Vielfalt

Tristar Hotelgruppe startet neue Mitarbeitergewinnungskampagne

Mitarbeitergewinnungskampagne
Mit der neuen Mitarbeitergewinnungskampagne rückt die tristar Hotelgruppe das Thema Vielfalt und Inklusion in den Mittelpunkt. (Foto: © tristar Hotelgruppe)
„DU zählst!“ – das ist der Name der neuen Mitarbeitergewinnungskampagne der tristar Hotelgruppe. Dabei hat sich die Hotelbetriebsgesellschaft zum Ziel gesetzt, das Thema Vielfalt und Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen.
Montag, 07.10.2024, 14:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Mitarbeiter, die tristars, sind das Herzstück unserer Hotels“, sagt Christian Stein-Kalesky, Head of People & Culture Europe der tristar Hotelgruppe. „Mit der Kampagne ‚DU zählst!‘ möchten wir verdeutlichen, dass jeder Mensch mit seiner Einzigartigkeit bei uns einen wertvollen Beitrag leistet und unser vielfältiges Arbeitsumfeld mitgestaltet. Wir legen besonderen Wert darauf, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, welches individuelle Stärken aktiv fördert.“

Die Kampagne „DU zählst!“ soll Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und mit unterschiedlichen Hintergründen ansprechen. Die bereits für ihr Engagement mehrfach ausgezeichnete tristar Hotelgruppe will dabei den Bewerbern aufzeigen, wie wichtig jede einzelne Persönlichkeit für das Unternehmen ist.

Ein Zeichen für mehr Diversität

Mithilfe der visuellen Gestaltung der Kampagne möchte der Hotelbetreiber ein sichtbares Zeichen für mehr Diversität setzen. Es werden Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Ethnien, Geschlechter und Persönlichkeiten gezeigt – lebendig und in kräftigen Farben innerhalb eines Rahmens.

Der Rahmen symbolisiert das inklusive Arbeitsumfeld der tristar Hotelgruppe, in dem jeder Einzelne aktiv mitgestaltet. Außerhalb dieses Rahmens wird die Welt bewusst in Schwarz-weiß gehalten, um den Kontrast und die Bedeutung der Vielfalt in der Arbeitswelt hervorzuheben.

Diese bildliche Darstellung wird durch authentische Bilder von tristars aus verschiedenen Abteilungen unterstützt – von der Rezeption über das Housekeeping bis hin zur Küche und Verwaltung. Die Kampagne soll somit aufzeigen, dass Vielfalt bei tristar nicht nur eine Idee ist, sondern aktiv gelebt wird.

Einzigartigkeit macht den Unterschied

Der Slogan „DU zählst!“ hat dabei den Auftrag, die zentrale Botschaft der Mitarbeitergewinnungskampagne auf den Punkt zu bringen: Bei tristar ist jeder willkommen, unabhängig von der beruflichen Erfahrung oder dem persönlichen Hintergrund.

„Wir sind überzeugt, dass die Mischung aus unterschiedlichen Perspektiven und Talenten uns nicht nur als Unternehmen erfolgreicher, sondern auch kreativer macht“, betont Marco Wunderlich, Mitglied der Geschäftsführung der tristar Hotelgruppe. „Das Wohlbefinden unserer Gäste hängt vor allem von den einzigartigen Fähigkeiten unseres Teams ab.“

Drei zentrale Ziele

Die Kampagne „DU zählst!“ verfolgt insgesamt drei zentrale Ziele:

  1. Ansprache vielfältiger Talente: Die tristar Hotelgruppe möchte Menschen aus allen Lebensbereichen erreichen – von Quereinsteigern über Berufseinsteiger bis hin zu erfahrenen Fachkräften.
  2. Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds: Durch die Betonung von Vielfalt und Inklusion soll ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, in dem sich jeder geschätzt und respektiert fühlt. So soll das Team auch die verschiedenen Kulturen und Hintergründe der internationalen Gäste widerspiegeln.
  3. Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Jeder Einzelne trägt zum Gesamterfolg des Unternehmens bei. Die Kampagne soll das Gemeinschaftsgefühl stärken und zeigen, wie wichtig der Beitrag jedes Einzelnen für das Gästeerlebnis ist.

