Immobiliennutzung

Übergänge bei Assetklassen werden fließender

Eingang/Lobby eines modernen Hotels
Bei Hotelimmobilien sind künftig Drittverwendungsmöglichkeiten sowie Kreativität gefordert. (Foto: © Prostock-studio – stock.adobe.com)
Mehr Quartiere und gemischt genutzte Immobilien – der Immobilienmarkt ändert sich weiterhin dynamisch und strukturiert sich in Teilen neu. Das betrifft auch Hotelimmobilien.
Dienstag, 04.01.2022, 09:21 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nach Angaben des Deutschen Anlage-Immobilien Verbunds (DAVE) wird sich der Immobilienmarkt – wie schon im letzten Jahr begonnen – weiterhin dynamisch verändern und in Teilen neu strukturieren. Dabei werden die Nutzungen von Gebäuden hybrider und die Übergänge zwischen den Assetklassen fließender, da es nicht mehr nur reine Orte der Arbeit, des Wohnens oder des Einkaufens gibt. Die zukünftige Immobilienwelt ist vielschichtig und differenziert sich noch stärker aus.

Quartiersbildung im Vordergrund

Auch die Frage, wie man wirtschaftlich mit dem Gut „Raum“ und deren Verfügbarkeiten umgeht, wird das neue Jahr verstärkter denn je prägen. Dabei steht besonders das Thema Quartiersbildung im Vordergrund mit einer ursprünglich „Kleinteiligkeit“ der verschiedenen Gewerke. Damit erfährt die Branche insgesamt einen qualitativen Schub, da die Menschen, die den Raum nutzen, mit ihren Bedürfnissen stärker im Fokus stehen.

Umwälzungen in der Hotellerie

Zudem hat das letzte Jahr gezeigt, dass die Immobilienwirtschaft insgesamt stabil aufgestellt ist, auch wenn die Bereiche Einzelhandel und Hotel vor großen Herausforderungen und Umwälzungen stehen. Letztere entwickeln sich vor allem in den Teilsegment Tourismus und Ferienhotellerie dynamisch. Bei schwächeren Hotelstandorten und älteren Gebäuden in städtischen Lagen stehen Umnutzungen als Homeoffice- oder Co-Living-Angebote im Vordergrund. Betroffen davon sind auch einige Businesshotels. Stichworte hier sind Drittverwendungsfähigkeit sowie Kreativität.

Mit dieser Einschätzung steht DAVE nicht alleine da. Auch Mrp Hotels, Stayery und die Skjerven Group haben sich bereits mit dem Strukturwandel der Cityhotellerie beschäftigt.

(DAVE/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HypZert veröffentlicht Studie zur Hotel-Bewertung. (Foto: © Contrastwerkstatt/stock.adobe.com)
Datenerhebung
Datenerhebung

Hotelmarkt zwischen Erholung und neuen Trends

Die Reiselust der Deutschen hat zu einem Anstieg der Übernachtungszahlen geführt, und auch Messen und Konferenzen verzeichnen wieder eine gute Besucherresonanz. Eine Studie fragt nun nach der Stabilität des Markts. 
Rezeptionistin lädt zum Nähertreten ein
Tourismus-Ausblick 2022
Tourismus-Ausblick 2022

Was Österreichs Hotellerie 2022 erwartet

Welche Themen werden die Hotellerie in Österreich 2022 beschäftigen? Dieser Frage ist die Tourismusberatung Prodinger in ihrem aktuellen Trendreport nachgegangen.
Steg am See und Vögel bilden die Zahl 2022
Statements
Statements

Was Touristiker und Hoteliers für 2022 erwarten

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch was erwartet die Branche 2022? Hoteliers und Touristiker geben Einblicke in ihre Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche.
Skyline aus der Froschperspektive
Gewerbeimmobilien
Gewerbeimmobilien

Deutscher Hotelinvestmentmarkt leicht rückläufig

Laut Colliers International wechselten im ersten Halbjahr weniger Immobilien die Besitzer als 2018. Der Grund ist Produktmangel. Trotzdem ist die Trenderwartung für den Jahresverlauf positiv.
Benen-Diken-Hof und NaturPurHotel Maarblick
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Zuwachs bei den Landlust Hotels: Erstes Hotel auf einer Insel und in einem Vulkankrater

Die Marketinggemeinschaft der Landlust Hotels wächst weiter: Zwei Neuzugänge haben sich dem Verbund angeschlossen. Ein Hotel befindet sich dabei an einem ganz besonderen Standort – und zwar inmitten eines historischen Vulkankraters.
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Recruiting-Kampagne von Brenners Park-Hotel & Spa
Recruiting-Kampagne
Recruiting-Kampagne

Brenners Park-Hotel & Spa wirbt mit Witz um Fachkräfte

Charme, Witz und Heimatverbundenheit: Nach der größten Renovierung in seiner traditionsreichen Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor seiner Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das renommierte Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen. 
Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.