Wachstumspläne

The Ascott Limited will Umsatz in fünf Jahren verdoppeln

The Ascott Limited
The Ascott Limited plant eine Umsatz-Verdoppelung in fünf Jahren. (Foto: © The Ascott Limited)
Ascott wächst stark weiter: Mit der Akquise von über 4.000 Einheiten im ersten Quartal 2023 hat The Ascott Limited ihr Ziel erreicht, das Portfolio bis 2023 auf 160.000 Einheiten auszubauen. Geplant ist nun, den Unternehmensumsatz in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. 
Mittwoch, 26.04.2023, 15:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bereits im Jahr 2022 hatte Ascott mit mehr als 9.300 Einheiten in 45 Häusern die höchste Zahl an Neueröffnungen aller Zeiten erreicht und das Jahr mit einem Umsatzplus bei Beherbergungen von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. 

Auch bei der Anzahl der Zimmer, Studios und Apartments verzeichnete Ascott im Jahr 2022 ein Rekordwachstum von 20 Prozent, wozu auch die Übernahme von Oakwood mit rund 15.000 Einheiten – von denen 8.000 bereits einsatzbereit waren – beitrug. Von 2018 bis 2022 hat Ascott damit die Zahl der Einheiten, die den Gästen zur Verfügung stehen, von rund 56.000 auf über 95.000 Einheiten ausgebaut.

Im aktuellen Jahr ist die Eröffnung weiterer Objekte der Serviced-Residence-, Hotel-, Coliving- und Senior-Living-Marken geplant.

Anzahl der Einheiten alle fünf Jahre verdoppelt

Ziel des internationalen Betreibers und Besitzers von Unterkünften ist es, den Unternehmensumsatz in den nächsten fünf Jahren auf über 500 Millionen Singapur-Dollar (SGD; ca. 340 Millionen Euro) zu steigern. Das entspricht in etwa einer Verdopplung des Geschäftsergebnisses aus 2022 (258 Millionen SGD; ca. 176 Millionen Euro), dem bislang ertragsreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte. 

„Mit unserer Asset-Light-Strategie hat Ascott die Anzahl der Einheiten alle fünf Jahre verdoppelt und ist von etwa 20.000 Einheiten im Jahr 2008 auf heute über 160.000 Einheiten gewachsen“, sagt Kevin Goh, Chief Executive Officer für Ascott und CLI Lodging.

Weiter erläutert er: „Diese Verachtfachung wird sich positiv auf unsere Zielsetzung auswirken, in den kommenden fünf Jahren auch die Erträge zu steigern. Über 80 Prozent unserer Einheiten stehen unter Management- und Franchiseverträgen mit in der Regel hohen wiederkehrenden Erträgen und langen Laufzeiten. Vor zehn Jahren waren es noch 43 Prozent.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

La Clef Tour Eiffel Paris
Frankreich
Frankreich

La Clef Tour Eiffel Paris schließt Renovierung ab

Das Flaggschiffhotel der Crest Collection von The Ascott Limited (Ascott) erstrahlt in neuem Glanz. Die 112 Zimmer und Apartments im 16. Arrondissement stellen eine Hommage an den Eiffelturm und die Pariser Weltausstellung von 1889 dar. 
Ascott feiert 40 Jahre Hotelgeschichte (Foto: © Ascott)
Geburtstag
Geburtstag

Ascott feiert 40 jähriges Jubiläum

Das Unternehmen geht ins vierte Jahrzehnt seiner Geschichte. Gefeiert wird dies mit einer umfangreichen Kampagne namens „Ascott Unlimited“. Für die Zukunft ist die Entwicklung weiterer innovativer Wohnkonzepte geplant.
The Ascott Limited
Expansion
Expansion

The Ascott Limited bringt die Marken lyf und Somerset nach Wien

Premiere in Wien: The Ascott Limited führt zwei Marken aus seinem globalen Portfolio im österreichischen Markt ein. Ein Somerset-Haus und ein Co-Living-Haus der Marke lyf werden im Herbst zum ersten Mal Gäste in Wien begrüßen.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Zwei Gastronomen sitzen am Tisch und schauen traurig auf Papiere
Entwicklung
Entwicklung

Gastgewerbe schwächelt

Gastronomie und Hotellerie machten im Oktober preisbereinigt 3,3 Prozent weniger Geschäft als ein Jahr zuvor. Nur aufgrund höherer Preise gelang es der Branche, bei den nominalen Umsätzen den Rückgang auf 0,2 Prozent zu begrenzen. Gegenüber dem Vormonat gibt es allerdings ein leichtes Plus.
Bezahlung im Restaurant
Umsatzzuwächse
Umsatzzuwächse

Guter August für das bayerische Gastgewerbe

Der Ferienmonat August bescherte den bayerischen Wirten und Hoteliers erfreuliche Umsatzzuwächse. Für das laufende Jahr sieht das Bild jedoch nicht ganz so positiv aus.
Hyatt Hotel bei Nacht mit Blick auf die Terrasse
Entwicklung
Entwicklung

Hyatt erzielt solide Ergebnisse

Die internationale Hotelgruppe hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Insgesamt kann das Unternehmen gute Zahlen vorweisen. So stieg beispielsweise das RevPAR um satte 4,7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023.
Anantara Palais Hansen Vienna Hotel - Außenansicht
Bilanz
Bilanz

Minor Hotels Europe & Americas erzielen starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2024

Die Minor Hotels Europe & Americas haben im ersten Halbjahr 2024 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Das Unternehmen meldet ein deutliches Umsatzwachstum und eine positive Entwicklung in mehreren Schlüsselmärkten.