Übernahme

Übergabe des Maritim Berghotel Braunlage

Übergabe Gruppenbild Ahorn Hotels übernimmt Maritim Berghotel Braunlage
Weiter auf Expansionskurs hat die Ahorn-Gruppe das Maritim Berghotel Braunlage am Wurmberg im Harz käuflich erworben. (Foto: © AHORN Hotels & Resorts)
Das Maritim Berghotel Braunlage wurde am 1. Oktober von der Maritim Hotelgesellschaft an die Ahorn Hotels & Resorts übergeben. So erweitert sich das Portfolio der Hotelgruppe auf sieben Hotels mit insgesamt 2.441 Zimmern. 
Montag, 04.10.2021, 10:47 Uhr, Autor:Martina Kalus

Weiter auf Expansionskurs hat die Ahorn-Gruppe das Maritim Berghotel Braunlage am Wurmberg im Harz käuflich erworben. Das Familienunternehmen ist neben Brandenburg, Sachsen und Thüringen nun auch in Niedersachsen vertreten. Ab dem 1. Oktober wird das Hotel als Ahorn Harz Hotel Braunlage betrieben.

Optimistisch in die Zukunft

Trotz Pandemie sieht die Hotelgruppe optimistisch in die Zukunft. Erst Ende 2018 wurde in Oberhof das ehemalige Treff Hotel als Traditionshotel käuflich erworben, welches seit der Übernahme als Ahorn Panorama Hotel Oberhof agiert und in die Ahorn Familie integriert wurde. Nun folgt die Expansion in den Harz. Mit der Übernahme kommt die Hotelgruppe auf 2.441 Zimmer und steht für einen vielseitigen Aktiv- und Familienurlaub. Das 3-Sterne Superior Hotel im staatlich anerkannten Luftkurort Braunlage, auch als Wintersportdestination bekannt, soll für einen vielseitigen Urlaub mitten in der Natur stehen.

Michael Naber
Michael Naber übernimmt die Hoteldirektion im neuen Ahorn Harz Hotel Braunlage. (Foto: © AHORN Hotels & Resorts)

Mitarbeiter werden übernommen

Alle 47 Mitarbeiter des Hotels werden durch Ahorn Hotels & Resorts übernommen, sodass das Unternehmen nun insgesamt über 800 Mitarbeiter zählt. Ziel ist es, den Pool an Mitarbeitern in Braunlage nahezu zu verdoppeln und ein attraktiver Arbeitgeber für die Region zu werden. „Das Thema Mitarbeiterentwicklung und -bindung liegt uns sehr am Herzen. Erst im August dieses Jahres haben über 90 neue Azubis ihre Ausbildung bei uns begonnen. Ziel ist, diese zu Fachkräften zu entwickeln und langfristig für das Unternehmen zu begeistern“, so Michael Bob stolz auf sein Team.

Michael Naber ist Hoteldirektor

Die Hoteldirektion übernimmt Michael Naber. Der 51-jährige ist seit mehr als 30 Jahren in der nationalen und internationalen Hotellerie im Einsatz und hat seine beruflichen Wurzeln im F&B Bereich. Seit 2016 leitete er als Direktor Hotels verschiedenster Kategorien und Größen im In- und Ausland (Europa, Afrika, Mittlerer Osten), zuletzt in Bayern im Allgäu. Durch seine internationale Erfahrung aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen bringt Herr Naber ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz mit nach Braunlage.

(Ahorn Hotels & Resorts/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland. 
Ralph van Kollenburg im Portrait
Expansion
Expansion

Alpin Family übernimmt Hospitality Bros

Die österreichische Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Portfolio um weitere Häuser in dem Alpenland. Künftig will sich das Unternehmen auch verstärkt auf dem Premium- und Luxushotellerie-Markt positionieren.
Hände von einem Mann im Anzug der das Symbol PMS trägt
Übernahme
Übernahme

Mews expandiert weiter

Der Anbieter von Hoteltechnologie hat die Übernahme des in Deutschland gegründeten On-Premise-PMS HS3 Hotelsoftware bekannt gegeben. Dank einer deutlichen Finanzspritze befindet sich das Unternehmen derzeit auf einem starken Wachstumskurs. 
Palais Hansen in Wien
Expansion
Expansion

Anantara Hotels, Resorts & Spas debütieren auf dem DACH-Markt

Minor Hotels kündigen eine spektakuläre Ergänzung ihres Portfolios an: Im Rahmen ihrer europäischen Expansion bringen sie mit der Übernahme des Palais Hansen in Wien erstmalig ihre Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas auf den deutschsprachigen Markt.
Hotel Munich Airport by Mercure
Übernahme
Übernahme

Atomis erweitert Portfolio um Hotel Munich Airport by Mercure

Atomis setzt seinen Expansionskurs fort. Mit dem Hotel Munich Airport by Mercure direkt am Münchener Flughafen nimmt der Betreiber ein weiteres Haus in sein Portfolio auf. Gleichzeitig dehnt Atomis damit die Zusammenarbeit mit der Accor Group aus. 
Bento Inn in München
Übernahme
Übernahme

Aspire Hotel Gruppe übernimmt „Bento Inn“ in München

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort. Nun verzeichnet sie einen weiteren bedeutenden Meilenstein: die reibungslose Übernahme des Betriebs des „Bento Inn“.
Das Franchise-Hotelportfolio der Primestar Group wächst mit der Übernahme des Mercure Hotels Berlin Mitte auf nunmehr 15 Hotels.
Portfolio erweitert
Portfolio erweitert

Primestar Group übernimmt Berliner Hotel

Primestar erweitert sein Portfolio in der Deutschen Hauptstadt auf drei Häuser. Deshalb übernimmt die Betriebsgesellschaft das erfolgreiche Hotel in der Nähe des Potsdamer Platzes.
Salzburg Airport Messe
Übernahme
Übernahme

Leonardo Hotels expandieren auf dem österreichischen Markt

Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna avanciert das in Berlin ansässige Unternehmen zu einem der größten Hotelanbieter in Österreich.