Premium-Hotellerie

Swissôtel eröffnet neues Flagschiff in Bern

Blick in eines der neugestalteten Gästezimmer und auf die Terrasse des neuen Swissôtel Kursaal Bern
In den Gästezimmern dominieren natürliche Materialien und helle Farben – viel Holz findet man zum Beispiel aber auch auf der Terrasse des Swissôtel Kursaal Bern. (Fotos: ©Jonas Frankenfeld; Hrvoje Pavelic)
Mit dem Swissôtel Kursaal Bern baut die Accor-Premium-Marke ihr Portfolio wieder auf. Erst vor wenigen Monaten wurden zwei Schweizer Swissôtel-Insolvenzen bekannt.
Mittwoch, 03.03.2021, 08:11 Uhr, Autor:Kristina Presser

Swissôtel Hotels & Resorts haben Anfang März ihr neuestes Flaggschiff eröffnet – das Swissôtel Kursaal Bern. Das Viereinhalb-Sterne-Hotel ergänzt damit das Portfolio der Accor-Premiummarke. Nach der Renovierung des ehemaligen Hotel Allegro, empfängt das Swissôtel Kursaal Bern seine Gäste mit unter anderem 171 neu gestalteten Zimmern und einem eigenen Nachhaltigkeitskonzept, teilte das Hotelunternehmen mit.

Für den Umbau des Hotels verantwortlich zeichnen die Architekten Marazzi + Paul. Die preisgekrönte Innenarchitektin Nina Mair hat die Zimmer unter Verwendung natürlicher, nachhaltiger und gut verarbeiteter Materialien gestaltet. Auf der vierten Etage befinden sich zwei der markentypischen Vitality Suiten. Diese verfügen über einen Balkon, maßgeschneiderte Möbel und eine Fitnesswand, die Wellbeing Wall mit Geräten und einem Cyber-Trainer für mentales und körperliches Training. Daneben gibt es weitere Sport- und Fitnessangebote für Gäste. Zwei Restaurants, die von Spitzenkoch Fabian Raffeiner geleitet werden, ergänzen das Hotel: das mediterrane Restaurant Giardino und das asiatische Restaurant Yù.

„Perfekte Partnerschaft“

Lilian Roten, die als Global Vice President bei Accor für die Marke Swissôtel Hotels & Resorts zuständig ist, sagt: „Wir sind sehr stolz auf das Swissôtel Kursaal Bern. Mit dem Kongress + Kursaal Bern AG haben wir den idealen Partner an unserer Seite, der unser Verständnis von Qualität, Effizienz und Achtsamkeit teilt.“

Karin Kunz, Direktorin Kongress + Kursaal Bern AG, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, uns mit Swissôtel für dieses wegweisende Projekt zusammenzuschließen und künftig von den Vorteilen des Accor-Netzwerks mit dem globalen Reservierungssystem, den internationalen Vertriebsabteilungen, den direkten Buchungskanälen sowie vom Zugang zu neuen, innovativen Technologien zu profitieren. Unsere Gäste können am Lifestyle-Loyalty-Programm ALL teilnehmen, an das sämtliche Marken von Accor und Erlebnisse weltweit angeschlossen sind.“ Authentische Schweizer Gastfreundschaft sei ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Swissôtel – das mache sie zu perfekten Partnern, sagte Kunz.

Eröffnung nach zwei Schweizer Swissôtel-Insolvenzen

Mit der Eröffnung des Swissôtel Bern in der Schweizer Hauptstadt kehrt die Marke zu ihren Wurzeln zurück, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Die Freude über die Hotelneueröffnung mag auch daher besonders groß sein, weil erst vor wenigen Monaten die Insolvenzen des Swissôtel in Zürich Oerlikon und des Swissôtel in Basel bekannt geworden waren.
(Accor/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Management
Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen. 
Die Riege der Köche für das Geburtstags-Jahr. (Foto: © Hotel Schweizerhof Bern & Spa)
Jubiläum
Jubiläum

Hotel Schweizerhof Bern & Spa: Nostalgisches Koch-Event zum Geburtstag

Zum 165-jährigen Bestehen lässt das Haus, gemeinsam mit der Vereinigung ‚Cercle des Chefs de Cuisine Berne‘ und den talentierten Köchen vergangener Tage, die glanzvollsten Zeiten wieder aufleben.
Hotel-Schild
Hotelverkauf
Hotelverkauf

MHP erwirbt Swissôtel Basel

MHP erwirbt zusammen mit H.I.G Capital das vormalige Swissôtel Basel. Das Haus soll nach einer umfangreichen Renovierung als „Marriott Hotel Basel“ weitergeführt werden.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
Das Swissôtel Zürich Oerlikon
Corona-Krise
Corona-Krise

Swissôtel in Basel ist insolvent

Erst stand das Swissôtel in Zürich Oerlikon vor dem Aus, jetzt folgt auch das Swissôtel in Basel. Die Suche nach neuen Investoren läuft.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei.