Neubau

Ueckermünde plant Hotel-Projekt

Ueckermünde
Ueckermünde rechnet damit, den Bau des neuen touristischen Leuchtturmprojekts nächstes Jahr starten zu können. (Foto: © fotograupner/stock.adobe.com)
Am Stettiner Haff soll ein neues touristisches Leuchtturmprojekt für Vorpommern – ein Vier-Sterne-Familienhotel mit 70 Ferienhäusern – entstehen.
Montag, 26.04.2021, 16:47 Uhr, Autor:Martina Kalus

Ein Vier-Sterne-Familienhotel mit 70 Ferienhäuser: In Ueckermünde ist ein neues touristisches Leuchtturmprojekt geplant. Wie der Bürgermeister der Stadt, Jürgen Kliewe (parteilos) am Montag erklärte, will ein Investor aus Rheinland-Pfalz rund 50 Millionen Euro investieren. Wenn die Stadtvertreter Mitte Juni den nötigen Satzungsbeschluss fassen, könnte im ersten Halbjahr 2022 der Baubeginn erfolgen, erklärte Kliewe. Das „BeachResort“ wäre das erste seiner Art im Süden Vorpommerns und soll auf sechs Hektar nördlich von Ueckermünde am Wasser entstehen.

Seit vier Jahren in Planung

Geplant ist ein viergeschossiger Hotelbau mit 280 Betten, einem Wellnessbereich und mehreren gastronomischen Angeboten. An dem Standort am Stettiner Haff, das über einen Kanal auf polnischer Seite und über die Peene schiffbare Verbindungen zur Ostsee hat, wird seit den 1990er Jahren Tourismus in Erwägung gezogen, seit vier Jahren werden die Planungen für ein nachhaltiges Vorhaben konkret.

Belebung des sanften Tourismus

Das Seebad Ueckermünde, mit rund 10.000 Einwohnern die größte Stadt am Haff auf deutscher Seite, und die gesamte Uecker-Randow-Region erhoffen sich dadurch eine Belebung des sanften Tourismus. Investor ist der Solaranlagen-Hersteller Sybac Solar GmbH (Kehrig), der nach eigenen Angaben auch innovative und nachhaltige Wohnquartier- und Hotelprojekte entwickelt.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grafik des künftigen Gebäudes des Gutshofes Mörwald
Zukunftsprojekt
Zukunftsprojekt

Spatenstich für den Mörwald Gutshof

Am Dienstag begann in Feuersbrunn am Wagram die Umsetzung eines anspruchsvollen Vorhabens. Nichts Geringeres als die Belebung des Ortskernes ist geplant. Dafür soll ein luxuriöses Hotel mit einer traditionellen Gutshofküche und Weinhandlung erbaut werden. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord.