Kanada

Vancouver: Trump-Hotel ist bankrott

Eingang des Trump International Hotels in Vancouver, Kanada
Gläserner Eingang des Trump International Hotels im kanadischen Vancouver. (Foto: ©picture alliance/Associated Press/Darryl Dyck)
Nach nur drei Jahren schließt das Trump International Hotel in der kanadischen Metropole wieder seine Türen. Es ist nicht das erste Trump-Hotel, das in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist.
Dienstag, 01.09.2020, 09:15 Uhr, Autor:Kristina Presser

Das Trump International Hotel in einem der höchsten Türme im kanadischen Vancouver ist bankrott, wie unter anderem das Manager Magazin unter Berufung auf kanadische Medien berichtet. Rund 250 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Laut Medienberichten hätten sich die Verbindlichkeiten des Hotels in Vancouver auf 3,59 Millionen US-Dollar summiert. Mit einer ersten Gläubigerversammlung wird Mitte September gerechnet. Betrieben wurde das Haus bislang von TA Hotel Management, eine Tochtergesellschaft von TA Global Berhad mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia. Kim ist seit Januar 2016 der CEO des Unternehmens.

Erst vor drei Jahren, im Februar 2017, wurde es mit Hilfe eines malayischen Investors eröffnet. Damals hatte unter anderem Donald Trumps jüngste Tochter Tiffany teilgenommen. Donald Trump hatte die Geschäftsführung des Trump-Konzerns nach der Wahl zum Präsidenten an seine Söhne Eric und Donald Jr. übergeben.

Probleme mit Trump-Hotels gibt es unterdessen nicht zum ersten Mal. Schon 2016 war der Trump International Hotel & Tower in Toronto in die Insolvenz gerutscht. Die Verluste des Hauses trugen damals jedoch nicht Trump und seine Familie, da sie kein eigenes Geld in das Hotel gesteckt hatten und auch für die Projektentwicklung nicht verantwortlich waren.
(MM/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eingang Hotel Europäischer Hof Hamburg
Schließung
Schließung

Hotel Europäischer Hof Hamburg ist vorübergehend geschlossen

Eigentlich sollte das Hotel Europäischer Hof Hamburg bei laufendem Betrieb renoviert werden. Nun kam es jedoch anders als geplant. 
Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Neun neue Hotels für die BWH Group in Kanada.
Expansion
Expansion

Erste World Hotels jetzt auch im Ahornland

Ab nach Kanada! Die World Collection der BWH Hotel Group startet mit neun Hotels der Kategorien Luxury, Elite und Crafted auf dem nordamerikanischen Kontinent. Mit dieser Expansion können Reisende im Land des Ahorns ab sofort die World Hotels Collection erleben.
Das Don Alfonso 1890 Toronto wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. (Foto: © Paula Wilson)
Kulinarik-Führer
Kulinarik-Führer

Michelin-Premiere in Kanada

Es ist ein Novum in der Geschichte des Guide Michelin: Die ersten beiden Stadtausgaben des Kulinarik-Führers für Kanada sind erschienen. 22 Sterne weisen den Weg zur Spitzengastronomie des Landes.
Außenansicht Ameron Neuschwanstein
Nach Unwettern und Starkregen
Nach Unwettern und Starkregen

Ameron Neuschwanstein schließt vorübergehend

Das vom Hochwasser im Sommer betroffene Ameron Neuschwanstein schließt ab dem 10. Oktober vorübergehend. Für die Mitarbeiter wurden individuelle Lösungen gefunden.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
HSMA HR & Employer Branding Camp
Barcamp
Barcamp

Hotellerie diskutiert über die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmer tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.