Tin Inn wächst weiter
Nach längeren Wartezeiten aufgrund der hohen Auslastung des Bauamts sind nun alle Genehmigungen für den Bau des Tin Inn Hotels in Nettetal-Kaldenkirchen erteilt. Damit steht dem siebten Hotel des innovativen Hotelkonzepts auf Expansionskurs nichts mehr im Wege. Die Bodenarbeiten für das erste Tin Inn im Kreis Viersen starten noch diese Woche.
Erstes Hotel im Kreis Viersen
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach den Verzögerungen nun grünes Licht für den Bau in Nettetal-Kaldenkirchen haben. Die Nähe zur Grenze und die top Verkehrsanbindung wird sich optimal mit unserem hochwertigen Hotel ergänzen, das im Speziellen auf Dienstreisende und Kurzurlauber ausgerichtet ist.“, so Nico Sauerland, Mitgründer und CEO von Tin Inn.
Mit dem Standort auf der Poststraße entsteht somit das zweite Tin Inn Hotel des Jahres 2025: “Die Hotelzimmer stehen bereits zu 90 Prozent fertig eingerichtet in unseren Wassenberger Werkshallen, sodass die Fertigstellung des Hotels jetzt nur noch wenige Wochen braucht.”, erklärt Sauerland.
Nächstes Richtfest steht schon an
Als nächstes findet noch das Richtfest für das Tin Inn Hotel in Meckenheim statt. Die zügige Expansion der Tin Inn Gruppe unterstreicht den Erfolg des innovativen Hotelkonzepts und setzt neue Maßstäbe in der Branche.
Sauerland erklärt: “Es ist toll zu sehen, dass nicht nur das Gästefeedback an all unseren Standorten durchweg positiv ist, sondern dass auch die ansässigen Unternehmen und die Bewohner sich darüber freuen, ein modernes, stylisches Hotel in ihrer Nachbarschaft zu haben.“
„Zudem kurbeln wir die Nachfrage nach lokalen Gastronomieangeboten an, da unsere digitalen Hotels kein eigenes Frühstücksangebot beinhalten. Kaffee- & Teemaschinen, Mikrowellen sowie eine Minibar gibt es aber selbstverständlich.“, fasst Sauerland zusammen.
Besonderes Hotelkonzept
Jedes Tin Inn Hotel hat 20 Zimmer und ist exakt gleich gebaut. Sie entstehen aus Überseecontainern, die mit einem weltweit patentierten Dämmverfahren zu hochwertigen Wohnräumen werden, wie man sie so nicht kennt. Diese Kombination aus standardisiertem Bau, innovativer Technik und modernem Design ermöglicht eine schnelle Bauzeit und höchste Qualität.
Jedes Hotel ist zu 100 Prozent digital und kommt komplett ohne Rezeption aus. Statt eines Schlüssels erhalten Gäste am Tag ihrer Anreise einen Türcode direkt aufs Handy. Im Zimmer findet man alles, was man braucht: ein riesiges Boxspringbett, eine Kaffeemaschine, eine Überraschung in der Minibar, große Badezimmer mit Fußbodenheizung und viele weitere Annehmlichkeiten. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und digitalem Service macht Tin Inn zu einem Vorreiter in der Hotelbranche.
(Tin Inn/CHHI)