Verleihung der Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung“, lobt Matthias Dettmann, Hauptgeschäftsführer des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern.

(Seehotel Zarrentin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmende an der Generalversammlung der Hotelstars Union in Budapest.  (Foto: © Hotelstars Union)
Bewertung
Bewertung

Neue Kriterien für die Hotelklassifizierung beschlossen

Während ihrer Generalversammlung hat die europäische Hotelstars Union einstimmig einen neuen Kriterienkatalog für den Zeitraum von 2025 bis 2030 beschlossen. Im Vordergrund standen dabei die Themen Nachhaltigkeit, Personalmangel sowie Digitalisierung und Automatisierung.
V. l. n. r.: Stephan Wachsmuth (Hoteldirektor centrovital), Romy Wassermann (Mitglied der Berliner Klassifizierungskommission des Dehoga), Christine Vitt (Klassifizierungsbeauftragte, Hoga Berlin Service GmbH, Jürgen Goerißen (Geschäftsführer centrovital) (Foto: © centrovital Hotel Berlin)
Klassifizierung
Klassifizierung

Das Centrovital Hotel Berlin erreicht Vier-Sterne-Superior-Status

Das Centrovital Hotel wurde kürzlich vom Dehoga Berlin neu klassifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfverfahrens wurde es als Vier-Sterne-Superior-Hotel ausgezeichnet. 
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Hotelschild an einer Fassade
Wandel
Wandel

Hotelsterne verlieren an Bedeutung

„Die Bewertungen sind aus der Zeit gefallen“, sagt Tourismusforscher Harald Zeiss. Vielmehr setzen Unterkünfte ihren Fokus zunehmend auf Bewertungsportale im Internet. Das liegt zum einen an der voranschreitenden Digitalisierung, hat aber auch noch mehr Beweggründe. 
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Junge Frau mit Koffer in einer Ferienunterkunft
Überprüfung
Überprüfung

DTV: Neue Klassifizierungsperiode 2025 – 2027

Seit 30 Jahren vergibt der Verband Sterne an Ferienunterkünfte und setzt so Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus. Rund 26.000 Unterkünfte sind inzwischen nach einheitlichen Kriterien zertifiziert. Jetzt wurden die Kriterien aktualisiert.
Penta Hotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Alle deutschen Penta Hotels sind jetzt Green Key zertifiziert

Nachdem sich bereits in den vergangenen Jahren die belgischen Häuser in Brüssel, Lüttich und Löwen qualifizieren konnten, zieht Penta nun mit den Hotels in Deutschland nach. Mittelfristig sollen alle Penta Hotels das „Green Key“-Zertifikat erhalten.