(Tristar Hotelgruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der 65-jährige Pensionist Manfred Steinberger (r.) ist geringfügig im Hotel Schütterhof in Rohrmoos beschäftigt. Sein Chef Roland Gyger (l.).
Initiative
Initiative

Projekt holt Senior Talents zurück in die Arbeitswelt

Gute Mitarbeiter sind auch im Nachbarland Österreich rar. Der steirische Tourismusverband Schladming-Dachstein begegnet der Problematik nun mit einem neuen Projekt und bringt Betriebe und Senioren zusammen.
Junge Rezeptionistin in einem Hotel hinter dem Empfangstresen
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Ist das Ende des Mitarbeitermangels gekommen?

„War’s das? Warum der Arbeitermangel in der Hotellerie und Gastronomie bald ein Ende finden könnte.“ Unter dieser These steht das neue, exklusive Interview von HOGAPAGE mit Jan Steffen, Geschäftsführer bei eto Personalmarketing. Zur Sprache kommen dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Digitalisierung und der Imagewechsel der Branche. 
Eine neue Mitarbeiterin wird eingelernt.
Recruiting
Recruiting

Cliff Hotel Rügen schafft Lebensraum für Mitarbeiter

Wer neue Mitarbeiter gewinnen möchte, der braucht eine durchdachte Strategie. Fortbildungsangebote und ein faires Gehalt allein beeindrucken potenzielle Bewerber nur wenig. Das Cliff Hotel Rügen geht einen anderen Weg. 
Christian Stein-Kalesky
Mitarbeiterwachstum
Mitarbeiterwachstum

Tristar Hotelgruppe mit nunmehr 1.000 Mitarbeitern

Wachstumsstark trotz Pandemie: In den letzten sechs Jahren eröffnete die Tristar-Hotelgruppe 38 Hotels und beschäftigt seit Beginn dieses Jahres 1.000 Mitarbeiter. Damit gehört die Gruppe zu den am schnellsten wachsenden Newcomern bei Neueröffnungen im letzten Jahrzehnt.
Mann und Frau stehen an einer Rezeption
Recruiting-Maßnahmen
Recruiting-Maßnahmen

Ruby Hotels mit ungewöhnlichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Ab dem 1. Oktober führt Ruby unternehmensweit für alle Mitarbeiter in den Hotels, Workspaces und in der Reservierung eine 35-Stunden-Arbeitswoche ein. Alle Beschäftigten der Gruppe werden zudem zukünftig am Gewinn beteiligt. Dies soll die Mitarbeitergewinnung und -bindung stärken.
Mitarbeiter aus den McDonald's-Restaurants
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland startet Kampagne zur Mitarbeitergewinnung

Unter dem Hashtag #JobsWieDu hat McDonald’s Deutschland eine neue und langfristig angelegte Arbeitgeberkampagne gestartet. Mithilfe dieser will das Unternehmen Vorurteile ausräumen und zeigen, wie vielfältig die Realität für Mitarbeiter ist.
Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Junge Frau in Business-Kleidung sitzt in Yoga-Pose auf dem Fußboden, hinter ihr verschwommen sieht man noch mehr Frauen
Management
Management

Unternehmen wollen Mitarbeiter-Benefits signifikant erhöhen

Roland Berger hat mit mehr als 1.700 Befragten die größte Marktanalyse zu Employee Benefits in Deutschland durchgeführt. Derzeit erhalten Angestellte im Durchschnitt rund 6,6 Mitarbeiter-Vorteile. 2025 wollen die Unternehmen nun weiter in ihre Belegschaft investieren und mehr Zusatzleistungen anbieten.
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.