Corona-Krise

Swissôtel in Basel ist insolvent

Das Swissôtel Zürich Oerlikon
Das Swissôtel Zürich steht vor dem Aus – nun folgt auch noch das in Basel. (Foto: ©picture alliance/Keystone | Alexandra Wey)
Erst stand das Swissôtel in Zürich Oerlikon vor dem Aus, jetzt folgt auch das Swissôtel in Basel. Die Suche nach neuen Investoren läuft.
Dienstag, 10.11.2020, 12:45 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Corona-Krise fordert immer mehr Opfer in der Hotellerie: Bereits Ende September 2020 wurde bekannt, dass das Swissôtel in Zürich Oerlikon schließt. Nun ist auch das Swissôtel beim Basler Messeplatz betroffen. Die Betreiber der beiden Häuser hätten aufgrund der Coronakrise Insolvenz angemeldet, teilte unter anderem die Handelzeitung.ch unter Berufung auf ein Statement der Accor-Gruppe als Dachmarke mit.

Wie es bei beiden Häusern nun weitergehe, obläge nun der Insolvenzverwaltung. Man sei, laut Accor, in „intensivem Austausch mit dem Eigentümer der beiden Liegenschaften, um einen neuen Pächter zu finden“. Eine Chance, dass der Hotelbetrieb also vielleicht doch noch weitergeführt werden kann. Noch wurde aber keine Lösung gefunden. Das Haus in Zürich etwa soll nach aktuellem Stand mit Ende November geschlossen werden, wie eine Mitarbeiterin auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP bestätigte. Das Zürcher 4-Sterne-Hotel im Quartier Oerlikon hat knapp 350 Zimmer und Suiten und beherbergte immer auch viele Passagiere vom Flughafen.

Nicht von einer Schließung bedroht, sei hingegen das Swissôtel in Bern, das wie geplant Anfang 2021 eröffnet werde, erklärte die Accor-Gruppe weiter.
(handelszeitung.ch/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel-Schild
Hotelverkauf
Hotelverkauf

MHP erwirbt Swissôtel Basel

MHP erwirbt zusammen mit H.I.G Capital das vormalige Swissôtel Basel. Das Haus soll nach einer umfangreichen Renovierung als „Marriott Hotel Basel“ weitergeführt werden.
Leere Straßen in Baseler Altstadt
Schweizer Gastgewerbe und Tourismus
Schweizer Gastgewerbe und Tourismus

Branche in existenzieller Notlage

Gastgewerbe und Tourismus in der Schweiz fordern wirksame Maßnahmen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen, weitere Verbesserungen bei der Kurzarbeitsentschädigung und die sofortige Einführung des Härtefall-Fonds.
Corona Virus im Inneren des Körpers
Coronavirus
Coronavirus

Auch Schweizer Tourismusbranche fordert Unterstützung

Seit dem Ausbruch des Coronavirus in der Schweiz kämpfen viele Betriebe mit massiven Umsatzeinbrüchen. Die Branche fordert Erleichterungen bei Kurzarbeit und Sofortmaßnahmen bei Liquiditätshilfen wie unbürokratische zinslose Darlehen.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Florian Zistler
Insolvenz
Insolvenz

Vorläufiges Insolvenzverfahren der Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH eingeleitet

Die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Betreiberin des Vier-Sterne-Hotels Maxx in Aalen, hat beim Amtsgericht Aalen Insolvenz beantragt. Ein Rechtsanwalt wurde nun beauftragt, als Sachverständiger die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen.
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.